In den letzten Jahren hat der Nachhaltigkeitsaspekt in der Transportlogistik zunehmend an Bedeutung gewonnen. Denn der Sektor ist für rund 20 % der CO₂-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Dabei spielen alternative Antriebstechnologien eine immer größere Rolle. Dazu zählen Elektro- und Gasantriebe, der Wasserstoffverbrennungsmotor (H₂-ICE) und die Brennstoffzellentechnologie (FCEV) sowie E-Fuels.| EHI Retail Institute
Die Neuausrichtung der Transportlogistik ist in vollem Gange. Wie die neue EHI-Studie „Nachhaltigkeit in der Transportlogistik“ zeigt, sehen sich Unternehmen aus der Handelslogistik zunehmend in der Verantwortung, ökologische Aspekte in ihre Logistikstrategien zu integrieren. Sie setzen bereits aktiv auf alternative Antriebstechnologien oder planen eine zeitnahe Umstellung.| EHI Retail Institute