Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft bleibt angespannt. Der von Friedrich Merz angekündigte „Herbst der Reformen“ sollte eigentlich neuen Schwung bringen. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild: stagnierende Exporte, wachsende Industrieprobleme, schwindendes Vertrauen und fehlende Investitionen. Der ifo-Index der Exporterwartungen fiel im Oktober auf 2,8 Punkte, nach 3,4 Punkten im September. Klaus Wohlrabe vom […] Der Beitrag „Herbst der Reformen“ bleibt aus – Expor...|
Der „Herbst der Reformen“ mündet gerade in die leise Depression der Nachsaison.Die Hoffnung, mit der enorme Finanzgefahren heraufbeschwörenden Schuldenlast könne zunächst mal jeder noch ein Stück weiterregieren, erweist sich als Trugschluß. Ganz zu schweigen vom Wortbruch, der sie auslöste. Die „Ludwigsburger Kreiszeitung“ notiert am 26. September: Bislang hat die Koalition nicht mehr zu bieten als […]| Sezession im Netz