In a previous blog post, we explored the technical side of passkeys (also known as discoverable credentials or resident keys), what they are, how they work, and why they’re a strong alternative to passwords. If you’re a curious techie, check that out first.| blog.compass-security.com
Angesichts wachsender Bedrohungen und steigender regulatorischer Anforderungen durch DSGVO, PSD2 oder den Cyber Resilience Act ist die Nachfrage nach starker, phishing-resistenter Authentifizierung hoch. Eine neue Lösung stärkt die Zugangssicherheit mit PIN-Richtlinien, die Mindestlängen, Komplexität und Kontrolle standardmäßig durchsetzen. Um sich auf die sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen vorzubereiten, passen Regierungen weltweit die Authentifizierungsanforderungen f...| B2B Cyber Security
Don’t we all know the hassle of managing loads of passwords, trying to come up with secure and unique ones only to try afterwards to remember them? Or always staying on high alert whether the URL is definitely the valid one for the website we are trying to visit?| blog.compass-security.com
Gestern war wieder der „Änder-dein-Passwort-Tag“. Früher war das Standard. Wer heute noch in einer Firma arbeitet, die das erzwingt, weiß, dass er eine unfähige IT-Abteilung hat. Aber so ein Tag ist eine gute Gelegenheit, sich zu fragen, ob man Passwörter überhaupt noch braucht.| Curius
Immer mehr Onlinedienste setzen auf die neue Passwort-Alternative Passkeys. Doch was steckt hinter der Technologie und für wen lohnt sich der Umstieg? Wir klären auf.| Jörg Schieb | Digital und KI