Der Sommer und die Gärten: Vier Blogs von den Orten des Menschlichen. Andreas folgt den Grün- und Blühkräften, die uns animieren, Gärten anzulegen oder aufzusuchen. Wie erklärt sich der Sog, der uns gerade im Sommer nach draussen zieht und uns zu Grünsüchtigen macht? Eine Spiritualität des Gartens durchsetzt mit theologischer Muttererde. Der Beitrag Der Uhrgarten in Eden und die Zeitnot unserer Gegenwart erschien auf RefLab.| RefLab
In diesem Sommer gab es in unserem Leben einige Veränderungen. Im August hat unsere zweite Tochter gesund und munter das Licht der Welt erblickt. Ich bin in meine 12-monatige Elternzeit gestartet. Gleichzeitig ist unsere Kleine (die ab jetzt die Große sein wird) von der Kinderkrippe in den Kindergarten gewechselt. Damit hat auch mein Amt als ... Weiterlesen Der Beitrag Sommerbericht 2022 – Der Sturm vor dem Sturm erschien zuerst auf Frugalisten.| Frugalisten
Tja, was soll ich sagen. Es kam, wie es kommen musste. Genau wie ich vor einem Jahr prognostiziert hatte, überstiegen meine durchschnittlichen monatlichen Ausgaben 2021 zum ersten Mal die magische Schwelle von 1.000 €. Aber 2021 war nicht nur mein bisher teuerstes, sondern auch ein ziemlich herausforderndes und anstrengendes Jahr für uns. Mit dem traditionellen finanziellen ... Weiterlesen Der Beitrag Jahresbericht 2021 – Alpen, Ausgabenrekord und Ausnahmezustände erschien zuerst auf ...| Frugalisten
Heute muss ich euch als erstes ein kleines Geständnis machen. Normalerweise wird ja immer überall erzählt, dass wir kein eigenes Auto besitzen. Rein technisch stimmte das bisher auch – streng genommen war es aber schon länger nur die halbe Wahrheit. Denn seit wir vor über drei Jahren nach Hannover gezogen sind, befand sich das Auto ... Weiterlesen Der Beitrag Jahresbericht 2020 – Das letzte Jahr mit Ausgaben unter 1.000 € im Monat? erschien zuerst auf Frugalisten.| Frugalisten
Alarm clock and flower with 2022 What's New text| Marco Verch