Während die künstliche Intelligenz atemberaubend schnell lernt zu lernen, verlernen wir Menschen, was uns gemeinsam erfolgreich gemacht hat.| Ehmers-Blog
Ein Beitrag zur Blogparade der Corporate Learning Community In den letzten Jahren habe ich immer wieder erlebt, wie – Lernen und Wissen – fälschlicherweise getrennt voneinander betrachtet werden. Dabei gehören sie zusammen – gerade aktuell sollten wir uns mit diesem Paar beschäftigen. In vielen Diskussionen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wird Wissen (selbst Wissenschaft) angezweifelt […]| Harald Schirmer
Lernen liebt Wissen – Schnapp dir eins von 15 gesponserten Tickets für das #gkc25 in Berlin am 23-24. Oktober! Die CLC unterstützt dieses Jahr erstmalig das 21. KnowledgeCamp der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.(GfWM), das im frizzforum in Berlin stattfindet. Das Thema Knowledge and Co-Creation schließt thematisch an unser letztes CLC-Barcamp “Mehr Intelligenz ins Lernen” im März in Hamburg an. Beim #gkc25 geht es auch Weiterlesen ...| Corporate Learning Community
Es ist ein recht umfassendes Video geworden, deshalb hier eine gekürzte schriftliche Zusammenfassung. Das Inspire&Network Team der Corporate Learning Community, die seit kurzem im Team der CLCfour leiten darf, war ich eingeladen, mich und meinen Weg – sowie die Verbindungen zur CLC vorzustellen. Es ist eine kleine Reise geworden – meine ganz persönliche Entwicklung im […]| Harald Schirmer
Im Kern meint Digitale Souveränitäteinen Reifegrad im Umgang mit Technologie, Prozessen und Methoden,der uns Erfolgreich macht, Freiheit sichertsowie Risiken und Abhängigkeiten reduziert. Für einen Lightning Talk auf der LOSCON25 hier einen kleinen Einblick in meine Erfahrungen zum digital bewussten Handeln oder dem oft verwendeten Begriff “Digitale Souveränität”: Digital Aufräumen #DigitalBewusstHandeln beginnt mit der Aufnahme und […]| Harald Schirmer
Fragt Ihr Euch auch immer öfter, ob Eure Daten und Software noch Euch dienen und „sicher“ sind?| Harald Schirmer
Erfahren Sie, wie umfassende Bildungsangebote und Integrationskurse an der Volkshochschule Baden die gesellschaftliche Teilhabe und das Zusammenleben in Niederösterreich fördern. Der Beitrag Bildung und Integration an der Volkshochschule Baden erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ, angeboten an der Volkshochschule Baden, ist ein hilfreiches kostenfreies Angebot für Ihre persönliche Entwicklung und Neuorientierung. Erfahren Sie hier alles über diese tolle Möglichkeit. Der Beitrag Bildungsberatung NÖ an der Volkshochschule Baden erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
Die Qualitätssicherung spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Erwachsenenbildung. Durch Zertifizierungen wie LQW und Ö-Cert stellen Volkshochschulen höchste Bildungsstandards sicher. Der Beitrag Qualitätssicherung an der Volkshochschule erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
Volkshochschulen sind mehr als nur Bildungseinrichtungen: sie sind Zentren des Wissens, der Kultur und des sozialen Austauschs. Der Beitrag Volkshochschule: Ein Tor zur Bildung für alle erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
Digitale Lernmethoden bieten Flexibilität und Individualität. Entdecken Sie den Weg zu einem effektiveren und zufriedenstellenderen Lernprozess! Der Beitrag Digitale Lernmethoden: Optimieren Sie Ihren Lernprozess erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
In einer sich ständig verändernden Welt ist das Konzept „lebenslanges Lernen“ mehr als nur ein Modewort. Aber was bedeutet es genau, und warum ist es so wichtig? Der Beitrag 10 Gründe, warum lebenslanges Lernen unerlässlich ist erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
In diesem Artikel befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Erwachsenenbildung, von den Vorteilen bis hin zu den verschiedenen Lernmöglichkeiten, die für Erwachsene zur Verfügung stehen. Der Beitrag Erwachsenenbildung erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
So können Sprachreisen für Erwachsene Ihnen dabei helfen, eine neue Sprache zu erlernen. Entdecken Sie die Vorteile dieser einzigartigen Lernerfahrung!| Volkshochschule Baden
Der Sprachkalender Schwedisch bietet eine gute Möglichkeit, täglich eine Portion Schwedisch zu lernen. Wir haben ihn uns genauer angeschaut.| Elchkuss
Die Stockholmsnoveller - Lerngeschichten aus Stockholm von Schwedischlehrerin Carina Middendorf sind ideal für fortgeschrittende Lernende.| Elchkuss
Der Traum von einer wissenschaftlichen Revolution In diesem Beitrag mache ich mir Gedanken über Künstliche Intelligenz (KI) und die Kommunikation ihrer Errungenschaften. (Deswegen habe ich hier viele KI-Blogs verlinkt. Es gibt jedoch Tausende davon.) Warum … Der Beitrag Wissenschaft wird spannend – auch KI sei Dank? erschien zuerst auf Gehirn & KI.| Gehirn & KI
In diesem Blogbeitrag erforsche ich ein neues Rätsel der Künstlichen Intelligenz: Können autoregressive Sprachmodelle wie GPT-4, Claude 3 oder Gemini nur in einer Richtung “denken”? So lautet der Fluch der Umkehrung! Diesen Beitrag gibt es …| SciLogs
In unserem Kopf leben zwei Akteure: Systeme, die alles lenken. Sie nehmen alles um uns herum auf, interpretieren es, treffen Entscheidungen. Eines der Systeme ist klug, überlegt, strategisch und ziemlich faul. Das andere ist zwar nicht das intelligenteste, arbeitet dafür aber ununterbrochen und unermüdlich. Mit dieser Darstellung versucht der Wirtschafts-Psychologe und Träger des Wirtschaftsnobelpreises Daniel […]| Kontextlab