Die niederländische Damen Shipyards Group geht von langandauernden Gesprächen zur Neustrukturierung des Auftrags für die Fregatten der Klasse 126 der Deutschen Marine aus. Wie das Unternehmen in einem gestern veröffentlichten Beitrag zur Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 schreibt, befindet es sichweiterhin in konstruktiven Gesprächen mit dem deutschen Kunden über den Fortschritt des Rüstungsvorhabens. „Gemeinsam prüfen wir, […]| hartpunkt
Der deutsche Rüstungskonzern Diehl Defence hat nach eigenen Angaben erfolgreich mit einem navalisierten Systemdemonstrator des bodengebundenen Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM an der „Maritime Firing Exercise 2025“ (MFE) – dem größten Flugkörperschießen der Deutschen Marine seit drei Jahrzehnten – teilgenommen.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik