Das Bild, das wir uns vom US-amerikanischen Protestantismus machen, ist stark Trump-fixiert. Unter Evangelikalismus verstehen die meisten Europäer heute eine fundamentalistische, frauenfeindliche religiös-politische Massenbewegung. Dabei kann man über den Evangelikalismus auch anderes berichten – zum Beispiel von sehr wirkmächtigen Frauen. Der Beitrag Claudia Jetter: Evangelikale Frauen – einflussreich und unbekannt erschien auf RefLab.| RefLab
Seit die rechte Partei PiS in Polen regiert hat, sind Schwangerschaftsabbrüche dort fast unmöglich. Mehrere Schwangere starben seitdem, weil Ärzt*innen aus Angst vor Kriminalisierung sogar medizinisch notwendige Abtreibungen nicht durchführen […]| Alternative Dresden News
Veränderung in Kirchen und Gesellschaft braucht Sisterhood. Wo Männer sich gegenseitig die Macht zuschieben, braucht es als Gegengift Solidarität unter jenen, die von der Macht ausgeschlossen werden.| Die Eule
Gothic Horror, Familiendrama, Fantasy: In ihrem genreübergreifenden Roman The Book Eaters springt Sunyi Dean nicht nur zwischen den Gattungen, sondern kommt mit einem wahren Konglomerat an Motiven daher. Gelingt es bei diesen Ausgangsbedingungen, ein spannendes und immersives Leseerlebnis zu schaffen?| Teilzeithelden
Die Wissenschaft ist niemals unvoreingenommen, das zeigt Frauke Domgörgen in ihrem Gastbeitrag. Sie erklärt, wie Wissenschaftskommunikation transparenter und vielfältiger wird. In der Wissenschaftskommunikation ist es wie in der wissenschaftlichen Praxis selbst – Wissen lässt sich innovativ gestalten, indem unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt werden. Während traditionell ein hoher Wert auf neutrale und ‚objektive‘ Formen der wissenschaftlichen Kommunikation […]| Wissenschaftskommunikation.de
Emma Benestans neuer Film „Animale“ über eine Stierkämpferin, die sich in einen Minotaurus verwandelt, setzt sich mit der Widersprüchlichkeit weiblicher Befreiung im Patriarchat auseinander. Der Beitrag Monster, Emanzipation und die Grenzen des Patriarchats erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Über 1.250 Menschen haben es geschafft: Mach Dein Leben sofort freier & erfüllter in nur 5 Schritten – jetzt kostenfrei anmelden! bit.ly/CLFreiheits-Workshop_356SP Auf YouTube macht diese Frau sogar Ben (ungeskriptet) Konkurrenz … Jasmin Kosubek. 2024 ist sie zu einer der relevantesten Podcast-Hosts für politische & sozialwissenschaftliche Themen aufgestiegen! Doch so ehrlich wie in unserem Podcast hat sie bislang noch kaum von sich erzählen können TIMESTAMPS:00:00 Trailer 00:46 Int...| ChainlessLIFE
Unsere patriarchal geprägte Sprache dient dazu, die Leistungen und das Leid von Frauen zu negieren – wie am Beispiel Mutterschaft leicht zu erkennen ist.| brigitte.de
Das Glossar gibt einen Überblick über häufig genutzte feministische Begriffe und erklärt sie anhand von einfachen Definitionen.| EDITION F
Wir müssen über den Zustand der Empörung hinauswachsen und als Gesellschaft tiefer in die Analyse der Gefahren gehen.| EDITION F
Nedávno jsme si s politoložkou Evou Svatoňovou povídali*y o tzv. antigender hnutí. V dalším Kafe 115 navážeme přednáškou exnovináře Jana Kašpárka, který dlouhodobě zkoumá český antigender.| ANALÝZA * AKCE * EMANCIPACE
Save the date! Prahou se 6. dubna zase chystají pochodovat klerofašisti z "Hnutí pro život". Letos je projít nenecháme! [průběžně aktualizováno!]| ANALÝZA * AKCE * EMANCIPACE
Despite a 2015 ban, Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C) remains practiced in The Gambia. A recent bill to repeal the ban now endangered legislative progress so many Gambian women have been holding onto as well as longstanding efforts of civil society organizations. On 15 July 2024, following extensive community engagement and advocacy, the bill was successfully rejected. In the face of a global backlash against sexual and reproductive health and rights (SRHR), what can activists worldwi...| PRIF BLOG
Across North America, May 5 is a day to commemorate the thousands of missing and murdered Indigenous women, girls, two-spirit, and gender diverse people. Beyond giving space for remembrance and mourning, May 5 is connected to the aims of building knowledge, raising public awareness, stimulating solidarity and underlining the need for action to end the disproportionate deadly violence. While politics and the judicial system are reminded on this day to deliver rights and justice, another import...| PRIF BLOG