Auch wenn noch Gespräche mit potenziellen Investoren laufen, ist deren Ausgang völlig offen. Dies betonten die zuständigen Insolvenzverwalter der beiden deutschen Tochtergesellschaften des Schweizer Photovoltaik-Technologieunternehmens.| pv magazine Deutschland
Der Hersteller von Solardachziegeln mit Produktion in Prenzlau hat bereits im Juni ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Damals noch mit der Hoffnung, über eine Investorenübernahme gerettet zu werden. Jetzt zeigte der Insolvenzverwalter beim Amtsgericht eine Masseunzulänglichkeit an.| pv magazine Deutschland
„Wir haben nur kein Geld, aber viele Schulden und eine Menge leerer Versprechen“. So könnte es bei der Stiftung Garnisonkirche auch heißen. Im August 2024 fragte die MAZ: „Wird es die Garnisonkirchenstiftung mit ihrem Konzept schaffen, die Menschen in der Stadt zu überzeugen? Sprich: Kann man eine Strahlkraft über die … Der Beitrag „Wir sind nicht insolvent“ erschien zuerst auf Potsdam - Stadt für alle.| Potsdam – Stadt für alle
Wer so viele Schulden ansammelt, dass er sie aus eigener Kraft nicht mehr abbezahlen kann, muss in der Regel Insolvenz anmelden. Diese Möglichkeit steht sowohl Privatpersonen mit der Privatinsolvenz als auch Unternehmen mit der Firmeninsolvenz zur Verfügung. Letzteres wird im nachfolgenden Artikel näher erläutert. Die Privatinsolvenz stellt ein vereinfachtes Insolvenzverfahren ausschließlich für Privatpersonen sowie für Der Beitrag Firmeninsolvenz – Raus aus den Schulden erschien zue...| Unternehmerportal.info – Ratgeber lesen – Anbieter finden
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht im ersten Halbjahr 2025 den höchsten Stand seit zehn Jahren. Besonders der Mittelstand und die Automobilzulieferer geraten unter Druck. Auch Privatinsolvenzen steigen weiter. Inhaltsverzeichnis Unternehmensinsolvenzen steigen um 9,4 Prozent Hohe Schäden für Gläubiger und Arbeitsplatzverluste Mittelstand und größere Unternehmen zunehmend betroffen Branchentrends: Verarbeitendes Gewerbe und Handel besonders belastet| Karriere NOW
Michael Ostermann übernahm im vergangenen Jahr die CEO-Rolle bei der Varta AG. Über seine Aufgabe, den angeschlagenen Konzern aus der Krise zu manövrieren, über die Gründe der Krise, das StaRUG-Verfahren, neue Strukturen und die Rückkehr zur operativen Stärke spricht er im Interview mit pv magazine.| pv magazine Deutschland
Die Mitarbeiter:innen von Duralex retten den französischen Glashersteller vor der Pleite, indem sie eine Genossenschaft gründen.| Kontrast.at
Das Urteil des BFH befasst sich mit den Voraussetzungen einer Insolvenzanfechtung| Kanzlei Tholl
Am 01.01.2024 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Evangelisches Krankenhaus Lutherhaus gemeinnützige GmbH eröffnet. Weitere Informationen erhalten sie hier:| Kanzlei Tholl
Seereederei Baco-Liner hat Insolvenz eröffnet: Erfahren Sie mehr über den Insolvenzfall und die Folgen. ☎ 0201.1029920 | Kanzlei Dirk Tholl| Kanzlei Tholl
FAKT Real Estate GmbH in Insolvenz. Beratung in Insolvenz und Arbeitsrecht von Rechtsanwalt Dirk Tholl. Tel: 0201.1029920| Kanzlei Tholl
Wie viel bleibt mir während meiner Privatinsolvenz noch zum Leben? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, denen das Privatinsolvenzverfahren bevorsteht.| NullSchulden
Ein außergerichtlicher Vergleich lässt sich in einer finanziellen Notlage meist nicht vermeiden. Er ist in vielen Situationen ein notwendiger Schritt für| NullSchulden
Insolvenzstraftaten sind keine Kavaliersdelikte – es drohen saftige Geldstrafen und hohe Freiheitsstrafen. In diesem Artikel klären wir auf, was eine| NullSchulden
Viele Schuldner fragen sich, wann der Zeitpunkt gekommen ist, um Privatinsolvenz anzumelden. Natürlich ist jede finanzielle Situation und jeder Schuldner| NullSchulden