Von schweren "Ziegelsteinen" zu digitaler Leichtigkeit. Bielefelder Online-Plattform macht Gesetzesrecherche effizient und einfach.| Aktuell Uni Bielefeld
Der Politologe Dr. Alejandro Esguerra wird für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre ausgezeichnet.| Aktuell Uni Bielefeld
Wie sieht die Kita der Zukunft aus? Damit beschäftigten sich Studierende der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld beim jüngsten Makerthon „Kita neu denken“ des ThinkTank OWL.| Aktuell Uni Bielefeld
Geisteswissenschaften praktisch: Studierende konzipieren Ausstellung| Aktuell Uni Bielefeld
Die Forderung kommt in der Bevölkerung an: Jugendliche sollen in der Lehre 8 Wochen Ferien haben. 176'447 Menschen haben die Petition der Gewerkschaften unterschrieben.| workzeitung.ch
Mehr als 175 000 Personen haben die Petition für 8 Wochen Ferien des SGB unterzeichnet. Bei einer Aktion vor den Berufsschulen in der Stadt Zürich machte die Lernendengruppe Scorpio Zürich auf die Petition und weiteren Forderungen aufmerksam.| workzeitung.ch
Traditionell beginnen Anfang August Tausende Jugendliche ihre Berufslehre. work erklärt die wichtigsten Rechte und Pflichten, damit der Start ins Berufsleben gelingt. In wenigen Tagen beginnt für rund 70 000 junge Menschen der Start ihrer Lehrzeit. Doch längst nicht alle Firmen konnten ihre Lehrstellen besetzen. Laut dem Lehrstellenportal Yousty sind noch über 8000 Lehrstellen mit Start im […]| workzeitung.ch
Ursula Mattmann Alberto (77) ist Gewerkschaftsveteranin im Unruhestand. Vincent Lemaire (20) dagegen hat erst gerade seine Lehre abgeschlossen und zur Unia gefunden. Doch sie vertreten zwei Generationen, die mehr gemeinsam haben, als man denkt.| workzeitung.ch
Wie schon seit mehreren Jahren durfte ich auch in diesem Semester eine Übung für Master-Studierende verschiedener Studiengänge (s.u.) anbieten, deren Thema ich relativ frei wählen konnte. Nach gleich drei Semestern in denen ich – mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung – große Sprachmodelle und deren Einsatz in den Digital Humanities thematisierte, hatte ich mir für dieses Semester nach […]| TEXperimenTales
Über den zu befürchtenden Niedergang der theoretischen Psychologie habe ich an anderer Stelle schon gesprochen – heute geht es mir um das Schattendasein der Umwelt-Psychologie. Als ich Student war in…| Joachim Funke
Wie eigentlich immer in den letzten 14 Jahren, in denen ich zwei Kinder durch ihre Schullaufbahn begleiten durfte, versuchte ich nach Semesterende möglichst zügig die noch zu erledigenden Dinge abzuhaken, um den Familienurlaub zu starten. Das Problem wird jedem, der an einer deutschen Hochschule lehrt, bekannt sein: Die Schulferien sind nicht besonders gut auf die […]| TEXperimenTales
Nächste Woche startet (bizarrerweise wieder einmal parallel zu den Osterferien) das Sommersemester an den Universitäten in NRW und durch eine Umstellung unseres Studienplans, speziell der Inhalte des computerlinguistischen Anteils, unterrichte ich das erste Mal seit 20 Jahren (oh mein Gott!) nicht den Kurs “Computerlinguistische Grundlagen Teil 2”, sondern stattdessen eine “Einführung in die Statistik”. Wie […]| TEXperimenTales
Als ich heute morgen ein kleines Stück über den Campus fuhr, war nicht zu übersehen, dass sich die Kölner Universität vorgenommen hat, dieses heute startende Semester anders zu gestalten als die vergangenen vier. Bahnen und Wege waren so voll, wie ich sie schon seit über zwei Jahren nicht mehr gesehen hatte, auf Twitter sieht man […]| TEXperimenTales
Erst kam der Semesterendspurt, dann die große Erleichterung, dass nach diesem anstrengenden Semester endlich, endlich die vorlesungsfreie Zeit anbrach. So ließen Fortsetzung und Schluss der Serie auf sich warten. Die Schreibpause lag aber auch...| Laboratories of Citizenship
Mittlerweile liegt ein ganzer Monat digitaler Lehre hinter mir und es fühlt sich fast schon normal an. Viele Dinge sind so, wie ich sie erwartet hatte: Überwiegend schriftliches Arbeiten kostet alle viel Zeit, auch...| Laboratories of Citizenship
Morgen, heute, gestern gehting es los! Wie Vieles derzeit ist der Titel der heutigen Folge das Resultat eines permanenten Umdisponierens. Mittwochabend waren alle Vorbereitungen für die am Donnerstag digital startenden Seminare getroffen, alles war...| Laboratories of Citizenship
Heute sollten eigentlich meine ersten Seminarsitzungen stattfinden. Schließlich war an der Uni Kassel ursprünglich Dienstag, der 14. April 2020 als Beginn für das diesjährige Sommersemester vorgesehen. Das war, bevor Corona unser aller Leben durcheinanderbrachte....| Laboratories of Citizenship
Isabel Steinhardt regte auf Ihrem Blog und auf Twitter an, den in den nächsten Monaten vermutlich allen Lehrenden bevorstehenden Einstieg in die komplett virtuelle Lehre durch auto-ethnographisches Schreiben zu begleiten. Diese Anregung nehme ich...| Laboratories of Citizenship