Für Fans war es eine Flucht aus dem Alltag, düster war nicht nur die Musik. Das Museum in der Kulturbrauerei erinnert an „Heavy Metal in der DDR“.| taz.de
Miland „Mille“ Petrozza über das Miteinander im Ruhrgebiet, grelles Scheinwerferlicht und sein Leben als Frontmann der Thrash-Metal-Band Kreator.| taz.de
AC/DC-Hits im Bremer Meisenfrei: Die Coverband Hells Balls liefert eine sensationelle Show. Die Rocker im Club sind begeistert und feiern bis in die Nacht.| weser-kurier-de
Rund 9.500 Besucher*innen haben beim diesjährigen Campus Festival mit Freund*innen, Kommilitoninnen und Kolleg*innen gefeiert – die Bilder des Abends.| Aktuell Uni Bielefeld
"... früher oder später geschieht in jedem Leben| Le monde de Kitchi
Wer mit Eltern aufgewachsen ist, die den Krieg mitgemacht haben, der ist um "Lili Marleen" und seine Interpretin nicht herumgekommen, erfreute sie sich doch auch noch großer Beliebtheit im Fernsehen der Wirtschaftswunderjahre: Lale Andersen, die vor 53 Jahren im August gestorben ist. | lemondedekitchi.blogspot.com
Wayne Bell und Regisseur Tobe Hooper komponierten den noisig-kratzigen Soundtrack von „Texas Chainsaw Massacre“. Waxwork hat diesen neu veröffentlicht.| taz.de
Trauffer startet am Freitagabend seine erste Tour seit fünf Jahren. Der Alpentainer hat für seine Fans eine ganz besondere Bühne parat.| Blick
Seit Bond-Darsteller Pierce Brosnan sein Video geteilt hat, geht der 36-jährige Cellist auf Social Media durch die Decke. Der Luzerner Jodok Vuille begeistert weltweit und musiziert für bekannte Marken.| Blick
Bei schönstem Sommerwetter im Amphitheater in Gelsenkirchen gibt Schlagersänger Howard Carpendale sein Sommerkonzert in NRW. Er teilt aus gegen Trump, singt über Liebe und Tod – lässt von Aufhören mit bald 80 Jahren aber noch längst nichts erkennen.| RP ONLINE
Die Kölsch-Rocker Brings und das Beethoven Orchester Bonn vereinen bei „Schicht am Schacht| RP ONLINE
Der Eröffnungsabend des Tomorrowland-Festivals in Belgien wird von einem tragischen Todesfall überschattet: Eine 35-jährige Kanadierin verstarb nach einem medizinischen Notfall.| RP ONLINE
Nicht zum ersten Mal hat US-Rapper Macklemore Israel im Gaza-Krieg Völkermord vorgeworfen. Diesmal nutzte er einen Auftritt beim Deichbrand-Festival in Niedersachsen. Den Terror der Hamas erwähnte er mit keinem Wort. Kritik dafür gab es vom Antisemitismus-Beauftragten.| RP ONLINE
Mit dem Album „Brat“ hat Charli XCX zuletzt einen Preis nach dem anderen abgeräumt. Auch privat könnte es für die 32-Jährige nicht besser laufen.| RP ONLINE
Die isländische Kultband Árstíðir veröffentlichte vor Kurzem ihr neues Album "Blik" - eine fantastische musikalische Reise durch das Lebensgefühl des Nordens.| NORDLANDBLOG
Under Glastonburyfestivalen skapade punkrapbandet Bob Vylan kontrovers när de på scen önskade död åt IDF, den israeliska försvarsmakten. Alla som kunde förväntas ta avstånd har sedermera tagit avstånd, från Keir Starmer och festivalledningen till Toryledaren Kemi Badenoch. Det kan alltid vara frestande att stämma in i körer av närmast ritualiserade avståndstaganden, men det kan också […]| motpol.nu
Der zweite Teil unserer Sommer-Auftakt-Sause steht ganz im Zeichen von Kevins Leidenschaft fürs Flippern: Woher die rührt, erklärte er im Nerdfunk 526. Heute geht es darum, wohin sie führt – inklusive vieler O-Töne und Experten-Interview. Digichris und Matthias widmen sich den Empfehlungen, die von letzter Woche noch übrig sind – mit einem brandaktuellen Tipp für Musikerinnen und Produzenten, die sich von den Superstars einige Tricks abschauen bzw. abhören möchten oder den ultima...| Nerdfunk
Agnes Obel (Dänemark) mit dem Hit aus der Telekom-Werbung – erfahrt mehr über dieses Ausnahmetalent aus Dänemark| NORDLANDBLOG
Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel bringt nicht nur Glitzer und Pop auf die Bühne, sondern auch politische Spannungen – vor allem rund um die Teilnahme Israels. In dieser Folge fragen sich Stephan und Manu: Wie politisch darf oder soll ein Kulturanlass wie der ESC eigentlich sein? Geht es noch um Musik – oder längst um Moral? Manuel und Stephan reden über den Eurovision Song Context – und seine Politisierung...| RefLab
Von Stevie Wonder über Billie Eilish bis R.E.M: In den USA haben mehr als 200 Musiker in einem offenen Brief einen verantwortungsvollen Umgang mit KI in Hinblick auf Musik gefordert. Es geht um das Training von KI-Modellen und welche Musik KI erzeugen kann. Und um Geld. KI kann irgendwie alles…| Jörg Schieb | Digital und KI
Cielito Lindo ist ein beliebtes mexikanisches Volkslied, mit einer unvergesslichen Melodie und eingängigem Liedtext. So hat sich das Mariachi-Lied auch als inoffizielle Hymne Mexikos etabliert. Wir präsentieren den spanischen Liedtext und die deutsche Übersetzung.| Planet Mexiko