veröffentlicht am 22.09.2025; Autor: Dr. Ronny Weikl Was Schwangeren und Eltern kleiner Kinder gerne verschwiegen wird – Informationen von Dr. Ronny Weikl Eine Videoreihe in drei Teilen In dieser Videoreihe nimmt Dr. Ronny Weikl, Arzt und stellvertretender Vorsitzender der MWGFD e.V., der Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, das Thema „Schutzimpfungen“ […] Der Beitrag Das Märchen von den sogenannten „Schutzimpfungen“ erschien z...| MWGFD
Ann-Kathrin träumt von einer natürlichen Geburt. Doch die ist medizinisch zu riskant. In einer Heidelberger Klinik darf sie ihre Tochter dennoch aktiv zur Welt bringen| geo.de
Bluthochdruck, Schwellungen im Gesicht und Oberbauchschmerzen können bei Schwangeren Zeichen einer Präeklampsie sein. Sie kann für Mutter und Kind gefährlich werden.| Apotheken Umschau
Nach der Geburt haben Eltern gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit ✅. Im Ratgeber erfahren Sie, wann die Elternzeit beginnt & wie sie beantragt wird. ✓| jobrecht.de
MUTTERSCHAFTSGELD wird während der so genannten Mutterschutzfrist ✅ und zwar 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen bis nach der Entbindung| jobrecht.de
Mehrbedarf für Schwangere - 17% vom Regelsatz im Monat als Zuschuss zusätzlich zum regulären Bürgergeld.| Bürgergeld
Ein Wachstumsschub, starke Gewichtszunahme oder eine Schwangerschaft können Dehnungsstreifen verursachen. Zum Glück kann man etwas dagegen tun!| derma.plus