Freiwillige Frauenquoten verbessern nicht nur die Karrierechancen von Frauen. Sie können auch ein Umdenken in der gesamten Belegschaft bewirken, hin zu einem egalitäreren Verständnis von Geschlechterrollen.| Aktuell Uni Bielefeld
16 Jugendliche aus OWL lernen bei der 12. CeBiTec-Schüler*innen-Akademie die Felder Biotechnologie und Biomedizin kennen. Die Akademie wird von der Osthushenrich-Stiftung finanziert.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Fakultät für Chemie der Universität feiert 50. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am 12. Juli. Motto: „Chemie zum Anfassen und Mitnehmen“| Aktuell Uni Bielefeld
Nahostexpertin Dr. Elisabeth Becker-Topkara spricht am 10. Juli in der Reihe "Refelexionsraum" in der Universität Bielefeld.| Aktuell Uni Bielefeld
Zum siebten Mal in Folge wurde der Universität Bielefeld die Zertifikatsurkunde „Familiengerechte Hochschule“ überreicht.| Aktuell Uni Bielefeld
Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar.| Aktuell Uni Bielefeld
Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert.| Aktuell Uni Bielefeld
Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich "Sprachliche Kreativität in der Kommunikation" der Universität Bielefeld.| Aktuell Uni Bielefeld
Der Messerangriff vom 18. Mai 2025 vor der Bar „Cutie“ hat viele Menschen in Bielefeld tief erschüttert. Die Konfliktakademie „ConflictA“ lädt am kommenden Mittwoch, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem öffentlichen Dialogabend in der Wissenswerkstadt Bielefeld ein.| Aktuell Uni Bielefeld
Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb.| Aktuell Uni Bielefeld
Ab dem 19. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb „Stadtradeln“. Mit dabei ist das gemeinsame Campusteam von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI).| Aktuell Uni Bielefeld
Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai.| Aktuell Uni Bielefeld
Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle.| Aktuell Uni Bielefeld