Nach vier Jahren intensiver Forschung zieht der Sonderforschungsbereich Transregio 318 „Constructing Explainability“ Bilanz. Im Interview teilen die beiden Sprecher*innen zentrale Erkenntnisse.| Aktuell Uni Bielefeld
Die internationale SemDial-Konferenzserie (Semantik und Pragmatik des Dialogs) kehrt zurück nach Bielefeld: Vom 3. bis 5. September 2025 findet an der Universität die 29. Ausgabe unter dem Titel „Bialogue 2025 – Meaningful Interaction“ statt.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Rektorin der Universität Professorin Dr. Angelika Epple und Professorin Dr. Michaela Vogt, Prorektorin für Internationales, Diversität und Gesellschaft, zu Besuch bei Partnerinstitutionen in China und Japan.| Aktuell Uni Bielefeld
Kann Künstliche Intelligenz mit Ärzt*innen auf Augenhöhe zusammenarbeiten und ihnen helfen, bessere Diagnosen zu stellen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Forschungsteam der Universität Bielefeld.| Aktuell Uni Bielefeld
5 Millionen Euro Budget: Universität Bielefeld koordiniert Projekt für KI-Zugang. Ein starkes Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt das Projekt.| Aktuell Uni Bielefeld
Wie können Erklärungen von Künstlich Intelligenten Systemen verständlich gestaltet werden, und welche Rolle spielt der Kontext dabei? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 3. TRR 318-Konferenz „Contextualizing Explanations“, die am 17. und 18. Juni in Bielefeld stattfindet.| Aktuell Uni Bielefeld