Künstliche Intelligenz (KI) wird in Politik, Wirtschaft und Unterhaltung eingesetzt, von der Diskriminierung von politischen Gegnern bis hin zur Entwicklung selbstfahrender Autos. KI-Unternehmen wie Nvidia und OpenAI investieren Milliarden in Rechenleistung, während die Schauspielbranche mit KI-Schauspielern und Urheberrechtsfragen zu kämpfen hat.| Dr. DSGVO
Künstliche Intelligenz (KI) wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Unterhaltungsindustrie bis hin zur Sicherheit und dem Kundenservice. KI-Anwendungen in Bereichen wie Online-Casinos, Smartphones und dem Oktoberfest zeigen die wachsende Bedeutung dieser Technologie.| Dr. DSGVO
KI-Technologien werden eingesetzt, um kriminelle Aktivitäten wie Menschenhandel aufzudecken und die Sicherheit in Bereichen wie dem Verkehr zu verbessern. Aktuelle Ereignisse beleuchten die Herausforderungen durch Wahlbetrug, Tierquälerei und die wachsende Bedeutung von Religion in einer sich verändernden Welt.| Dr. DSGVO
Microsoft begrenzt den Zugriff auf KI-Produkte für israelische Streitkräfte nach Überwachungsberichten, während KI-gestützte Technologien in verschiedenen Bereichen wie Sicherheit, Energie und Kommunikation eingesetzt werden. Die Entwicklung und Anwendung von KI wirft ethische Fragen und Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und menschliche Werte auf.| Dr. DSGVO
KI-Technologie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Digitalisierung des Staates bis hin zur Verbesserung von Journalist*innen-Beiträgen und der Erkennung von Deepfakes. Die Nutzung von KI birgt sowohl Chancen als auch Risiken, die durch transparente Kennzeichnung, verbindliche Regeln und den Schutz von Kindern vor schädlichen Inhalten adressiert werden müssen.| Dr. DSGVO
Dlouhodobá politická a občanská nestabilita v Afghánistánu a Pákistánu ovlivňuje snahy o humanitární pomoc a očkování. Teroristický útok při očkování proti dětské obrně v Pákistánu dne 8. 1. 2024 nás pak vtahuje do historie dlouhodobého konfliktu v Afghánistánu a jeho vlivu na region, kde má důvod útoku také své kořeny. […]| Iniciativa Sníh
Die Black Music Action Coalition setzt sich für den Schutz von Musikern vor KI-Gefahren wie Deepfakes ein und fördert Vielfalt in der Musikindustrie. Künstliche Intelligenz wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von Smartglasses und modularen Wohnräumen bis hin zu autonomen Robocars und Drohnenabwehrsystemen.| Dr. DSGVO
Künstliche Intelligenz (KI) wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Früherkennung von Depressionen bis zur Verbesserung der Lebensmittelproduktion. KI birgt jedoch auch Herausforderungen wie Datenschutzbedenken, ethische Dilemmata und das Potenzial für Missbrauch, wie die politische Instrumentalisierung durch KI-generierte Inhalte zeigt.| Dr. DSGVO
KI-Anwendungen finden in verschiedenen Branchen Anwendung, von Elektronikprodukten über Gesundheitswesen bis hin zu individualisierter Medizin. Experten sehen großes Potenzial in KI, während Kritiker Bedenken hinsichtlich ethischer und sicherheitsrelevanter Aspekte äußern.| Dr. DSGVO
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger für Unternehmen und wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Gesichtserkennung. KI birgt sowohl Chancen als auch Risiken, wie z.B. Datenschutzbedenken, Abhängigkeit von China bei der Produktion von seltenen Erden und den Wettlauf um Raumwaffen.| Dr. DSGVO
Künstliche Intelligenz (KI) wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Immobilienbranche bis hin zur Strafverfolgung. Tech-Unternehmen investieren stark in KI, während gleichzeitig die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologie diskutiert werden.| Dr. DSGVO
Künstliche Intelligenz verändert die Musikbranche und ermöglicht personalisierte Musikempfehlungen. Ein neuer KI-Fonds unterstützt Startups, die die Kosten für KI senken und die Produktivität steigern.| Dr. DSGVO
Am Samstag, 10. Mai, 14–20 Uhr und Sonntag, 11. Mai 2025, 12–18 Uhr, findet zum vierten Mal das Atelierwochenende Reinickendorf statt. Wie auch bei den vergangenen Ausgaben öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Bezirk ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. Über 100 Ateliers an 21 Orten sind dabei und bieten die Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu […]| Künstlerhof Frohnau
Ausstellung vom 5.12.2024 bis 2.3.2025 GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, So 9-17 Uhr. Emma Adler Arijit Bhattacharyya Rob Crosse Anna Ehrenstein Iden Sungyoung Kim Ronak Moshtaghi Beatrice Moumdjian Kuratiert von Sandra Teitge WEITERE INFORMATIONEN AUF DER WEBSEITE DES RUCKHABERLE-FÖRDERPREISES Vernissage: Mittwoch, 4.12.2024, 18.30 Uhr Es laden ein zur […]| Künstlerhof Frohnau
Beherrschte Landschaften Berlin Premiere des Films “Khabur” mit anschließender Diskussion Achtung: diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Spore-Initiative. sie findet NICHT auf dem Künstlerhof Frohnau statt, sondern hier: Spore-Initiative. Hermannstraße 86, 12051 Berlin-Neukölln. 14. Juli 2024, 18.00-20.00 Kostenlos, auf Deutsch und Englisch An diesem Abend bringen Nafis Fathollahzadeh und Şermin Güven ihre Forschungen in […]| Künstlerhof Frohnau
Festival für Klangkunst und Performance Auf und um den Künstlerhof Frohnau. Kostenlos und unter freiem Himmel. Samstag, 6.Juli 2024, 14-24 Uhr. Kostenloser Shuttlebus vom S-Bhf. Frohnau und zurück. Kuratiert von SHIN Hyo Jin, Otto Oscar Hernandez Ruiz, Katja Hock und Kaya Behkalam Über das Festival Walden ist ein Festival für zeitgenössische Musik, Klang- und Performancekunst, […]| Künstlerhof Frohnau
Open Call zum Ruckhaberle-Förderpreis 2024–2025: Ausstellung, Residency, Publikation Bewerbungsfrist: 14. Juli 2024 Download Open Call (PDF) Ein Projekt des Künstlerhofs Frohnau (KHF) und des Fachbereichs Kunst & Geschichte Reinickendorf 2024/25 schreiben der Künstlerhof Frohnau (KHF) und der Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf zum sechsten Mal den Ruckhaberle-Förderpreis aus, der an das Wirken des Künstlers, Kurators […]| Künstlerhof Frohnau
WAS BEDEUTET ES, AN EINEM ORT DER TRENNUNG GEMEINSAM ZU WANDERN? ReRouting Wochenend-Wanderresidenz II im Künstlerhof Frohnau 16.-18. Juni 2024 Über ReRouting ReRouting ist eine kuratorische Initiative, die das Potenzial des Spazierens als Raum für künstlerischen Austausch und Begegnung erforscht. Das Projekt nutzt das Gehen und das gemeinsame Bewegen als kuratorische Methodik, um das Tempo […]| Künstlerhof Frohnau
Die Open Studios - Tage der Offenen Tür des Künstlerhofs Frohnau finden in diesem Jahr am 7. und 8. September statt. Am Samstag, 7.9. von 14-20 Uhr und am Sonntag, 8.9. von 11-18 Uhr. Offene Ateliers von: Marion Angulanza, Claudia Bachmann, Stefan Deckner, Gudrun Fischer-Bomert, Skadi Engeln (Gastkünstlerin), Almut Flentje, Annette Frick & Wilhelm Hein, Bardo Henning, Saskia Hubert, Rosika Jankó-Glage, Nicola Jungsberger, Ray Kaczynski, Silke Kästner, Anetta Küchler-Mocny, Nora Mertes, ...| www.kuenstlerhof-frohnau.de
Die Veranstaltung hat in Englischer Lautsprache stattgefunden. Wir arbeiten derzeit an Übersetzungen in die Deutsche Lautsprache und die Deutsche Gebärden Sprache. „Identity is embodied and rooted, not performed.“ Leanne Betasamosake Simson Das „Identität“ ein zentraler Moment unserer Communities ist, ist nichts Neues. In der Marginalisierung und dem Othering durch intersektionale Diskriminierungserfahrungen ist diese inzwischen nicht […] The post Identity before Politics appeare...| The Living Archives
Eine Vortragsreihe aus #CommunitiesSolidarischDenken 2024. … with Yto Yto speaks about being Amazigh – Indigenous to Northern Africa, about languages, and it’s contextualisation within the African Continent and history. … with அவ்ரீனா AVRINA AVRINA speaks about growing up in Tamil Nadu, about colorism, castism and duty. But also about being brave, strong and proudly Tamil. […] The post Unfolding Identities appeared first on The Living Archives.| The Living Archives
Das Panel hat in Deutscher Gebärdensprache und Deutscher Lautsprache stattgefunden. LGBT, LGBTQ, LGBTQIA+ und queer, gay, trans, ace: Es gibt verschiedene Allianzbegriffe für Menschen, die von Queerfeindlichkeit(en) und/oder von Trans*feindlichkeit(en) betroffen sind. Die Begriffe sind und waren immer Teil der Communitys und tragen Bedeutung, Kraft und Widerstand in sich. Doch wie mit vielen Identitätsbegriffen gibt […] The post Ganz, ganz viele Buchstaben appeared first on The Living Ar...| The Living Archives
Zurzeit ist alles noch ein Mix aus verschiedenen Sprachen – wir bitten um Entschuldigung, wir arbeiten an einer einheitlichen Übersetzung. „Identität“ war 2024 das Thema bei #CommunitiesSolidarischDenken. Was für ein Jahr! Wir sind euch allen wie immer von Herzen dankbar für die Inputs, Teilnahme, Gedanken und all den vielen spannenden Austausch und die tollen Räumen, […] The post #CommunitiesSolidarischDenken 2024: Identities appeared first on The Living Archives.| The Living Archives
Keynote von Asha Rajashekhar: „Intersektionalität innerhalb der Gebärdensprachgemeinschaft“ Weitere Themen werden sein: „Selbstbezeichnung“, „Audismus“, „Linguizismus“ und „Rassismus“. Dieser Vortrag wurde in der Deutschen Gebärdensprache gehalten und in die Deutsche Lautsprache übersetzt. Wir arbeiten derzeit an Untertiteln in Deutscher und Englischer Lautsprache. Mehr zu „Zusammen als People of Color?!“ hier. Asha Rajashekhar ist mit indischen Wurzeln in […] T...| The Living Archives
Transgenerationaler Wissenstransfer in sozialen Bewegungen Was können wir aus generationsübergreifenden Dialogen zu politischen Kämpfen rassifizierter Menschen in Deutschland lernen und was ergibt sich daraus für aktuelle aktivistische Praxen? Dieser Fragestellung widmeten wir uns in unserem Projekt “Von Träumen und Traumata zu Selbstorganisation und Widerstand”. Dabei initiierten wir Gruppengespräche mit Aktivist*innen unterschiedlicher Generationen aus politischen Kontexten, […]...| The Living Archives
Künstliche Intelligenz (KI) wird in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Unterhaltung und E-Commerce eingesetzt, um Herausforderungen zu bewältigen und neue Möglichkeiten zu schaffen. Es ist wichtig, die ethischen Aspekte und Risiken von KI zu berücksichtigen, um einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Einsatz zu gewährleisten.| Dr. DSGVO
Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die Feldman-Reisebeihilfen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die für ihre Forschung relevant sind, zu nutzen. In der Serie “Feldman Fellows Revisited” interviewen wir ehemalige Feldman-Stipendiaten und Stipendiatinnen zu ihren Erfahrungen und Forschungen in d...| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf