2024 war für meine Verhältnisse echt verspielt, denn mein kleines Rollenspieltagebuch sagt folgendes: 32 x Swords & Wizardry geleitet18 x Mausritter geleitet/gespielt16 x Shadowdark geleitet/ge…| Tintenteufel
Wir spielen nun schon eine Weile OSR-Abenteuer und -Systeme. Gestern hat jedoch der erste SC in unserer hausgemachten Swords & Wizardry-Kampagne das Leben verloren. Natürlich in jenem Spektrum der PNP-Rollenspiele keine Seltenheit. Mit dem Ziel mehr Begeisterung für eine altertümliche Spielweise zu schaffen will ich dem fatalen Spielabend dennoch einen Blogbeitrag widmen; noch bevor der […]| Tintenteufel
Es gibt wenige Publikationen die so praktisch sind wie The Gygax 75 Challenge von Ray Otus, wenn es um den Bau von Spielwelten bzw. Settings für Pen & Paper Rollenspiele geht. Und sie wurde von…| Tintenteufel
Kerker & Drachen, Schwerter & Zauberei; es ging – und geht – mir um fantastische Fiktion; gemeinsam imaginiert, mitunter zufallsbasiert. Am besten mit guten Freunden an einem Ti…| Tintenteufel
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Buch III unserer Kampagne Die Zeit der Wölfe stark von B2: Festung im Grenzland (The Keep on the Borderlands) inspiriert ist. Nur was wenn die SC von jener Festun…| Tintenteufel
Bereits mein kurzer Beitrag Phönix hat die drei Themenschwerpunkte der darauffolgenden Blogartikel angekündigt: 1. unsere aktuelle Kampagne2. unser neues Rollenspielsystem3. Wiedergeburten Zeit der…| Tintenteufel
Es war die verhältnismäßig ausgeprägte Simplizität der 5e, die mich ermutigte meine eigene Spielwelt, meine eigenen Kampagnen und Abenteuer zu gestalten. Das erschien mir zu 3e-Zeiten unvorstellbar…| Tintenteufel
Wir haben gegen Ende 2017 angefangen in unserem eigenen Setting zu spielen, einer Kampagnenwelt die überwiegend meiner Feder entsprungen und ihren Arbeitstitel Avalon nie losgeworden ist (siehe auc…| Tintenteufel