Handy kaputt und Schutzbrief24 zahlt nicht? Stiftung Warentest sagt, was Sie tun können – und was Geräte-Policen überhaupt taugen.| test.de-Archiv
Erkältet und auffällig heiser? Dann könnte es sich um die neue Corona-Variante namens Stratus handeln. Was Sie dazu jetzt wissen sollten.| test.de-Archiv
Nie war Gold so teuer: Knapp 4000 Dollar für eine Feinunze. Ist es da nicht sinnvoll, sich von Altgold zu trennen? Oder doch eher nachkaufen? Wir haben die Tipps.| test.de-Archiv
In den USA darf Hähnchenfleisch gegen Keime gechlort werden. Geht es nach der US-Regierung, würde das Fleisch auch zu uns exportiert. Doch die EU gibt vorerst nicht nach.| test.de-Archiv
Fieser Betrug über WebID: Mit plump gefälschtem Personalausweis-Scan kaufte ein Gauner ein Handy. Ein anderer, dessen Namen und Iban er kannte, sollte zahlen.| test.de-Archiv
Die EU-Verbraucherschutzplattform Safety Gate warnt vor gefälschten Labubu-Puppen. Von ihnen können sich verschluckbare Kleinteile lösen und dadurch Kinder gefährden.| test.de-Archiv
Bei Überweisungen sollte der Empfängername ab dem 9. Oktober genau stimmen. Das ist auch für Zahlungen ans Finanzamt wichtig.| test.de-Archiv
Ab dem 14. Oktober erhält Windows 10 keine regulären Updates mehr. Für eine Verlängerung sollten Kunden eigentlich zahlen. Das ändert sich nun, unter einer Voraussetzung.| test.de-Archiv
Am 14. Oktober stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Wir erklären, was das bedeutet und was Betroffene nun tun können.| test.de-Archiv
Die Firma Curaden ruft Schnuller der Serie „Curaprox Baby Grow with Love“ zurück. Die Babynuckel sind mit Bisphenol A belastet. Eltern sollten sie entsorgen.| test.de-Archiv
Pflegekassen zahlen bis zu 40 Euro im Monat für Verbrauchsartikel. Diese Regelung machen sich Betrüger zunutze.| test.de-Archiv
Manchen Menschen fehlt die Kraft, um Vakuumgläser oder PET-Flaschen zu öffnen. Der Test des Schweizer Verbrauchermagazins K-Tipp zeigt, welche Öffner hier helfen.| test.de-Archiv
Tschechische Verbraucherschützer haben 19 Babynuckel auf die Chemikalie Bisphenol A geprüft − und wurden viermal fündig.*| test.de-Archiv
Es wird als heißer Tipp gehandelt: Eine Bahnfahrt in zwei Teilstrecken zu buchen statt komplett, sei billiger. Wir haben es gecheckt – und selten gespart. Im Gegenteil.| test.de-Archiv
Keine Atempause: Nach der Einigung mit der EU droht Donald Trump anderen Ländern mit Zöllen. Unsere Charts und Tabellen geben einen Überblick im Auf und Ab der Märkte.| test.de-Archiv
Rheinland-Pfalz schafft Friedhofszwang und Sargpflicht ab – und erlaubt unter anderem nun auch, Urnen zu Hause aufzubewahren.| test.de-Archiv
Anfang 2025 meldete die auf Immobilien spezialisierte Degag-Gruppe die Insolvenz einzelner Gesellschaften an. Worauf Anlegerinnen und Anleger nun achten müssen.| test.de-Archiv
iPhones und Android-Handys sichern automatisch Daten in der Cloud. Doch dieser Speicher ist schnell voll. So nutzen Sie die Funktion optimal.| test.de-Archiv
Die Krankenkassen ächzen unter steigenden Ausgaben. Zum 1. Oktober erhöht eine weitere Kasse ihren Beitrag stark. Nun liegen bereits drei Kassen bei fast 19 Prozent.| test.de-Archiv
Autokindersitze von Chipolino und Reecle versagten im Crash-Test. Die Sitzschalen flogen durchs Fahrzeug. Wir raten dringend davon ab, sie weiter zu nutzen.| test.de-Archiv
Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin und das Bundeskriminalamt (BKA) warnen vor Betrügereien, die über den Messengerdienst WhatsApp ihren Anfang nehmen.| test.de-Archiv
Hornbach soll invasive Pflanzen als Naturschutzhecken verkauft haben. Was dahintersteckt - und welche Alternativen es gibt.| www.test.de
Nur ein Tomatenmark im Test unserer Schweizer Partner ist gut. Die meisten enthalten Schimmelpilzgifte und Pestizide.| test.de-Archiv
Wein geht auch alkoholfrei. Im Test unserer österreichischen Partner kommen aber nur wenige der roten, weißen und rosé Nullprozenter geschmacklich gut an.| test.de-Archiv
Akkus von Rowenta-Staubsaugern können überhitzen. Betroffen sind 28 Modelle − darunter auch zwei Geräte, die wir 2023 und 2024 getestet haben. Was Sie tun können.| test.de-Archiv
Ab Oktober 2025 überprüfen Banken bei Überweisungen, ob Name und Kontonummer zusammenpassen. Das soll die Sicherheit erhöhen. Wir sagen, was sich für Kunden ändert.| test.de-Archiv
Ab Oktober 2025 überprüfen Banken bei Überweisungen den Empfänger. Das soll mehr Sicherheit bringen. Jetzt informieren!| www.test.de
Die Deutsche Bahn muss Sparpreis- und Supersparpreis-Tickets auch als Ausdruck verkaufen. Das konnte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) durchsetzen.| test.de-Archiv
Immer wieder gibt es Rückrufe bei Fahrrädern oder -teilen: Aktuell ruft der Anbieter Vogue Lasten-E-Bikes zurück, Knog einige Fahrradleuchten. Wir geben einen Überblick.| test.de-Archiv
Nackenschmerzen sind häufig, beunruhigen und quälen. Zum Glück bewirken bereits einfache Maßnahmen viel, sagt eine neue medizinische Leitlinie.| test.de-Archiv
Für den behaupteten Sitz von AlpexRich in Deutschland und die Aufsicht mehrerer Finanzaufsichtsbehörden über die Coinxamture Group lassen sich keine Belege finden.| test.de-Archiv
Dicke Schale, sensibler Kern: Maronen sind anfällig für Schimmel und Schädlinge. Wir sagen, wie Sie die Nussfrüchte richtig lagern und verdorbene Ware erkennen.| test.de-Archiv
Die Ratingagentur Fitch hat Frankreichs Bonität herabgestuft. Als Vorsichtsmaßnahme nehmen wir französische Banken aus unseren Zinsvergleichen.| test.de-Archiv
Die Hep-Gruppe hat einen Fonds für langfristige Infrastruktur-Investments, kurz ELTIF, aufgelegt. Er setzt auf die Solarbranche. Einiges gibt dabei aber zu denken.| test.de-Archiv
Gut ein Drittel der Auskünfte von KI-Chatbots zu kontroversen aktuellen Themen sind falsch, so eine neue Studie − fast doppelt so viele wie noch vor einem Jahr.| test.de-Archiv
Wer auf die besten Fonds aus dem Rating der Stiftung Warentest setzt, kann besser abschneiden als mit ETF. Wie erklären, wie die 5-Punkte-Strategie funktioniert.| test.de-Archiv
Enthält Fleischersatz Tapetenkleister? Auf Social Media wird das heiß diskutiert. Auch die Stiftung Warentest erreichen dazu Anfragen. Was an der Behauptung dran ist.| test.de-Archiv
Nabu-Kreuzfahrtranking 2025: Das Hauptproblem von Kreuzfahrten bleibt ungelöst. Die meisten Anbieter setzen weiterhin auf den besonders schädlichen Brennstoff Schweröl.| test.de-Archiv
Nach einer Sicherheits-Panne bei Paypal bekommen betroffene Nutzerinnen und Nutzer je 10 Euro gutgeschrieben. Die erhalten sie automatisch. Jetzt Postfach checken!| test.de-Archiv
Die Datenschutz-Aktivisten von Noyb haben Beschwerde gegen drei chinesische Online-Riesen eingelegt. Die Konzerne hatten Auskünfte zu gesammelten Daten verweigert.| test.de-Archiv
Kurz aufgejault – Krümel weg: Unsere Partner aus den Niederlanden haben Handstaubsauger für den schnellen Einsatz am Tisch getestet. Empfehlenswerte gibt es ab 70 Euro.| test.de-Archiv
Die Handelsplattform Veratixo360 wirbt mit erfundenen Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz und Finanzminister Lars Klingbeil. Es gibt zahlreiche Warnzeichen bei ihr.| test.de-Archiv
Belgiens Länderrating hat sich verschlechtert. Das hat Folgen für Anlegerinnen und Anleger, die bei belgischen Banken Tages- oder Festgeld investiert haben.| test.de-Archiv
Die aktuellen Entwicklungen zu Tagesgeld und Festgeld im September 2025: Die Zinslandschaft bleibt in Bewegung – mal mit positiven Impulsen, mal mit Turbulenzen.| test.de-Archiv
Matcha-Tee liegt im Trend, doch große Mengen sollte man davon nicht trinken. Er kann mehr Aluminium mit sich bringen als klassisch aufgebrühter Grüntee.| test.de-Archiv