Mit einer Online-Schulung will das Forschungsprojekt „OptiKomm“ die Kommunikation zwischen Ärzt*innen und Patient*innen mit kommunikativen Beeinträchtigungen verbessern.| Aktuell Uni Bielefeld
Das neue Institute for Studies of Science (ISoS) hilft Forschenden, ihr wissenschaftliches Tun kritisch zu hinterfragen.| Aktuell Uni Bielefeld
An Bord der 44. Parabelflugkampagne des DLR haben Wissenschaftler*innen der Medizinischen Fakultät OWL in der Schwerelosigkeit erforscht, wie gravitationsbedingten Störungen die Messung von Herzfunktionen beeinflussen.| Aktuell Uni Bielefeld