Adolf Endler liest seine ausgewählten Gedichte.| planetlyrik.de
Kerstin Hensel widmet sich in Cinderella räumt auf Märchen und Mythen, thematisiert ein veraltetes Frauenbild sowie moralische Scheinheiligkeit. The post Kerstin Hensel: Cinderella räumt auf appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Eine poetische Traumreise zwischen wirklicher und visionärer Welt. Eine unerwartete, genuine Dichtung seiner Zeit in Berlin lebenden Amerikaners Epstein. Die archetypischen Zeichen von A.R. Penck und die sinnenfrohen Figurationen Leibergs geben diesem visionären Poem das einmalige Signum vom schöpferischen Zusammenwirken gegenwärtiger Kunst. The post John Barton Epstein: VEGA (CD) appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
In seinen Versen verbindet sich die genaue Betrachtung kleiner Dinge mit der feinen Ironie eines Beobachters, dem gerade das unter den großen Themen oft Verschüttete am Herzen liegt. Mit wenigen Strichen ein Gedicht zu zeichnen, ist seine mit den Jahren gereifte Kunst. The post Durs Grünbein: Äquidistanz appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Hundert Gedichte – mit dieser adelnden Zahl hat Kerstin Hensel eine Auswahl aus Rainer Kirschs lyrischem Werk getroffen. The post Rainer Kirsch: Hundert Gedichte appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Vierzig Jahre mit dem Dichter Volker Braun.| planetlyrik.de