2020 hob der Verfassungsgerichtshof das Kopftuchverbot für Mädchen auf. Mithilfe der FPÖ könnte die Regierung das Gesetz dieses Mal verfassungsrechtlich einzementieren. Doch die SPÖ lehnt das ab.| profil.at
Hallo Ihr Lieben!| niwibo - life is so beautiful
Im Straßenverkehr geht es nicht immer gesittet zu – vor allem dann, wenn es zu Konflikten kommt. Dann fliegen schon mal derbe Ausdrücke durch die Luft. Am öftesten werden in Österreich auf der Straße „Trottel“ oder „Volltrottel“ benutzt (19%), sehr beliebt ist aber auch das menschliche Hinterteil (17%). Im Rahmen einer aktuellen Befragung zu Konflikten […] The post „Trottel“ ist das häufigste Schimpfwort im Straßenverkehr appeared first on KFV - Kuratorium für Verkehrs...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Unsere aktuelle Analyse im Auftrag von der IG-Wind, PV Austria und dem Verband Kleinwasserkraft zeigt eindrucksvoll: Der konsequente Ausbau von Windkraft, Photovoltaik und Kleinwasserkraft senkt die österreichischen Strompreise nachhaltig und stärkt zugleich die Unabhängigkeit des Landes gegenüber Gasimporten. Ohne Erneuerbare hätten Haushalte in den vergangenen Jahren spürbar mehr bezahlt und der Gasimportbedarf würde massiv steigen. […]| pv magazine Deutschland
Der Weg in die Informationsfreiheit in Österreich ist nun beschildert (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Landschaft: Toru Wa, Schloss: Vladislav K., Bearbeitung:netzpolitik.orgAb 1. September gilt in Österreich ein Informationsfreiheitsgesetz, endlich. Doch damit öffentliche Stellen die neuen Transparenzvorgaben auch wirklich einhalten, braucht es interessierte Bürger*innen, einen Kulturwandel in der Verwaltung und engagierte Beobachter*innen.| netzpolitik.org
Die liebste Cousine weilte mal wieder in Fürstenfeld bei der Familie ihres Liebsten. Und hatte noch dazu Besuch von allen Kindern und den dazugehörigen Partnern. Also haben wir uns auch auf in die Südoststeiermark gemacht. Und hatten das Glück, dass die vor Ort lebende Mutter des Liebsten für den Abend eine Führung zur Stadtbefestigung organisiert hatte. Nach einem schönen Nachmittag mit reden und zwischendurch auch mal in den Pool hüpfen sind wir nach einem früher angesetzten Abende...| hm-unterwegs.eu
Meine 4 Highlights im Großen Walsertal Wandern, genießen, durchatmen Ich hatte große Pläne: drei Tage, drei Wanderungen. Darunter die Wangspitze, ein echtes Highlight im Großen Walsertal. Was ich bekam? Vom ersten Tag mal abgesehen: Regen. Viel davon. Und trotzdem oder gerade deshalb habe ich das Tal lieben gelernt. Denn das Große Walsertal in Vorarlberg lebt... The post Großes Walsertal: 4 Highlights zum Wandern und Genießen appeared first on Hiking the Alps.| Hiking the Alps
Kurztrip nach Dornbirn in Vorarlberg? Hier findest du meine besten Empfehlungen für Ausflüge, Aussichtspunkte, Restaurants & mehr.| Hiking the Alps
Eva-Maria Holzleitner zog mit 24 in den Nationalrat ein, wurde mit 28 SPÖ-Vizechefin und steht jetzt als 32-Jährige in den großen Fußstapfen von Johanna Dohnal und Co. Wer ist die Wissenschafts- und Frauenministerin? Der Beitrag Eva-Maria Holzleitner: Pragmatikerin mit großen Plänen erschien zuerst auf Arbeit&Wirtschaft.| Arbeit&Wirtschaft
Sebastian Kurz mit 98,7 Prozent zum ÖVP-Chef gewählt| www.profil.at
Ursprünglich hatte die Regierung nur zwölf Millionen Euro für den zweiten Fördercall eingeplant. Doch um alle Anträge bewilligen zu können, stocke sie auf und will damit etwa 220 Megawatt neue Photovoltaik-Leistung und 200 Megawattstunden Speicher ermöglichen.| pv magazine Deutschland
Wir sind erschüttert über das willkürliche Vorgehen der österreichischen Polizei beim antifaschistischen Bildungscamp in Kärnten / Koroška am Peršmanhof, an dem auch Mitglieder unserer österreichischen Schwesterorganisation KZ-Verband/VdA teilnahmen, und erklären unsere volle Solidarität mit dem Camp, dem KSŠŠD und dem Gedenkort Peršmanhof.Vergangenen Sonntag, den 27. Juli 2025, führten 30 teils schwer bewaffnete Beamte, begleitet von ...| VVN-BdA
Ghost Guns: 3D-Druck und Einzelteile unterlaufen das Waffengesetz. Auch Österreich ist von der wachsenden Gefahr betroffen.| Kontrast.at
Nach dem Amoklauf in Graz hat die österreichische Regierung sich auf einen Gesetzentwurf für Staatstrojaner geeinigt. Außerdem steht eine Registrierungspflicht für soziale Medien im Raum. Bürgerrechtsorganisationen fürchten, dass Grundrechte verletzt werden.| netzpolitik.org
von Eugen Pfister Dungeons of Hinterberg ist ein Action RPG und erschien im Juli 2024 für Xbox und Windows, knapp ein Jahr später auch für die Playstation. Das Spiel hat nicht nur eine aussergewöhnliche Ästhetik – bei der ich mich zum Beispiel noch immer nicht entscheiden konnte, ob sie mir gefällt oder nicht – sondern auch ein aussergewöhnliches Setting. Es spielt nämlich in den österreichischen Alpen in einem Tourismusort, der sehr stark an Salzburger Skitourismusorte gemahnt. ...| Spiel-Kultur-Wissenschaft
Nach der tödlichen Messerattacke am Samstagabend kommen immer mehr Details ans Tageslicht. Das Innenministerium wünscht sich mehr Befugnisse, etwa die Messenger-Überwachung. Die EU-Kommission kritisiert radikale Inhalte auf der Kurzvideoplattform TikTok.| www.profil.at
Das lange Sondieren hat ein Ende: Im Wiener Palais Epstein verkündeten ÖVP, SPÖ und Neos, dass sie zu Dritt ernsthafte Regierungsverhandlungen starten wollen. Die Eckpunkte.| www.profil.at
Die meisten Fahrradbot:innen sind nicht angestellt, viele machen den Job nur kurz. Riesige Konzerne nutzen das aus.| Unsere Zeitung
Alljährlich wird uns vorgegaukelt, dass die Pensionen langfristig nicht finanzierbar sind und wir länger "buggeln" müssen.| Unsere Zeitung
Die User der BeerTasting App konnten dabei ein Tasting-Paket mit „Blindbieren“ bestellen und mit der App nach Farbe/Schaum, Geruch und Geschmack mit der App bewerten. Über 4.000 Bewertungen* wurden im Tasting-Zeitraum von 2 Monaten über die BeerTasting App abgegeben. Dies war selbst für erfahrene Bierbewerter eine anspruchsvolle Aufgabe. „Die Community hat blind verkostet und mittels […]| Magazin Bier & Brauhaus
Im alpinen Skisport steht ein sensationelles Comeback an. Der achtmalige Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher will auf die Piste zurückkehren. Er will allerdings nicht für Österreich, sondern für die Niederlande antreten.| BR24
Eigentlich hatte ich keine Lust. Im Frühjahr hatte auf dem Rad irgendwie so gar nichts funktioniert. Zu selten unterwegs, zu oft krank, und dann nicht aus dem Knick gekommen. Husten, Defekt am Rad,…| Takeshi fährt Rad
Herzhafte vegane Kartoffelpuffer ohne Ei, Mehl und Zwiebel aus rohen Kartoffeln einfach selber machen. Schmecken wie die Erdäpfelpuffer im "Schweizerhaus".| Plantbasedredhead
Bester veganer Kartoffelsalat, nach österreichischer bzw. Wiener Art (ergo ein Erdäpfelsalat) warm mit Essig und Öl (ohne Mayo) und mit Brühe zubereitet.| Plantbasedredhead
Veganen Liptauer Aufstrich ohne Butter und Topfen ganz einfach selber machen. Zwei Varianten für einen jeweils cremigen veganen Aufstrich nach Liptauer Art.| Plantbasedredhead