DSAG wertet neues souveränes Cloud-Angebot von SAP als Meilenstein für kritische Infrastrukturen und als Erfolg der Zusammenarbeit. Erfahrt jetzt mehr in der DSAG-Pressemitteilung!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
KI-Anwendungen im eigenen Berufsalltag clever nutzen| IHK-Kompetenz.plus
Zwischen realer und virtueller Welt: Werde zum Brückenbauer! Als XR Manager schaffst du neue Erlebnisse an der Schnittstelle zwischen Realität und der digitalen Dimension. Als XR Manager bewegst du dich in der Extended Reality (XR). Diese umfasst ein breites Spektrum immersiver Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), die die physische Welt mit digitalen Erlebnissen verbinden. Extended Reality (abgekürzt: XR) ermöglicht es, digitale Inhalte in ...| IHK-Kompetenz.plus
Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Rhein-Neckar The post AI Compliance Manager (IHK) appeared first on IHK-Kompetenz.plus.| IHK-Kompetenz.plus
Die Vorteile eines Ticketsystems werden besonders wirksam, wenn damit „nicht nur“ seriell Probleme, Aufgaben und Fehler strukturiert abgearbeitet werden. Langfristig entsteht durch einen exklusiven Ticket-Ansatz, und damit dem delegieren von Problemen, eine „Unfähigkeit“ Probleme konkret benennen zu können, sowie durch die Abgabe der Verantwortung eine „geübte Hilflosigkeit“ – im negativen Fall zu einer Spaltung in […]| Harald Schirmer
Mit der raschen Verbreitung von Chatbots ist Künstliche Intelligenz (KI) für viele Menschen im Alltag greifbar geworden. Wie und warum ChatGPT und andere KI-basierte Systeme zu ihren Ergebnissen kommen, bleibt für die Nutzenden dabei häufig undurchsichtig. Was genau passiert in der „Black Box“ zwischen der Modelleingabe und -ausgabe? Um die Resultate und die Entscheidungsfindung komplexer […]| acatech
Mehr Produktivität, weniger Kosten: Wie Sie die brachliegende Effizienz in Ihrer Organisation heben| Harald Schirmer
Volles Haus in der OsnabrückHalle: Wenn die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zu den DSAG-Handelstagen einlädt, kommen zahlreiche Vertreter:innen aus dem Handel, der IT und SAP zusammen. Der Beitrag Von KI bis Future-Trends im Handel: DSAG-Branchentreff in Osnabrück erschien zuerst auf Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V..| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
DSAG-SAP-Pressekonferenz am 16. September 2025 von 14:00-15:00 Uhr. Der Beitrag DSAG-Jahreskongress 2025: Pressekonferenz erschien zuerst auf Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V..| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 fordert die DSAG mehr digitale Souveränität für Bildung, Verwaltung und Künstliche Intelligenz (KI). Jetzt dazu die offizielle DSAG-Pressemitteilung lesen!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Gastbeitrag von Rainer Holler CEO bei VIER Die deutsche Industrie steckt mitten in einem Umbruch: Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie und Kostenex| trendreport.de
Während in den (sozialen) Medien wieder vermehrt negative Berichte über die ePA 3.x, also die ePA für alle zu lesen sind, fand vom 04. bis 05. Juni in Leipzig der erste TI-Summit (Link) statt. Dort…| brainpainblog
The Technology Days 2025 of the German-speaking SAP User Group (DSAG) will be held under the motto: Strategy Royale: Call, Raise or Fold? A good strategy and well-considered decisions form the basis for investments in IT solutions and SAP software. Borrowed from the game of poker, Call stands for possible solu-tions for companies that want to use their SAP systems and only invest as much as is necessary. Raise refers to well thought-out, sustainable and strategic deci-sions, particularly with...| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
DSAG Investment Report 2025: The general willingness to invest in IT solutions and also in SAP solutions con-tinues to increase. With regard to the SAP Enterprise Resource Planning (ERP) solutions SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises and S/4HANA Cloud, it is clear that S/4HANA continues to gain in importance.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
DSAG-Technologietage 2025 – Strategy Royale: Call, Raise or Fold? Die DSAG thematisiert drängende Fragen technologischen Entwicklungen. Denn: Eine gute Strategie und wohlüberlegte Entscheidungen bilden die Grundlage für Investitionen in IT-Lösungen und SAP-Software.| dsag.de
DSAG-Investitionsreport 2025: IT- und SAP-Investitionsbudgets steigen, Investitionsbereitschaft in zukunftsweisende Technologien wächst.| dsag.de
Am 02.04.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet die Präsenz- und Online-Pressekonferenz bei den DSAG-Technologietagen 2025 statt.| dsag.de
Am 09.04.2025 ab 11:00 Uhr stellen DSAG, Handelsblatt & IT-Onlinemagazin in einem Livestream Umfrageergebnisse zu wichtigen SAP-Trends vor.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Unter agiler Softwareentwicklung versteht man einen Softwareentwicklungsprozess, der darauf abzielt, die Transparenz und Änderungsgeschwindigkeit zu erhöhen.| IHK-Kompetenz.plus
KI sinnvoll nutzen. Aber wie? Am meisten kommt KI in Unternehmen zum Einsatz, die im Bereich der Produktion und Dienstleistungen tätig sind.| IHK-Kompetenz.plus
Eine DSAG-Umfrage zu S/4HANA in der Öffentlichen Verwaltung zeigt: Transformationsprojekte für S/4HANA sind in vollem Gange, das Wartungsende ist der Haupttreiber der S/4HANA-Transformation und für ein Drittel spielt die Cloud eine untergeordnete Rolle.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Medien-Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Systemische Strategieentwicklung kann dabei als Methode helfen.| Konrad Weber
Der DSAG-SAP Thementag „Two-Tier-Szenario mit S/4 HANA public Cloud“ stellt die SAP S/4HANA Public Cloud als Ergänzung zu einer SAP S/4HANA-Lösung als sinnvolle Kombination in den Mittelpunkt.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.