Wohnen ist ein Menschenrecht – und doch können sich immer weniger Menschen eine angemessene Wohnung leisten. Warum das so ist, beleuchtet die ehemalige „Spiegel“-Journalistin und jetzt als freie Autorin tätige Lara Schulschenk in ihrem gerade erschienenen Buch.| Berliner Mieterverein e.V.
Vor 500 Jahren erhoben sich aufständische Bauern und Bürger gegen Willkür und ungerechte Herrschaft. Mit drei Episoden des „Eule-Podcast“ fragen wir nach dem Bauernkrieg von 1524/25 und seiner Bedeutung für die Gegenwart. Was bleibt? Was tun?| eulemagazin.de