Der Erfurter Domplatz steht vom 26. September bis zum 12. Oktober ganz im Zeichen des Oktoberfests. Was ist geplant? Wo gibt es Parkplätze? Welche Musik wird gespielt? Hier der Überblick.| Thüringer Allgemeine
Blick auf den Erfurter Dom und die Severikirche (Foto: Eremeev/Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0). Nur in Erfurt studierten in der DDR auch Frauen katholische Theologie. Über Leben und Wirken der Theologinnen klärt das neue Buch „Frauenporträts“ auf. Ein Bericht zum digitalen Eule-Autorinnengespräch.| eulemagazin.de
Das Bürogebäude neben dem Zughafen in der Erfurter ICE-City muss auf eine Freigabe warten. An der Stadtverwaltung liegt die Verzögerung aber nicht.| www.thueringer-allgemeine.de
The 16th of April in 2025 was a warm and bright spring day, and a lovely environment for the KFG’s 14th City Walk: “Building Nature.” This program, organized by doctoral students Aileen Becker and Constanze Schaller together with spokesperson of the “Urbanity & Religion” research group Jörg Rüpke, introduced the newly-arrived cohort of fellows, as well as regular members, to some of the finer, greener points in Erfurt’s history.| Religion and Urbanity: Reciprocal Formations
As summer approaches, here are some recent highlights from our blog...| Religion and Urbanity: Reciprocal Formations
Erfurt (Allemagne), 21 juin : incendie de six camions de l’armée allemande[Hier lundi 23 juin, est sortie une dépêche de l’agence de presse allemande (dpa) annonçant –à la grande joie des petits et des grands–, que six camions de l’armée allemande sont partis en fumée au cours du week-end à Erfurt (région de Thuringe). Ces derniers étaient garés au nord de la ville, sur le parking d’un atelier d’entretien et de réparation.| Sans nom
Schon bemerkenswert, wie oft Kirchentag gesagt wurde und wie selten das korrigiert wurde. Die Stadt, in der Luther 10 Jahre gelebt hatte, kommt ohne ihn nicht aus, also können auch wir wenigen Katholiken und Katholikinnen etwas gelassener sein, wenn es um Konfessionsgrenzen geht. Mit unserem LUKi-Stand waren wir auf dem Theaterplatz gut aufgehoben. Unsere Nachbarschaft:Weiter lesen| LUKi e.V.
Erfurt is now officially part of the list of the UNESCO World Heritage Sites. This was decided by the members of the World Heritage Committee in Riad, the capital of Saudi Arabia, last week. "Jewish-Medieval Heritage Erfurt", that is the Old Synagogue, the Mikveh and the "Stone House".| Historic Highlights of Germany