Der Vormarsch der ligistischen Truppen unter Tilly gestaltete sich schwierig. Der Widerstand im Braunschweigischen war stärker als erwartet und band zahlreiche Kräfte. Ein Beispiel dafür waren die Kämpfe um die Stadt Nienburg. Anfang August hatte der Feldherr die Kontrolle über Hameln und dann Stolzenau errungen, er rückte daraufhin auf Nienburg vor, das er Mitte August … „24. September 1625: Das Ende der Belagerung Nienburgs“ weiterlesen| dk-blog
Es ist ein bekannter Spruch, daß im Krieg die Wahrheit oft das erste Opfer ist. Auch im Dreißigjährigen Krieg läßt sich anhand der zeitgenössischen Berichtserstattung vielfach zeigen, wie heikel es sein kann, den überlieferten Berichten Glauben zu schenken. Dies zeigte sich gerade anläßlich der Kämpfe, die mit Tillys Einfall in den Niedersächsichen Reichskreis begannen1. Der … „24. August 1625: Ein Zahlenproblem“ weiterlesen| dk-blog