Risikobeurteilung und -behandlung sind wichtig für Datenschutz & Informationssicherheit. → Tipps zur Umsetzung nach ISO 27701 und DSGVO.| Dr. Datenschutz
Der Break-Even-Point markiert den Punkt, ab dem Ihr Unternehmen Geld verdient. Wer ihn kennt, trifft souveränere Entscheidungen zu Preisen, Produktionsmengen und Investitionen – und behält das unternehmerische Risiko besser im Griff. Was ist der Break-Even-Point? Als Gewinnschwellenpunkt bezeichnet der Break-Even-Point die Absatzmenge, bei der Erlöse und Gesamtkosten genau übereinstimmen. Ab dort schreiben Sie Gewinn, darunter [...] Der Beitrag Break-Even-Point: Ab wann sich Ihr Geschä...| Karriere NOW
„Schatten-IT“ – also die Nutzung nicht freigegebener Hard- und Software – stellt für viele Unternehmen ein unterschätztes Risiko dar. Besonders im Bereich von SaaS-Anwendungen entstehen Herausforderungen, da Daten außerhalb des kontrollierten Rahmens verarbeitet werden, ohne dass Datenschutz oder Informationssicherheit eingebunden sind. Dadurch entstehen Lücken in der DSGVO-Compliance und im Informationssicherheitsmanagement. Dieser Beitrag zeigt, wie sich […]| Dr. Datenschutz