Viele bahnbrechende Ideen zur Unfallvermeidung entstehen in unterschiedlichsten Lebensbereichen – doch allzu oft bleiben sie unbemerkt. Das möchten wir ändern. Mit dem KFV Forschungspreis holen wir kreative Köpfe vor den Vorhang, die innovative Lösungen für mehr Sicherheit im Alltag entwickeln. Wir fördern Forschung, die Leben schützt und Risiken reduziert. Einreichung ab sofort möglich Ab sofort […] The post KFV Forschungspreis 2026 appeared first on KFV - Kuratorium für Verkehr...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Drohnenflüge sind aufgrund der Ereignisse in Europa derzeit besonders sensibel. Sich einfach eine Drohne im Internet zu bestellen, loszufliegen und dabei womöglich auch noch sorglos zu filmen, kann rechtliche Folgen haben, warnt die Präventionsinstitution KFV. Zumal bestimmte Drohnen auch registriert und versichert werden müssen. KFV-Chefjurist Dr. Armin Kaltenegger erklärt, worauf bei privaten Drohnenflügen besonders zu […] The post Drohnenalarm in Europa: Darauf sollte man bei priva...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Druckfrisch konnte Bildungsminister Christoph Wiederkehr als Erster den neuen Ratgeber „Kinderfalle Internet“ von Mag. Alfred Schierer, Geschäftsführer des Verlages Edition Platin, entgegennehmen. Der Bildungsminister hat das Vorwort zu diesem wichtigen Buch geschrieben – und damit ein starkes Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien gesetzt. Zum Inhalt des Buches: Kinder wachsen selbstverständlich mit dem […] The post Offizielle Buchübergabe an Bundesmini...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Am 4. Oktober 2025 fand der österreichweite Probealarm über AT-Alert statt. Falls Ihr Smartphone keinen Alarm ausgelöst hat, empfehlen wir die Einstellungen Ihres Geräts zu überprüfen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Ihr Handy beim nächsten Test zuverlässig den Alarm empfängt. Einrichtung auf Android-Geräten Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones. Gehen Sie zu „Sicherheit und […] The post 4. Oktober 2025 und kein Alarm am Handy? – So aktivie...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Am 4. Oktober 2025 findet ein österreichweiter Probealarm über AT-Alert statt. Damit Sie die Warnmeldungen zuverlässig empfangen, prüfen Sie bitte die Einstellungen Ihres Smartphones und aktivieren Sie alle relevanten Warnkategorien. Einrichtung auf Android-Geräten Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones. Gehen Sie zu „Sicherheit und Notfall“ (Hinweis: Die genaue Bezeichnung kann je nach Hersteller variieren). Wählen […] The post Probealarm AT-Alert am 04.10.2025 appeared ...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Kinder wachsen selbstverständlich mit dem Internet auf – doch digitale Chancen bringen auch Risiken mit sich. Cybermobbing, Sextortion, Fake News oder subtile Manipulationen in Spielen und sozialen Medien stellen Familien und Schulen vor neue Herausforderungen. Der Ratgeber „Kinderfalle Internet“ bietet hier eine klare Orientierung: 20 Expert*innen aus Recht, Pädagogik, Psychologie und Technik beantworten praxisnah die […] The post Kinderfalle Internet – Alles, was Eltern wissen m...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit