Die Wittener WAZ hat den Mittagstisch von Fischfeinkost Boni getestet. In einer Kategorie sticht der Ruhrpott sogar Restaurants an der Nordsee aus.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eigentlich hatte Kerstin Buscha in Leipzig studieren wollen. Doch daraus wurde 1990 nichts. Die heutige Wittenerin erfand sich blitzschnell neu. Bereut sie die Entscheidung?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Für die Eltern von Christian Marks bleibt der 1. November ein Tag, den sie nie vergessen werden. Morgens um Viertel nach sieben steht plötzlich die Polizei vor der Tür.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
An der Bruchschule in Witten hat es am Freitag einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Dort wurde Amok-Alarm ausgelöst. Mittlerweile gibt es Entwarnung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor einem Jahr hat er „Pascals Comickiste“ in Witten eröffnet. Der Ex-Finanzexperte verdient zwar weniger, ist aber glücklich. So kann der Jobwechsel gelingen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die ausverkaufte Kneipennacht hat Wittens City belebt - nach Meinung von einigen Nachbarn allerdings zu sehr. Das wiederum ärgert die Gastronomen. Was nun?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Auf dem Friedhof in Witten-Stockum kam es immer wieder zu Überflutungen. Die Stadt hat für mehr Schutz gesorgt. Doch jetzt droht eine neue Gefahr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schon bald eröffnet Christkind Marlene den Wittener Weihnachtsmarkt. Doch wann genau geht es los? Und was gibt es Neues? Alle wichtigen Infos auf einen Blick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Wochenende soll es in Witten wieder regnen. Auf gleich mehreren Straßen haben sich zuletzt schon kleine Teiche gebildet. Garagen laufen voll. Was die Stadt sagt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In der Wittener City könnten bald neue Wohnungen gebaut werden. Zumindest gibt es erste Pläne. Doch der Ort wird nicht alle Wittener erfreuen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Witten grassiert Wohnungsnot. Das ergab eine Umfrage der WAZ bei den Siedlungsgenossenschaften, Ein Lösungsweg wäre Wohnungstausch. Doch da gibt es Hindernisse.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Wittenerin Hanna Alsutan ist Deutsch-Palästinenserin. Der Krieg in Gaza ist für sie Realität, denn ihre Familie lebt dort. Das ist ihre Geschichte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Wohnraum in Witten ist knapp. Jetzt tauchen zwei Flächen auf, die bebaut werden können. Was hinter den Plänen der Stadt steckt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie schütze ich mich vor einer möglichen Überflutung? Das wird in Witten jetzt in einer Vortragsreihe thematisiert. Diese Straßen sind besonders gefährdet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die „Christen in Witten“ werben immer öfter auf dem Berliner Platz. Dort verteilen sie Flyer mit krassen Botschaften. So schätzen Experten die Gruppe ein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit über zehn Jahren steht der Kugelbrunnen in der Wittener Innenstadt still. Heute ist er nur noch Deko. Die Stadt Witten erklärt, was dahinter steckt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Bau des Kreisverkehrs in Witten-Heven neigt sich dem Ende zu. In der kommenden Woche werden Straßensperrungen aufgelöst. Auch das Enddatum steht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Floristin Adina Günther aus Witten-Herbede hat sich selbstständig gemacht. Die 29-Jährige will den Einzelhandel in der Meesmannstraße beleben. Und sie hat einen Plan.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Stephan Schäfer wäre fast an einer Blutvergiftung gestorben. In seiner Heimat Witten erzählt der Ex-RTL-Chef von der Sekunde, die alles veränderte. Und warum er darüber schreibt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Wittener Baby kam schwerstkrank zur Welt. Für die Familie des kleinen Jungen brach eine schwere Zeit an. Durch einen glücklichen Zufall kam Hilfe in der Not.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Fahrgastbilanz des Ruhr-Schiffs MS Schwalbe sorgt bei den Stadtwerken Witten für glänzende Augen. Für den außergewöhnlichen Erfolg gibt es viele Gründe.| www.waz.de
Kim kümmert sich seit 20 Jahren um ihren drogenabhängigen Bruder. Damit sein Schicksal nicht auch ihr Leben zugrunde richtet, suchte die Wittenerin verzweifelt nach Hilfe - mit Erfolg.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Halloween könnte in Witten-Stockum ins Wasser fallen. Einmal im Jahr verwandelt Kai das Heim seiner Familie in ein echtes Horror-Haus. Doch das Wetter stellt sich quer.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Auch in Essen und Duisburg gab es bereits Fälle. Was Tierhalter in Witten jetzt wissen müssen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt: Farbenfroh und in furchteinflößender Kostümierung feierten Kids in Wittens Werkstadt: Wir zeigen die schön-schaurigsten Bilder.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Großteil der Wittener verdient sein Geld in einer anderen Stadt. Das zeigt der aktuelle Pendleratlas. Doch wohin zieht es die Arbeitnehmer überhaupt?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der PV Triathlon TG Witten lädt am 31. Oktober einmal mehr zum Abendlauf am Kemnader See. Rekordverdächtige 450 Voranmeldungen. Eine Neuerung wird es geben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Hammer-Markt in Witten-Annen ist bald Geschichte. An den letzten Tagen kommen noch ein paar Kunden. Was sie und die Mitarbeiter vor Ort erleben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vera Lossau stellt „Hypnic Jerk“ aus, und die Künstlergruppe „Fellowship für neue Künste“ zeigt neue Werke. Unsere Fotos machen Lust auf die Doppelausstellung in Witten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach der Beschlagnahme von 100 Kilo Haschisch in Witten verrät ein Kriminalbeamter vor Gericht spannende Details aus der Observation. So kamen die Ermittler den Tätern auf die Spur.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Blut- und Hauttests in den Filialen, Medikamente im Netz: dm nimmt den Gesundheitsmarkt in den Blick. Wittener Apotheker sind davon nicht begeistert. Und die Kunden?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der „Familienhafen“ lädt junge Eltern neuerdings in Witten ein, den Anker zu werfen. Eine 38-Jährige erfüllt sich damit einen Herzenswunsch. Das steckt hinter dem Projekt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei der Ruhrtalfähre an der Burg Hardenstein hat die Saison noch nicht beendet, eine erste Bilanz zieht sie trotzdem schon mal. Warum eine Jogginghose zum Problem wurde.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Er soll ein ganz toller Kerl sein und sich gut mit anderen Hunden verstehen. Mischlingsrüde Buddy will beim Wittener Tierschutzverein „Arche Noah“ ausziehen. Wer hilft?| www.waz.de
Der Mittagstisch-Test der WAZ geht in die nächste Runde. Diesmal haben wir die Cafeteria der Uni Witten Herdecke getestet. Das gab es auf den Teller.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Edelmetalle sind so gefragt wie nie. Das spüren auch die Banken. Für Interessierte haben sie gleich ein Paket an Anlageformen geschnürt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor drei Monaten hat Sina Rademacher das Krümelreich in Witten übernommen. Nun laufen ihr die Kosten davon. Mit Spenden will sie es retten. Doch die Zeit drängt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Wittener wird von seiner Cousine wegen Vergewaltigung angezeigt. Wieso davon beim Urteil keine Rede ist, wofür er aber zahlen muss.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wittens Crengeldanzschule ist marode: Unannehmlichkeiten sind für Kinder, Eltern und Kollegium unvermeidbar. Wird es jetzt endlich besser?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Wittener erwarten mehrere Vollsperrungen. Betroffen ist unter anderem die Sprockhöveler Straße. Doch auch woanders geht nichts mehr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein 17-jähriger Wittener ist mit dem Auto seiner Mutter vor einer Polizeikontrolle geflohen. Er hatte keinen Führerschein. Am Ende musste er nach Hause laufen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Stadtbibliothek Witten ist ein Ort für alle. Doch gerade junge Familien verspüren riesigen Lese-Hunger. Sie erzählen, was ihnen Bücher bedeuten. Tipps gibt‘s gratis.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Innerhalb von drei Wochen bekommt ein Wittener zwei Briefe mit verdächtigem Inhalt von einem fremden Absender. Noch ist nicht geklärt, was es damit auf sich hat. Wie kann das sein?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In der Steinstraße fahren viele Verkehrsteilnehmer zu schnell. Mit einem mobilen Fußballplatz wollte ein Wittener Vater das verhindern. Doch das Amt pfeift ihn zurück.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Taschenraub in einem Bus in Witten vom September beschäftigt die Polizei noch immer. Der Tatverdächtige ist noch nicht gefasst. Doch es gibt Spuren.| www.waz.de
Die Wittenerin und ihre Hündin Reyka sind feste Größe in der Schalker Fanszene. Doch Assistenzhunde sind nicht in jedem Stadion willkommen. Das soll sich ändern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Jetzt wird‘s stürmisch: Für Witten gilt am Donnerstag (23.) eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes. Die wichtigsten Infos im Überblick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Stadt lässt parkende Autos zählen. Damit reagiert sie auf eine unbefriedigende Situation rund um die Universität Witten/Herdecke. Drohen auch Knöllchen?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Wendehammer im Salinger Feld kommt einfach nicht zur Ruhe. Nachdem die Stadt Witten Betonpoller aufgestellt hatte, gab es nun den ersten Zusammenstoß.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Land hat bekannt gegeben, wie viel Geld aus dem Sondervermögen des Bundes an die Kommunen fließen soll. Kommt beim Wittener Kämmerer Freude auf?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit 2023 ist die marode Steinbachtalbrücke in Witten-Annen gesperrt. Ein Neubau soll her. Da sind sich Rat und Verwaltung einig. Doch passiert ist nichts. Das ist der Grund.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit häufen sich Einbrüche. Wie kürzlich in Witten. Der Tatverdächtige schlug in einer ruhigen Wohnstraße zu. Wie sich Bürger schützen können.| www.waz.de
Der Goldpreis erreicht ein Allzeit-Hoch. Der steigende Wert des Edelmetalls sorgt auch in Witten für das gewisse Kribbeln. Ein Experte kennt Käufer, Verkäufer und ihre Motive.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Wittener Veranstalter will die Weihnachtsparty im Fitness-Studio Drexelius wiederbeleben. Mit dabei ist auch eine „The Voice“-Teilnehmerin aus der Stadt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit Busfahrern und Rampen hat Petra Bruckner aus Witten einschlägige Erfahrungen. Jetzt kam es erstmals nach Jahren wieder zu einem unerfreulichen Zwischenfall.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Umschlag kam per Post. Weil der Empfänger den Absender nicht kannte und „etwas Pulvriges“ darin fühlte, alarmierte er die Polizei. Erneut kam es zum Großalarm.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Draußen ist es grau und regnerisch. Da guckt man doch gerne schöne Bilder vom letzten Wochenende, als der goldene Oktober noch Wittens Wälder verzaubert hat. Die besten Bilder.| www.waz.de
Stromausfall in Witten-Kämpen: Zahlreiche Haushalte waren am Dienstagmorgen von der Panne in dem Herbeder Ortsteil betroffen. Das war die Ursache.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Einige Wittener Eiscafés haben sich bereits in die Winterpause verabschiedet. Andere machen bis Ende November weiter. Auf Halloween-Fans wartet eine Überraschung.| www.waz.de
In Witten wird eine Mutter aus Herne fast getötet. Gekränkte Ehre? Was der verdächtige Ex-Mann zur Anklage wegen Mordversuchs sagt, verblüfft.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ob mit Freunden, Familie oder der Firma: Wer noch einen Tisch für die Weihnachtsfeier in Witten reservieren möchte, sollte das bald tun. Die Redaktion gibt Tipps.| www.waz.de
Ein Parkhaus ohne Schranke wurde von einem Wittener als versteckte Kostenfalle empfunden. Daraufhin haben sich weitere Wittener gemeldet. So reagierte das Parkhaus.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Etwas über ein Jahr hat sich der Hammer-Markt im Real in Witten-Annen gehalten. Jetzt ist Schluss. Kunden dürfen sich auf Rabatte freuen, sollten aber schnell sein.| www.waz.de
Kerniger Rock, leidenschaftlicher Folk oder Ohrwürmer bis zum Abwinken: Die Wittener waren begeistert von der Kneipennacht 2025. So ausgelassen haben sie gefeiert.| www.waz.de
Die 14. Wittener Kneipennacht lockte wieder mit Bier und Bands in die Bars der Stadt. Wegen Überfüllung verlagerte sich die Party mancherorts vor die Tür.| www.waz.de
Hohe Mieten galten lange als Bremse für Handel und Dienstleistungen in Witten. Inzwischen werden Ladenlokale deutlich günstiger angeboten. Doch nicht alle Probleme sind gelöst.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Händler in der Ruhrstraße betonen es: In der Wittener Innenstadt gibt es zu wenige kostenlose Parkplätze. Viele Kunden würden lieber in den Ruhrpark fahren.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Waren Fahrzeuge in einem Wittener Naturschutzgebiet unterwegs? Die Burgfreunde Hardenstein haben rund um das Denkmal Spuren entdeckt. Nun äußert sich die Stadt.| www.waz.de
Gerling steht vor dem Aus. Das Ehepaar Eiloff hatte den Wittener Traditionsjuwelier vor rund zehn Jahren übernommen. Jetzt läuft der Ausverkauf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Abriss des Hallenbads in Witten-Annen schreitet voran. Nun geht es der Fassade an den Kragen. Aber wann dürfen die ersten Besucher rein?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Halloween ist im Wittener Stadtgebiet längst fest im Event-Kalender verankert. Es gibt kreative Kürbis-Veranstaltungen. Und ein Event macht Sportsfreunden Beine.| www.waz.de
Wittener Haustierbesitzer können jetzt mit ihren treuen Begleitern bestattet werden. Eine Pastorin hat das innovative Projekt ins Leben gerufen. Wo das möglich ist.| www.waz.de
In Witten wurden Gebrauchtwagenkäufer mit frisierten Kilometerständen und schmutzigen Tricks abgezockt. Nun startet ein Betrugsprozess.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Mann ist dem Sicherheitsdienst nachts im Anlieferungsbereich von Kaufland in Witten aufgefallen. Die Security rief die Polizei. Die Einzelheiten.| www.waz.de
Die Hammer-Filiale bei Kaufland in Annen macht dicht. Heimtextilien sollten auch den Discounter aufwerten. Das Konzept trug nicht lange. Warum auch Kunden traurig sind.| www.waz.de
Während die einen in der Sonne brutzeln, haben wir Daheimgebliebenen zumindest fast freie Fahrt. Es gibt weniger Staus - trotz einiger Baustellen in Witten. Wir listen sie auf.| www.waz.de
Seit 2023 wird auf der Wittener Straße in A-43-Nähe gebuddelt. Der Landesbetrieb Straßen.NRW äußert sich zum Stand der Dinge - und macht Autofahrern vorsichtig Hoffnung.| www.waz.de
Ein größerer Baum ist am Sonntag (12.10.) am Kemnader See teilweise auf den Radweg gestürzt. Gerade hatten noch Familien die Stelle passiert. Was genau ist passiert?| www.waz.de
Ein Waldweg im schönen Herrenholz in Witten-Annen bleibt für die nächsten zwei Wochen mehr oder weniger dicht. Der Grund ist aber erfreulicher Natur.| www.waz.de
Millionen Frauen leiden unter starken Regelschmerzen. Wie eine Betroffene über Jahre für ihre Diagnose kämpft und was eine Expertin rät.| www.waz.de
Der TuS Bommern war am Wochenende erstmals Ausrichter eines Ninja-Bundesliga-Wettkampfes. Die waghalsigen Aktionen wurden stürmisch gefeiert. Hier sind unsere Fotos.| www.waz.de
In Witten ist was los. Attraktivste Veranstaltung am Wochenende dürfte die Kneipennacht am 18.10. sein. Trödelfans sollten sich den Terminkalender der Werkstadt ansehen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Pizza findet man nicht auf der Speisekarte des Restaurants. Dafür Spanferkel-Carpaccio oder Tagliolini mit Trüffel. Wer kann da widerstehen?| www.waz.de
Yusuf Cemil Kilinc vom „Casa Cuba“ liebt Musik, nicht nur Jazz. Wittens Kneipennacht, so viel ahnt er schon jetzt, wird heiß. Die Gastro-Legende weiß, wovon sie spricht.| www.waz.de
Mit Kultur zum Kult: Wittens Kneipe „Maschinchen Buntes“ ist genau das gelungen. Vor 15 Jahren ging es los. Zum kleinen Jubiläum gibt es ein rockiges Doppelpack.| www.waz.de
Das Format ist so bekannt wie beliebt: die Wittener Kneipennacht. Der aktuelle Termin steht fest, die Bands, die Orte. Eine Traditionsadresse feiert fröhliche Auferstehung.| www.waz.de
Leony will am Donnerstag, 4.9., beim Zeltfestival Ruhr die Hütte abbrennen. Die WAZ verlost Tickets. Selfies mit der beliebten Sängerin sind auch drin. Was Fans dafür tun müssen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung