Eine aktuelle Sonderauswertung des Konfliktmonitors der Konfliktakademie an der Universität Bielefeld ergibt: Jüngere setzen auf Freiwilligkeit, Ältere fordern Pflicht.| Aktuell Uni Bielefeld
Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld diskutieren, warum eine zentrale Anlaufstelle für die Geschlechterforschung in Deutschland gebraucht wird. Zu ihnen gehört die Soziologin Prof’in Dr. Tomke König.| Aktuell Uni Bielefeld
Mit Dr. Sina Arnold setzt die Universität Bielefeld ab dem Wintersemester 2025/26 neue Impulse für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus.| Aktuell Uni Bielefeld
Mit dem Symposium im November wird der französische Soziologe Pierre Bourdieu geehrt, der für seine Theorien zu sozialer Ungleichheit bekannt ist. Der Bielefelder Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Ullrich Bauer gehört zu den Initiatoren.| Aktuell Uni Bielefeld
Wie sieht die Kita der Zukunft aus? Damit beschäftigten sich Studierende der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld beim jüngsten Makerthon „Kita neu denken“ des ThinkTank OWL.| Aktuell Uni Bielefeld