Bei unseren Besuchen der Stadt Norden im Landkreis Aurich in Ostfriesland entdeckten wir fiese Gddenktafel, welche an die in Ostfriesland geborene Recha Freier erinnert. Die deutsch-jüdische Lehrerin Recha Freier aus Berlin organisierte seit 1932 die Auswanderung von jüdischen Kindern und … Weiterlesen →| Rote Spuren
Wir wählten Magdeburg als nächste Zwischenstation in unserer Anreise in den Norden aus. Nach unserer Ankunft erinnerte ich mich an eine Ausstellung zur Kriegsgeschichte, wo die Gräueltaten der Habsburger im 30-jährigen-Krieg in Magdeburg beschrieben wurden. Irgentwie sollte uns das Thema „Krieg“ am Rundgang nicht … Weiterlesen →| Rote Spuren
Was bedeutet erinnern, wenn diejenigen, die vom unvorstellbaren Schrecken der NS-Konzentrations- und Vernichtungslager erzählen können, bald nicht mehr da sein werden? Wenn diejenigen, die die Entmenschlichung selbst er- und überlebt haben, das Geschehene nicht mehr bezeugen können? TERMINE Der Film DIE … Weiterlesen →| Rote Spuren
Bei einem Abendspaziergang an der Küste des Jadebusen in Dangast entdeckten wir beim Kurshaus ein Mahnmal der DGB-Jugend gegen Faschismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. Bereits bei den Landtagswahlen im Mai 1932 erringt die NSDAP in Oldenburg die absolute Mehrheit. Oldenburg ist … Weiterlesen →| Rote Spuren
Für die kurdische Fotografin und Kulturschaffende muss Mode modest sein, aber auch fun. Der Beitrag Styleneid: Bahriye Tatlı erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Hanna Reichel beschreibt die Gefahr von Nazi-Vergleichen in der aktuellen Situation – aber auch, was aus Reminiszenzen an die Zeit faschistischer Herrschaft zu lernen sein […] Der Beitrag How (not) to talk about Nazis: Christ-Sein in Trumps Amerika erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Im Buch „Ende der Fahnenstange – Ein Nachruf auf die Republik“ analysieren Nikolaus Dimmel und Josef Schmee schonungslos die politische Entwicklung Österreichs der letzten 25 Jahre. Im Zentrum steht eine alarmierende Diagnose: die Demokratie ist in der Krise, eingebettet in eine Polykrise aus Wachstumsschwäche, Klimakatastrophe und gesellschaftlicher Refeudalisierung.| Rote Spuren
Mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg hatte ich die Gelegenheit bei der Gulaschprogrammiernacht des Entropia e.V in Karlsruhe über Tech-Faschismus zu sprechen Ich befürchte, dass uns diese neue Spielart des Faschismus noch länger verfolgen wird, selbst wenn Figuren wie Trump oder die AfD, die den klassischen Faschismus heute prägen, irgendwann vielleicht wieder mehr in der […]| Smashing Frames
U.S. President Donald Trump is increasingly behaving like a monarch. But across the United States, resistance is growing. We spoke with constitutional law professor Anthony Michael Kreis about the state of American democracy and whether it can withstand the pressure.| netzpolitik.org
Der US-Präsident will immer mehr wie ein König regieren. Das wollen sich weite Teile des Landes nicht gefallen lassen. Sie reagieren mit Widerstand gegen seine autoritäre Politik. Wir haben den US-Verfassungsrechtler Anthony Kreis zum Zustand der Demokratie in den Vereinigten Staaten befragt.| netzpolitik.org
Bisher wurde Deutschland von einer „Demokratie der Repräsentanten“ beherrscht. Das änderte sich aber in letzter Zeit zu einer „Oligarchie der Repräsentanten“. So dass sich […]| tkp.at
https://de.indymedia.org/node/378420| Alternative Dresden News
Kletterrouten mit Nazi-Bezug, Arierparagraph und Widerstand gegen das NS-Regime: Das Bergsteigen ist politisch umkämpft und das schon immer.| Kontrast.at