Die Vielfalt des poetischen Werks von Klaus Merz: das Beiläufige, dem er neue Tiefe und Weite abgewinnt; unscheinbare Momente, in denen sich Türen zur Erinnerung auftun; der Dialog mit Musik und bildender Kunst, deren Bälle er aufnimmt und weiterspielt.| planetlyrik.de
Seine Gedichte sind poetische Transformation: Personen, darunter Klassiker des Anarchismus wie Bakunin und Kropotkin, entstehen bei ihm gleichsam durch ihre Namen, so wie die Zeilen durch Sprache entstehen. The post Hans Thill: Der heißere Anarchimedes appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Ein Geburtstagsgeschenk von Klaus Wagenbach an sich, sie u.a. The post Christa Reinig: Feuergefährlich appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Sein poetisches Register reicht von einer erstaunlichen Metaphernvielfalt über Anspielungen auf Mythen, Legenden und Märchenmotive bis zu parabelartigen Texten oder Porträtgedichten. The post Franz Hodjak: Was nie wieder kommt appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Kirstin Breitenfellner erkundet das „ich“ und knüpft thematisch und inhaltlich an ihren Band „Gemütsstörungen“ (2019) an – in dem ein Du im Zentrum steht.| planetlyrik.de
Jemand bewegt sich als Dichter durch Innen- und Außenwelten. Er baut ein Labyrinth aus lauter Ausgängen. Das in einem Buch als Gesamtkunstwerk.| planetlyrik.de
Adolf Endler liest seine ausgewählten Gedichte.| planetlyrik.de
Figuren der modernen Lyrik. The post Harald Hartung: Masken und Stimmen appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Die Verlagsankündigung spricht u.a. von „Adriatischen Gedichten“. The post Tom Schulz: Die Erde hebt uns auf appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Kerstin Hensel widmet sich in Cinderella räumt auf Märchen und Mythen, thematisiert ein veraltetes Frauenbild sowie moralische Scheinheiligkeit. The post Kerstin Hensel: Cinderella räumt auf appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Szondi gelingt nicht allein die luzide Beschreibung, Lektüre und Auslegung einzelner Gedichte von Celan, sondern zugleich eine äußerst differenzierte Erhellung des Problems von Poesie als Realitätsmodus. The post Peter Szondi: Celan-Studien appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Eine poetische Traumreise zwischen wirklicher und visionärer Welt. Eine unerwartete, genuine Dichtung seiner Zeit in Berlin lebenden Amerikaners Epstein. Die archetypischen Zeichen von A.R. Penck und die sinnenfrohen Figurationen Leibergs geben diesem visionären Poem das einmalige Signum vom schöpferischen Zusammenwirken gegenwärtiger Kunst. The post John Barton Epstein: VEGA (CD) appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
In seinen Versen verbindet sich die genaue Betrachtung kleiner Dinge mit der feinen Ironie eines Beobachters, dem gerade das unter den großen Themen oft Verschüttete am Herzen liegt. Mit wenigen Strichen ein Gedicht zu zeichnen, ist seine mit den Jahren gereifte Kunst. The post Durs Grünbein: Äquidistanz appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Band 11 der gesammelten Gedichte von Wolf Wondratschek. Der Band erschien erstmals 2008 zu seinem 65. Geburtstag im dtv Verlag. The post Wolf Wondratschek: Lied von der Liebe appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Die Texte in stimmfaden orientieren sich an der deutschen und sorbisch-wendischen Sprache, an der Nahtstelle einer germanischen und einer slawischen Sprache, deren Wörter mit Geschichte gesättigt sind. The post Róža Domašcyna: stimmfaden appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Gedichte und Adagia. The post Wallace Stevens: Der Planet auf dem Tisch appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Die vorliegende Auswahl stellt 99 Liebesgedichte Ernst Jandls vor und führt in das Gesamtwerk des Dichters ein. The post Ernst Jandl: Liebesgedichte appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Eine Teenager-Symphonie. The post Nils Mohl: An die, die wir nicht werden wollen appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Als Hilde Domin 1959 diesen, ihren ersten Gedichtband veröffentlichte, schrieb Walter Jens: „Der Höhepunkt des Apokryphen ist überwunden, man schreibt wieder Gedichte, die klar und präzise, einfach und vollkommen sind… Man nimmt zur Kenntnis, man konstatiert und beschwört, man stammelt nicht mehr und man schreit nicht.“ The post Hilde Domin: Nur eine Rose als Stütze appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Dieses kaleidoskopische Buch ist eine sinnliche Reise in die unfassbare Stadt am Bosporus – „menschenatlas voller wirklichkeiten“ –, die Oliver in den Worten verdichtet: „im einsamkeitstaumel ein plural der dinge“. The post José F.A. Oliver: 21 Gedichte aus Istanbul 4 Briefe & 10 Fotow:orte appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Verdichtete Momentaufnahmen, angedeutete Lebenslinien, Gedanken, Empfindungen aus dem großen und dem kleinen Leben. The post Ulrike Ertel: BLICK-DICHT appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Das lyrische Ich dieses Bandes beobachtet die Welt mit wohlwollender Skepsis. The post Franz Hodjak: Gedenkminute für verschollene Sprachen appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Keinmaleins enthält Hamachers Texte zur Dichtung Paul Celans; einer Dichtung, die Hamacher zeit seines Lebens erstaunlich intensiv interpretierte. Der Band wird von einem Vorwort des französischen Philosophen Jean-Luc Nancy eingeleitet. The post Werner Hamacher: Keinmaleins – Texte zu Celan appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Aus Erinnerungen, Korrespondenzen, Gesprächen mit Mitgliedern der Familie sowie Texten von und über Hermlin entsteht ein Porträt, das Widersprüche nicht glättet und Dichtung und Wahrheit nicht als Gegensätze betrachtet. The post Klaus Völker: Stephan Hermlin in Berlin-Niederschönhausen (1947–1997) appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Zwei Romane in Versen. The post Anne Carson: Rot appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Mit der melancholischen Faust aufs Veilchenauge. The post Götz George liest Charles Bukowski (CD) appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Heiner Bastians Gedichte führen uns an Orte der griechischen Mythologie, der Literatur, der Kunst der Moderne und Nachkriegsmoderne. The post Heiner Bastian: Das Gedächtnis des Vergessens appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Ein geistreicher und unterhaltsamer Zwischenbericht über den Stand computerfabrizierter Dichtung heute. The post Jörg Piringer: günstige intelligenz appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
In den zumeist kurzen, reimlosen Gebilden dieses Bandes vereinen sich philosophische Einsichten, Liebesanrufungen, Zeitgenössisches, Reflexionen über Zeit und Tod sowie Naturerfahrungen. The post Alfred Kolleritsch: Die Nacht des Sehens appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Invention einer orphischen Landschaft. The post Srečko Kosovel: Mein Gedicht ist mein Gesicht appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Rilkes Texte auf 4 CDs gelesen von Mario Adorf, Nina Hagen u.v.a. und musikalisch interpretiert von Richard Schönherz & Angelica Fleer. The post Schönherz & Fleer: Rilke Projekt appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Seit dem Tod ihres Mannes, des Dichters Oleg Jurjew, schreibt Olga Martynova nicht mehr in russischer Sprache. The post Olga Martynova: Such nach dem Namen des Windes appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Ein Lesebuch. Herausgegeben von Monika Rinck und Daniela Seel. The post Monika Rinck: Champagner für die Pferde appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
So ragen in den hier versammelten Texten erdbezogene Fragen aus Ich-Details. The post Sonja vom Brocke: Mush appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Kleine Deutungen deutscher Gedichte. The post Peter von Matt: Wörterleuchten appeared first on planetlyrik.de.| planetlyrik.de
Candela Obscura ist das Mystery-Rollenspiel von Darrington Press, dem Verlag von Critical Roll. Dies ist die deutsche Version von Pegasus.| Penandpaper.blog
Martina Priessners Dokumentarfilm legt 30 Jahre nach den rassistischen Brandanschlägen von Mölln eine erschütternde Leerstelle der deutschen Erinnerungskultur frei.| Zukunft braucht Erinnerung
Philipp Morten Martin, Grundstücksveräußerungen von Juden im Nationalsozialismus, Tübingen: Mohr Siebdruck 2024. 219 Seiten.| Zukunft braucht Erinnerung
Goldene Stickereien neben einer Krone, ein Kleid wie eine Rüstung aus dem 3D-Drucker in einem Raum mit mittelalterlichen Waffen, weißer Seidentaft inmitten von Elfenbein, Prints, die den Tapisserien an den Wänden zu entstammen scheinen … Natürlich war ich beeindruckt, wenn nicht gar überwältigt! Die Rede ist von der Ausstellung Louvre Couture (bis 24. August 2025). Wer sie nicht sehen konnte, dem sei der Film von Loïc Prigent empfohlen: Louvre Couture! Visite privée avec les designers.| Twill & Heftstich
Kontrollgruppe ist eine Abenteuer-Anthologie mit vier Szenarien. Sie sind und funktionieren recht unterschiedlich. Die Abenteuer kommen mit vorgefertigten Charakteren, bis auf das letzte. Da zückt man alle Überlebenden aus den ersten drei Abenteuern. In den ersten drei Szenarios spielen die Spielenden nämlich «erst» Astronauten, Wissenschaftler oder Mitglieder einer Spezialeinheit. Erst nach einem Szenario werden die […] Der Beitrag Kontrollgruppe, Delta Green (Rezension) erschien zuer...| Penandpaper.blog
Warhammer hat ein neues Rollenspielsetting. Als erstes erschien das Spielerhandbuch, schon bald kommt der Gamemaster’s Guide. Erst schien das Spiel überflüssig, jetzt macht es durchaus Sinn… Ich bin einer von denen, die nicht verstand, warum es Warhammer The Old World braucht. Schliesslich gibt es von Warhammer schon so viele Settings: Warhammer Fantasy Rollenspiel, Warhammer 40’000, […] Der Beitrag Warhammer The Old World Player’s Manual erschien zuerst auf Penandpaper.blog.| Penandpaper.blog
Auch wenn meine Monatsspaziergänge, dessen charmante Gastgeberin inzwischen Heike (3hefecit.eu) ist, sich bisher abseits touristischer Pfade bewegten – bei meinen Fotos im Mai fehlt selbst mir die Kohärenz....| Twill & Heftstich
Spontan würde ich sagen, modetechnisch sind die 1980er Jahre nicht meins, wenigstens was die Rückkehr des “Dressing up” oder “Dress for success” vor dem Hintergrund konservativer Politik betrifft:...| Twill & Heftstich
Dieser fast vierhundert Seiten umfassende Hardcoverband befasst sich eingehend mit den Kulten des Cthulhu.| Penandpaper.blog
Rezensionen | GfdS
Mit Erzählungen aus Humblewood folgt die erste Erweiterung zum Setting der Fabelwelt für DnD 5e. Enthalten sind fünf Abenteuer.| Penandpaper.blog
London ist das umfassendste Kapitel der weltumspannenden Kampagne. Und ein echtes Schwergewicht.| Penandpaper.blog
Ein Cthulhu-Abenteuer, das auf dem Atlantik vor Lovecraft-County spielt. Es ist gratis, kurz und in macher Hinsicht toll.| Penandpaper.blog
System Matters veröffentlicht das Regelwerk von «Warlock!» auf Deutsch. Damit lösen sie all meine Probleme mit Warhammer Fantasy Rollenspiel.| Penandpaper.blog
Root ist Bürgerkrieg im Fabelwald. Ein Erzählrollenspiel, das auf dem gleichnamigen Brettspiel basiert. Schön und narrativ.| Penandpaper.blog
Ich habe Regeln gesucht und beinahe aufgegeben, dann entdeckte ich «Warlock!», ein einfaches, knappes und geniales Regelwerk.| Penandpaper.blog
Cthulhu trifft Tales from the Loop. Kindlicher Halloween-Grusel in einem leerstehenden Haus in den 80er-Jahren.| Penandpaper.blog
Extraterrana Cthulhiana enthält fünf ausserirdische Abenteuer, die zusammen eine Kampagne ergeben können, die etwas überladen wirkt.| Penandpaper.blog
Legendär, entzückend, gehaltvoll. Dieses Buch ist randvoll mit Glückshormonen für Lord-of-the-Rings-Fans und Rollenspieler.| Penandpaper.blog
My Little Pony als Erzählspiel, ein Starterset, das viel verspricht und am Ende doch enttäuscht. Man hätte so viel daraus machen können.| Penandpaper.blog
Kapitel 1 der weltumspannenden Monster-Kampagne beginnt im eisigen New York. Diese Sandbox hat es in sich...| Penandpaper.blog
Bunt, divers, exotisch. 13 eigenständige Abenteuer von Level eins bis 14.| Penandpaper.blog