Künstliche Intelligenz hält er für ein Bürokratiephänomen und nennt sie einen „Investmenttrend“: Der Schriftsteller und Theoretiker Thomas Raab über das epochale Problem der Freizeit, den Unterschied zwischen Denken und Schreiben – und die Ödnis Andy Warhols.| www.profil.at
Es dominierten „Die letzten Tage der Menschheit“ in dystopischen Szenerien. Die Auslastung betrug 98,4 Prozent.| kurier.at