Über die DUH als solche verliere ich kein Wort mehr. Sie kennen das Geschäftsmodell dieses kleinen Vereins wahrscheinlich sowieso, und sich dazu zu äußern ist im Lande Lastenradlenker und Wasserstofffantasten, der Meldestellen und Bademantelfabrikanten durchaus ein Wagnis. Sprechen wir also nicht von der DUH, sondern vom Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein. Dort sitzen unabhängige Richter, nur an Recht und Gesetz gebunden und niemandem in Partei oder Wirtschaft zu Dank oder Entgege...| egon-w-kreutzer.de
Der Bundesmilliardenschleuder geht der Stoff aus Es ist gelegentlich verblüffend, wie schnell ein Politiker aus dem Himmel der wohlfeilen Wahlversprechen auf den harten Boden der Realität plumpsen kann. Vom Wohlgefühl, Kanzler eines reichen Landes zu werden, der weder Steuern erhöhen noch die Schuldenbremse lockern werden müsse, zu einem von der Finanznot geplagten Sondervermögens-Champion war es kein weiter Weg. Nun spricht Kanzler Fritz von einem Herbst der Entscheidungen, und vorsorg...| Egon W. Kreutzer
PaD 32 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad32 2025 Muss es eigentlich Reiche geben Erst gestern habe ich wieder einen ausführlichen und auch gut begründeten Artikel gelesen, wie ungerecht es doch sei, dass manche schuften müssen, bis zum Umfallen, aber trotzdem nicht auf den sprichwörtlichen grünen Zweig kommen, während andere nichts tun, als die Dividende auf den Inhalt ihres Aktiendepots entgegen zu nehmen. Verbrämt war der Artikel mit Aussagen dazu, dass viele Aktionäre |||...| Egon W. Kreutzer
Nein, nein, nein! Ich strebe diesen Job nicht an. Auf keinen Fall. Aber ich wüsste, wie ich anfangen würde. Es wäre vollendeter Blödsinn, mit Erfahrungen aus dem letzten Job anzukommen, einen Blick auf die Problemfelder der Bahn zu werfen, und in den ersten hundert Tagen mit ad hoc Maßnahmen den von der hilflosen Politik erwünschten Eindruck zu erwecken: Endlich ist ein Macher am Werk. Das hilft überhaupt nichts. Dem Handeln muss das Verstehen vorausgehen. ||| ... weiterlesen| Egon W. Kreutzer