25 Jahre war Thomas Krüger Chef der Bundeszentrale für politische Bildung. Warum er positiv in die Zukunft blickt und wenig von einem AfD-Verbot hält.| taz.de
Rund 800 Neonazis aus dem Umfeld der ehemaligen NPD demonstrierten am 3. Oktober in Altenburg in Thüringen. Sie paraphrasierten Hitler und sprachen über ihr Verhältnis zur AfD.| Belltower.News
Die Radikalisierung junger Menschen verläuft zunehmend digital und trifft auf reale politische Strukturen. Lisa Geffken über Strategien rechtsextremer Akteur*innen, die Normalisierung von Hass und die Notwendigkeit koordinierter Demokratieförderung.| Belltower.News
Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 8. bis zum 29. September.| Belltower.News
Unter Hashtags wie #bonehead inszenieren sich Jugendliche aktuell auf TikTok als Skinheads. Ist das Skinhead-Revival ein Einfallstor für rechtsextreme Rekrutierung? Eine Analyse.| Belltower.News
„Kreuz ohne Haken“ ein Symbol des Widerstands. Doch Initiativen geraten unter Druck. In Bostelwiebeck fordern sie Rückendeckung statt Einschüchterung.| Belltower.News
Extremismusexperte Fabian Wichmann und Felix Benneckenstein, ehemaliger Neonazi und Ausstiegshelfer, sprechen über den Ausstieg aus der rechten Szene.| taz.de
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Rechte Meme-Subkultur im Fokus – Hinweise auf Groyper-Szene und Gamifizierung von Terror.| Belltower.News
Hinter dem Hetzaccount „RealWuppi“ steckt AfD-Mitglied Patrick Kolek. Seine Methode: Rufmord, Mobbing, Drohungen, getarnt als „Journalismus“.| Belltower.News
Für die extreme Rechte spielt Musik eine wichtige Rolle. Sie stiftet soziale Zugehörigkeit, dient der ideologischen Selbstvergewisserung.| Belltower.News
Jugendlicher Rechtsruck? In den vergangenen Monaten fanden sich in zahlreichen Medien Schlagzeilen wie „Warum Jugendliche rechts wählen“[1]; „AfD statt Grüne und FDP: Warum… Der Beitrag Gibt es einen jugendlichen Rechtsruck? erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Abbildung: Teilnehmer*innen der 1. Mai Demo von Die Heimat – ehemals NPD – in Gera (Quelle: Mobit) AfD: Destruktion im Landtag, Netzwerke im… Der Beitrag Im Blick 2/2025: Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Am 1. Mai soll in Gera erneut eine extrem rechte Großveranstaltung stattfinden. Die ausrichtenden Organisationen sind eine breite Mischung aus Neonazi-, Reichsbürger- und… Der Beitrag Extrem rechte Großveranstaltung am 1. Mai in Gera erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Abbildung: Gegen den Bundeskongress der Jungen Alternativen in Apolda gab es lautstarken Gegenprotest organisiert von „Buntes Weimarer Land“ (Quelle: MOBIT) Im ersten Quartal… Der Beitrag Im Blick 1/2025: Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Das RechtsRock-Geschehen in Thüringen bleibt mit 48 Musikveranstaltungen in 2024 auf hohem Niveau. Die große Bedeutung von Bewegungs-Unternehmern in Verbindung mit Szene-Immobilien spiegelt… Der Beitrag NS-Verherrlichung und Abschiebe-Partystimmung – RechtsRock in Thüringen 2024 erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Das Jahr 2024 war vor allem durch die Kommunal-, Europa und Landtagswahlen geprägt. Diese wurde gerahmt von zahlreichen Aktivitäten der extremen Rechten und… Der Beitrag Jahresrückblick 2024 erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Landtagswahl in Thüringen und Begleiterscheinungen Im dritten Quartal 2024 stand die Landtagswahl im Fokus der politischen Aktivitäten der extremen Rechten und des Engagements… Der Beitrag Im Blick 3/2024: Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen Das zweite Quartal in Thüringen stand vor allem im Zeichen der Wahlen: So wurden im Mai nicht… Der Beitrag Im Blick – Quartal 2/2024 erschien zuerst auf MOBIT.| MOBIT
Die Anzahl der RechtsRock-Konzerte in Thüringen in 2023 ist mit 51 Veranstaltungen wieder auf dem Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie. Am Konzertgeschehen in Eisenach zeigt sich die vernetzende Funktion von RechtsRock-Konzerten.Nach 31 extrem rechten Musikveranstaltungen in Thüringen im Jahr 2022 ist das Konzertaufkommen im vergangenen Jahr mit 51 Veranstaltungen wieder auf dem Niveau der Zeit vor der Corona-Pandemie angelangt. Damit fand durchschnittlich ein extrem rechtes Konzert pro...| MOBIT
Lebenslange Freiheitsstrafe für den Täter von Solingen. Der letzte Prozessbericht.| Belltower.News
Am 21. Prozesstag hält Seda Başay-Yıldız, Anwältin der Nebenklage, ihr Plädoyer. Auch die Pflichtverteidiger und der Angeklagte kommen noch einmal zu Wort.| Belltower.News
Der Bundesgerichtshof lehnt die Revisionen von Lina E. und der Bundesanwaltschaft ab: E. gilt weiter nicht als Rädelsführerin und es bleibt bei 5 Jahren Haft.| taz.de
Schöner, klüger, besser| brigitte.de
Die Partnerin des Vierfachmörders von Solingen wurde als politisch links eingeordnet. Recherchen von Adalet Solingen ergeben ein anderes Bild.| Belltower.News
Die Verbindungen der FPÖ zu Donald Trump reichen bis in die Parteispitze. Von Herbert Kickl über Harald Vilimsky bis zu Marlene Svazek.| Kontrast.at
Am Dienstagmorgen wurde das Verbot des rechtsextremen Mediums Compact gekippt. Das ist ein fatales Zeichen. Es bestärkt jene, die Medienfreiheit missbrauchen, um die Demokratie von innen heraus zu bekämpfen.| Amadeu Antonio Stiftung
Immer wieder erfahren Obdachlose Gewalt – die Täter sind oft Rechtsextreme. Begünstigt durch ein gesellschaftliches Leistungsklima, das obdachlose Menschen abwertet, sind die Fälle meist von einer besonderen Grausamkeit und Enthemmtheit gekennzeichnet – und bleiben dennoch weitgehend unsichtbar.| Amadeu Antonio Stiftung
Recherchen des MDR belegen die Verbindungen eines Erfurter AfD-Abgeordneten zu einem Rädelsführer der Neonazi-Gruppe „Knockout 51“.| Belltower.News
Henning Flad von der «Arbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus» ist wieder zu Gast. Dieses Mal habe ich ihn danach gefragt, welche neue Entwicklungen und Dynamiken er bei den Rechtsradikalen innerhalb und außerhalb der AfD wahrnimmt – und wie sich das im internationalen Vergleich ausnimmt.| RefLab
Die US-Republikanerin Valentina Gomez postet ein Bild, wie sie eine Puppe hinrichtet und schreibt, so sei es günstiger als abzuschieben.| Belltower.News
2024 tötete ein 39-Jähriger eine vierköpfige Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Laut Ermittlern sei die Tat unpolitisch - doch daran gibt es Zweifel.| Belltower.News
Viele Spitzenpolitiker der FPÖ sind Burschenschafter – und auch nach ihrer Zeit in der Regierung bleiben sie in Machtpositionen.| Kontrast.at
War der Täter in Solingen rechtsextrem? Wieder einmal hatte die Polizei das zunächst ausgeschlossen. Ohne Druck von allen Seiten scheint es nicht zu gehen.| taz.de
Hintergründe und Folgen rechtsextremer Normalisierung: Der Demokratieatlas liefert einen Erklärungsansatz und Hintergründe.| Belltower.News
In einer Stellungnahme unterstützt die Amadeu Antonio Stiftung grundsätzlich das Gesetz zur Errichtung der Stiftung NSU-Dokumentationszentrum. Trotz vieler guter Schritte und Gedanken möchten wir einige wichtige Anpassungen und Ergänzungen vorschlagen.| Amadeu Antonio Stiftung
Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Sachsen.| Belltower.News
Die AfD gefährdet unsere Demokratie und das nicht nur mit politischen Mitteln - sie ist die der parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus. Das ist gut belegt und dokumentiert. Ein Rückblick auf rechtsterroristische Kontinuitäten.| Amadeu Antonio Stiftung
In Berlin-Neukölln werden Stolpersteine gestohlen, Scheiben eingeworfen, Briefkästen gesprengt, Autos, Läden, Cafés und Häuser angezündet.| Amadeu Antonio Stiftung
Eine Gruppe aus 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch Eberswalde. Die Polizei beobachtet das Szenario und greift nicht ein. Am 6.| Belltower.News
Gerade erst verurteilt, doch noch nicht hinter Gittern: Die Führungsriege der Schlägergruppe „KnockOut51“ hat ein „Heldengedenken“ in Eisenach veranstaltet.| Belltower.News
Donald Trump ist die Galionsfigur einer rechtsextremen Internationalen. Er liefert das Playbook dafür, wie Demokratien von innen heraus zerstört und delegitimiert werden.| Amadeu Antonio Stiftung
Gerüchte verbreiten sich schnell. Diese Erfahrung macht auch die Kommune Rodewisch. Vor zwei Jahren wird dort eine historische Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz abgebaut, sie ist defekt. Eine vorbeispazierende Person ist um die Bewahrung der historischen Gegenstände in Rodewisch besorgt und erkundigt sich bei den Arbeitern. Diese machen einen Witz, sagen die Pyramide sei ins Nachbardorf verkauft. Aus dem harmlosen Witz wird ein Gerücht innerhalb der Stadtgesellschaft, dass sich über J...| Amadeu Antonio Stiftung
Nach einer zweijährigen Pause fand am 21. und 22. September 2024 wieder das Festival Offenes Neukölln statt. Motiviert durch die Massendemonstrationen in Reaktion auf die CORRECTIV-Recherchen zum rechtsextremen “Remigrations”-Treffen und alarmiert durch die Erfolge der AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg organisierte das Berliner Bündnis Neukölln das zweitägige Festival, um seinen eigenen Beitrag zum Kampf gegen den Rechtsextremismus zu leisten. Denn auc...| Amadeu Antonio Stiftung
Frankreich steckt in einer beispiellosen Regierungskrise, aus der wir lernen können. Die Abstrafung der Regierungsführung Macrons bei der Parlamentswahl zeigt: Wer den Anliegen der eigenen Wählerschaft zu wenig Respekt zollt und sich bei seiner Wiederwahl zu sehr auf die Dämonisierung des Gegners stützt, kann nicht damit rechnen, als Sieger hervorzugehen. Eine lebendige demokratische Kultur fürchtet die Wähler nicht, sondern nimmt ihr Votum als Ausgangspunkt für politisches Handeln un...| PRIF BLOG
Wirtschaftsforscher Tommy Krieger im Interview über die Auswirkungen des Rechtsrucks auf die Wirtschaft. Auch Unternehmen warnen.| Arbeit&Wirtschaft
Das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins bietet Gelegenheit für Selbstverharmlosung bei Parteien, Neonaziaktivisten und Rechtsaußen-Kadern.| Belltower.News
Von April 2013 bis Februar 2017 sind viele Artikel von mir auf theologiestudierende.de erschienen. Anders als die “Unter Heiden”-Artikel habe ich den Großteil meiner Artikel nicht gleichzeitig (oder mit Verzögerung) hier auf dem Blog gepostet. Nachdem das Gruppenblog vor einigen Wochen vom Netz gegangen ist, sind diese Artikel nun nicht mehr einfach online zu erreichen. … „[Reupload] Idea und der Islam“ weiterlesen| Philipp Greifenstein
Am Sonntag, den 13. Oktober 2019, hat eine Wahlkampfveranstaltung der AfD mit Björn Höcke in Bad Frankenhausen stattgefunden. Wir haben dagegen einen kreativen Protest organisiert (s. Veranstaltungseinladung auf der Kirchenkreiswebsite). Bevor wir mit Straßenkreide zum Motto “Nächstenliebe heißt Nächstenliebe. Punkt!” ein Bild auf dem Pflaster des Marktplatzes malten, habe ich eine kurze Andacht gehalten: Es … „Ansprache zum kreativen Protest am 13. Oktober in Bad Frankenhausen...| Philipp Greifenstein