Das Gedicht bleibt vom Abstractionismus verschont. The post Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Dass und weshalb sich Lyrik nicht zusammenfassen lässt (Teil 2) appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Das Gedicht bleibt vom Abstractionismus verschont.| planetlyrik.de
„Schlechte Wörter“ als Notbehelf? The post Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Dichtung in dürftiger Zeit appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Der Dylan Thomas von „Unterm Milchwald“ bis zu seinen „Anmerkungen zur Dichtkunst“. Eine persönliche Reverenz. The post Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Dichterisches Täuschungsmanöver appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Georges Perros’ Begegnung mit Paul Valéry vom Sockel bis zum Rinnstein. The post Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Schulter an Schulter mit Paul Valéry appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Eine Würdigung und ein kurzer Rückblick auf einen Klassiker der modernen internationalen Poesie. The post Eugen Gomringer ✝︎ – Ein Nachruf von Felix Philipp Ingold appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Teaser zur PlanetLyrikHall-Rubrik aus Bildgedichten von Felix Philipp Ingold KI-Bilder generieren. The post Mit Vibe zur Bildgestaltung – Skizze einer Annäherung appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
„Das Buch“ steht im Mittelpunkt des Denkens. The post Felix Philipp Ingold: Das Buch im Buch appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de