Im Spätsommer sind die ersten Maiskolben anzutreffen. Für mich ist das auch die Zeit für meinen Eintopf mit Mais und Bohnen. Er ist bunt, würzig und unglaublich einfach gemacht. Gerösteter Mais trifft auf cremige schwarze Bohnen, viel frisches Gemüse und aromatische Gewürze. Das Gemüse wird in Brühe gekocht und am Ende mit frischem Koriander, Limette […] Der Beitrag Eintopf mit Mais und Bohnen erschien zuerst auf Elle Republic.| Elle Republic
Neustadt an der Weinstraße – unser Basislager Dieses Jahr haben wir unseren Sommerurlaub in der Pfalz verbracht. Schon letztes Jahr sind wir von unserem Trip nach Heidelberg einen Nachmittag nach Freinsheim, auf den Musikantenbuckel, gefahren. Die Weinberge und die leicht hügelige Landschaft haben uns so fasziniert, dass unser Urlaubsziel für dieses Jahr schnell feststand. Wir […]| undiversell
Der August ist im Nu verflogen – kaum blinzelt man, ist schon September. Ich habe den Monat vor allem mit einem wunderschönen Urlaub in der Pfalz verbracht (dazu bald mehr im nächsten Beitrag). Dab…| undiversell
Im Juli hatte ich in dieser Rubrik dieManna - Esche vorgestellt. Bei meinen Studien habe ich auch davon gelesen, dass dieser Baum gerne in Gesellschaft mit der Hopfenbuche im submediterranen ( beispielsweise am Laggo Maggiore ) wie mediterranen Raum wächst. Schon hatte ich eine Idee, welchen Baum ich als nächstes hier präsentieren könnte. Schließlich war er auch in der Baumkarte des Kölner Rheinparks verzeichnet. Also machte ich mich mit meiner Tochter vor zwei Wochen auf den Weg dorthi...| Le monde de Kitchi
Geschafft:| Le monde de Kitchi
Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Kommentare ohne ein Blog- Konto bei Google oder Wordpress bitte nur mit Namensnennung!| lemondedekitchi.blogspot.com
Ich tauche mal kurz auf aus einem sommerlichen Farbrausch zwischen Workshops und zeige heute sommerbunte Bilder vom Druckrausch am vergangenen Wochenende. Der Workshop „Dein Sommerbuch“ war ein Experiment: Eine Kombination von vielen Drucktechniken, die die Teilnehmerinnen alle zu einem Buch zusammenbinden konnten. Ein volles Programm, aber schaut selbst. Im Workshop kamen nagelneue florale Schablonen zum […]| Müllerin Art Studio
Wie gut, dass man wieder durchatmen und durchlüften kann. Die heißen Tage der letzten Woche sind vorbei und bei mir kommt der kreative Tatendrang zurück, auch weil viele kreative Termine im Kalender stehen. Deshalb lasse ich heute einfach mal viele Bilder sprechen, während ich schon wieder viele neue Bilder produziere. Neue Workshops laufen diese Woche, weitere müssen vorbereitet werden, gleichzeitig haben meine Schwester und ich in den beiden letzten Tagen schon ganz fleißig am Kalende...| muellerin-art-studio.de
Sommerpoesie für heisse Tage und kühle Nächte. Und Erinnerungen an früher, wo der Sommer noch ein Jahr war. Der Beitrag Leichtigkeit bleibt erschien auf RefLab.| RefLab
*Buch-Werbung | niwibo - life is so beautiful
Juchhu, der Sommer ist zurück. | niwibo - life is so beautiful
Mein Nudelsalat mit Thunfisch ist voller leckerer Zutaten. Wenn du ein leichtes Nudelsalat Rezept ohne Mayo suchst, kannst du gleich loslegen. Die Zutatenliste mit Muschelnudeln, hellen Thunfischfilets, gegrilltem Paprika, getrockneten Tomaten, salzigen Kalamata Oliven und Kapern verspricht viel Geschmack. Und das Olivenöl-Dressing mit Zitronen-Knoblauch-Infusion ist der Hammer! In weniger als 30 Minuten ist der leckere […] Der Beitrag Nudelsalat mit Thunfisch – Leichtes Rezept ohne Mayo...| Elle Republic
Der Linsensalat mit Nektarinen ist wieder ein schönes Beispiel dafür, dass man mit kreativen Experimenten leckere Ergebnisse bekommt. Diesmal habe ich süße, saftige Nektarinen, knackige Gurke, rote Zwiebeln, ein bißchen Minze und Zitronensaft mit jungem Rucola und etwas salzigem Fetakäse vermischt. Ach ja, Belugalinsen kamen auch noch dazu. Oberlecker dieser Salat! Leckere Zutaten für den […] Der Beitrag Sommerlicher Linsensalat mit Nektarinen erschien zuerst auf Elle Republic.| Elle Republic
Da hab ich grade gedacht, ich müsste unter dieser Rubrik mal wieder eine der architektonisch bemerkenswerten Siedlungen in Köln aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts posten, da lese ich im "Kölner Stadtanzeiger", dass zu den immobilienmäßig geschätzten & gefragtesten Vierteln der Stadt u.a. das Pauliviertel im Stadtteil Braunsfeld gehört. Also nichts wie hin... | lemondedekitchi.blogspot.com
Wolkenloser Himmel ( allerdings nicht mehr ganz so klar wie an den Vortagen ), 15°C| Le monde de Kitchi
Den heutigen Blogpost zu einem ganz neuen Baum in meinem Verzeichnis verdanke ich Rosi/Rumpelkammerxxl, die ihn vor einer Woche in ihrem Blog gezeigt hat, als er in voller Blüte stand. Sie hat mir ihre Fotos zur Verfügung gestellt bzw. noch neue "geschossen". | lemondedekitchi.blogspot.com
Hallo am Sonntag!| niwibo - life is so beautiful
Am Dienstag – also ganz pünktlich zum Monatsende – habe ich mein Juli-Bild für die schöne Aktion 12tel Blick von verfuchstundzugenäht geschossen. Heute zwischen Geburtstag und Urlaubsbeginn möchte …| undiversell
Oh je, ich befinde mich in Schreibschuld... Kennt Ihr das auch?| niwibo - life is so beautiful
Gestern war wieder der 12. des Monats – und da der auf einen Samstag fiel, nehme ich dich gern mit durch meinen Tag in 12 Bildern. Letztes Jahr habe ich jeden Monat bei 12von12 mitgemacht, aber ich möchte dich nicht mit immer gleichen Alltagsfotos langweilen. Nicht, dass mein Alltag langweilig wäre – ganz im Gegenteil! […]| undiversell
Im September wird mein Blog 11 Jahre alt – und diese Schnapszahl möchte ich mit euch feiern! Keine große Torte, kein Konfetti (na gut, vielleicht ein bisschen), aber dafür mit einer kleinen, feinen Bloggeraktion: Wichteln unter dem Motto „Sommerfeeling statt Herbstblues“ Der Gedanke: Der Sommer darf noch nicht gehen! Als absoluter Sommermensch vermisse ich schon […]| undiversell
Einfaches Rezept für Bulgursalat mit frischen Kräutern, Cherrytomaten, Zitrone und Pekannüssen. Erfrischender Sommersalat voller Geschmack.| Elle Republic
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mein monatliches Foto von meinem diesjährigen 12tel Blick gemacht. Bei der Bloggeraktion fotografiert man exakt den gleichen Blick 12 mal im Jahr und verlinkt das Bild bei Eva von verfuchstundzugenäht. Schaut mal rein, es sind tolle Blicke dabei. Hier nun mein Juniblick: Die Kopfweiden sind voll […]| undiversell
Italienischer Kartoffelsalat mit Kapern, Thymian, Zitrone und gerösteten Kartoffeln. Dressing aus Zitronensaft und Dijon-Senf ganz ohne Mayo.| Elle Republic
Veränderung im Borgfelder Einzelhandel: Nach 13 Jahren schließt im Sommer der Schreibwarenladen Lindemann. Eine neue Mieterin steht schon bereit.| weser-kurier-de
Kichererbsen sind fein und gesund. Man kann mit Kichererbsen Hummus oder Falafel machen. Oder aber auch einen feinen Salat! Der Beitrag Kichererbsen-Salat – proteinreich und gesund erschien zuerst auf Familienblog DIE ANGELONES.| Familienblog DIE ANGELONES
Griechischer Nudelsalat mit knackigem Gemüse, Feta und würzigem Dressing – ideal für Meal Prep oder Grillfeste, einfach und schnell gemacht.| Elle Republic
Diese zauberhaften Cupcakes mit Heidelbeeren schmecken herrlich leicht und fruchtig, ganz ohne künstliche Farbe.| KrimsKramsBlog
Locker, fluffig und dabei ganz ohne Milchprodukte! Verpasse deinem Früchtekuchen eine exotische Geschmacksexplosion mit einem Hauch Kokosnuss.| KrimsKramsBlog
Einfacher italienischer Nudelsalat mit Cherry-Tomaten, getrockneten Tomaten, frischem Basilikum und selbstgemachte Balsamico-Dressing.| Elle Republic
Diese Kirsch Käse-Sahne-Torte hat ihr Existenz dem Umstand zu verdanken, dass hier nach einem morgendlichen Waffelgelage noch Kirschkompott übrig… The post Kirsch Käse-Sahne-Torte Rezept – ein Kuchenklassiker first appeared on Zucker, Zimt und Liebe.| Zucker, Zimt und Liebe
Einfaches Rote Bete Kartoffelsalat Rezept mit gerösteter Rote Bete, jungen Kartoffeln, Senf-Dressing und frischen Kräutern. Vegan, Vegetarisch| Elle Republic
From Bass Photo Collection, Indiana Historical Society Former building on Southeast corner of Capitol and Washington. One of many properties under the huge Hyatt Hotel complex between Capitol Avenue and Washington, Maryland, Illinois and streets with an interesting story is the northwest lot of that square. On October 25, 1848, the cornerstone was placed for... Read More The post Then & Now: Capitol and Washington, Southeast Corner appeared first on Historic Indianapolis.| Historic Indianapolis
einfache Erdbeer Streusel Cookies Rezept Erdbeerkekse kleine streuselkuchen aus der Muffinform ohne Ei von zuckerzimtundliebe backblog| Zucker, Zimt und Liebe