Sicheres Gassi-Gehen für Kinder +++ Offline-Messenger für vertrauliche Kommunikation +++ Nachhaltige Würzsaucen aus Lebensmittelresten +++ 2in1-Waschwürfel zur Reduzierung von Verpackung und Umweltbelastung +++ Mehr Platz durch Lagerfläche über dem Kopf +++ Zahnstocher als Lifestyle-Produkt neu gedacht +++ Vermarktung von Drohnen-Überflugrechten über Privatgrundstücken| Deutschland startet
Du willst dich mit einer Sportschule selbstständig machen? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, worauf es beim Aufbau deines Unternehmens ankommt.| Deutschland startet
Mehr Kapital, mehr Zeit, mehr Chancen: Ab Dezember 2025 wird das KfW-StartGeld deutlich ausgeweitet. Gründerinnen und Gründer profitieren von höheren Kreditbeträgen, längeren Abruffristen und mehr Spielraum für Betriebsmittel. Jetzt informieren, Fördercheck ausfüllen und Gründung professionell vorbereiten.| Deutschland startet
Wenn du dich mit einer Sportschule selbstständig machen willst, solltest du zunächst einen Businessplan erstellen, der deine Idee strukturiert und in ein tragbares Geschäftsmodell umwandelt.| Deutschland startet
Ein Umzug während der Existenzgründung ist keine Seltenheit. Wer den Gründungszuschuss bezieht, fragt sich womöglich: „Verliere ich die Förderung, wenn ich meinen Wohnort wechsle?“ Dieser Frage gehen wir im folgenden Artikel auf den Grund.| Deutschland startet
Wege zur erfolgreichen Selbstständigkeit im Küchenmarkt: Von Businessplan bis Franchise-Modell – entdecken Sie Strategien für nachhaltiges Wachstum.| Deutschland startet
Regional gründen, lokal wachsen: Warum persönliche Beziehungen und Präsenz vor Ort für Existenzgründer entscheidend sind. Jetzt mehr erfahren!| Deutschland startet
Marktplätze & Re-Commerce als Wachstumstreiber im E-Commerce: Erfahren Sie, wie Händler Reichweite steigern, nachhaltig verkaufen.| Deutschland startet