Das Fraunhofer FEP hat im Rahmen des Projekts Design-PV bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung ästhetisch ansprechender Lösungen für die Gebäude-integrierte Photovoltaik erzielt. Durch Technologien wie die Rolle-zu-Rolle Nano-Imprint-Lithografie werden Solarmodule nahtlos in Gebäudefassaden integriert, ohne das Design zu beeinträchtigen. Erste Tests zeigen, dass die Module optisch kaum von herkömmlichen Fassadenelementen zu unterscheiden sind und dennoch eine hohe Energieeffizienz...| Silicon Saxony
25. August 2025. In der Welt der Präzisionskomponentenfertigung – man denke nur an die winzigen Teile in modernen Mobiltelefonen, Fahrzeugdisplays und anderen intelligenten Geräten – war es bisher ein unerreichbares Ziel, ein und dasselbe Teil hunderttausendfach mit perfekter Genauigkeit und ohne Fehler zu reproduzieren. Wie viele andere Hersteller elektronischer Komponenten möchte auch LG Innotek, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Material- und Komponentenfertigung mit Si...| Silicon Saxony
20. August 2025. Wie kann die Mikroelektronikindustrie ihren ökologischen Fußabdruck verringern, ohne dabei Abstriche bei Präzision und Effizienz zu machen? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es, um giftige Reinigungslösungen zu ersetzen? Eine effektive Reinigung in der Mikroelektronikindustrie muss nicht auf Kosten der Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt gehen. Der Beitrag Intelligent Fluid: Nachhaltige Lösungen für die Reinigung von Halbleitern erschien zuerst auf Silicon Saxony.| Silicon Saxony