Das knappe Abstimmungsresultat zum Bundesgesetz über die E-ID ist ein Schuss vor den Bug. Digitale Technologien müssen höchsten Standards an Datenschutz und Sicherheit genügen und die Selbstbestimmung der Menschen stärken, damit die Bevölkerung den Anwendungen vertraut und sie akzeptiert. Dies muss auch die Leitlinie für die Umsetzung der E-ID durch die zugehörige Verordnung (VEID) sein. Die Stellungnahme der Digitalen Gesellschaft zur VEID fordert ein, dass die Spielräume für stren...| Digitale Gesellschaft
Das E-ID-Gesetz ist ein wichtiger Fortschritt. Dieser wurde mehrheitsfähig gemacht durch das Engagement der digitalen Zivilgesellschaft, die sich für eine staatliche Lösung eingesetzt hat, welche die Privatsphäre, Datensparkeit und Sicherheit priorisiert. Das knappe Ergebnis zeigt jedoch: Das Vertrauen der Bevölkerung in digitale Technologien muss hart erarbeitet werden. Ein Ja zu einem Digital-Projekt gibt es nur, wenn die Zivilgesellschaft miteinbezogen sind und die Bedürfnisse der Me...| Digitale Gesellschaft
Einsamkeit ist mehr als ein persönliches Problem. Der Soziologe Berthold Vogel sieht in ihr sogar eine "soziale Provokation", die den Zusammenhalt einer Gesellschaft schwächt. Er sieht sowohl Politik als auch Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur in der Pflicht, dem entgegenzuwirken.| Rotunde
PaD 38 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad38 2025 Weil morgen auch der 17 Juni ist Als man den als Verlierer aus dem Krieg heimgekehrten Männern und auch den Trümmerfrauen nach acht Jahren mühsamen Wiederaufbaus sagte, so könne es nicht weitergehen, sie müssten schon noch ein bisschen mehr ranklotzen, für den Sieg des Kommunismus, da hatten die die Faxen dicke und gingen protestierend auf die Straße. Es hat nicht viel genützt, jedenfalls nicht ||| ... weiterlesen Der Beitrag W...| egon-w-kreutzer.de
Der Journalist und Chefredakteur Trung Khoa Lê kämpft seit Jahren gegen Zensur und Angriffe auf sein Nachrichtenportal Thoibao. – CC-BY-SA 4.0 Trung Khoa LêDas vietnamesischsprachige Nachrichtenportal Thoibao, das in Berlin sitzt, kämpft um sein Überleben. Facebook gefährdet die Finanzierung des Exilmediums. Und der größte private Konzern Vietnams überzieht den Chefredakteur mit Abmahnungen.| netzpolitik.org
Menschen demonstrieren auf der ersten Pride in Pécs im Jahr 2021. – Alle Rechte vorbehalten Merész MártonTrotz internationaler Kritik hält die ungarische Regierung an ihrer queerfeindlichen Politik fest und verbietet die Pride in Pécs. Wieder droht Teilnehmenden die Identifikation per Gesichtserkennung wegen einer Ordnungswidrigkeit. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern ein EU-Vertragsverletzungsverfahren.| netzpolitik.org
Der US-Präsident bei einer seiner Lieblingstätigkeiten: dem Unterzeichnen von Dekreten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / MediaPunchDonald Trump gibt TikTok in die Hände seiner treuen Milliardärs-Fans. Ellison, Murdoch & Co. bekommen so Zugang zu 170 Millionen US-Handys. Für die US-Öffentlichkeit heißt das: noch mehr Propaganda, noch weniger Vielfalt. Ein Kommentar.| netzpolitik.org
Sie ist die „Fürstin des offenen Wortes“. Gloria von Thurn und Taxis über moralisierende Gutmenschen, die sich der Diskussion verweigern, zerstörerische Ideologien und die „Einheitsbrei“-EU. Die Autorin von „Lieber unerhört als ungehört“ entdeckt außerdem interessante Widersprüche der deutschen Zeitgeist-Gesellschaft; Zwischen Abtreibung und ökologischem Anspruch und bei den absurden Doppelstandards in Sachen ethnischer Volkszugehörigkeit. Ein Gespräch auch über das Chr...| PUNKT.PRERADOVIC
Eine transnationale Perspektive nach 1848 Demokratie findet nicht allein im Rund der Parlamente statt. Sie wird gelebt in alltäglichen Räumen – auf Straßen und Plätzen, in Klassenzimmern, in Kantinen oder...| Dialog und Austausch
Nein, ich habe kein Verständnis für das fehlende „Aufstampfen“ und Schweigen der breiten Masse, wenn vermeintliche Konservative Faschismus kleinreden und Autoritären nach dem Mund reden. Die Grenze verläuft nicht zwischen links und rechts. Sie verläuft zwischen Demokratie und Autokratie. Entweder du bist Demokrat und damit Antifaschist und gegen jede Form von Autokratie, oder du bist … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Klare Kante! Jetzt! Sofort!→| Toms Gedankenblog
Die Grenze verläuft nicht zwischen links und rechts, sondern zwischen Demokratie und Autokratie. Wer die Werte des Grundgesetzes infrage stellt, stellt den Grundkonsens infrage und entzieht damit der demokratischen Grundbasis für Diskurs und Dialog das Fundament. Ein demokratisches Streiten ist nicht mehr möglich. Es fehlt der Grundkonsens, der Vielfalt und Meinungspluralität ermöglicht. Daher darf es … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Die Werte des Grundgesetzes sind das Fundament→| Toms Gedankenblog
Die Unterscheidung zwischen links und rechts erscheint mir zunehmend überholt. Wir leben wieder in einer Zeit, in der die Grenze zwischen Autoritarismus/Totalitarismus und Demokratie/Pluralismus verläuft. Demokraten schätzen Vielfalt und Unterschiedlichkeit. Sie sind für sie kein „Widerspruch” und kein „Hindernis”. Im Gegenteil. Vielfalt ist für Demokraten eine Stärke und eine Quelle für Weiterentwicklung und Streben nach … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Für Demokratie und Vi...| Toms Gedankenblog
Navid Kermani und Anne Rabe schreiben über Liebe und Moral in der Politik. Können sie überzeugen? Worin gründet die bürgerliche Moral angesichts der Krisen unserer Zeit?| Die Eule
Menschen, die von der Digitalisierung überfordert sind, finden bei einem Berliner Pilotprojekt Hilfe. Digitallots*innen unterstützen sie bei Problemen mit Geräten oder Services. Ein Besuch zeigt, wie nötig solche Stellen sind.| netzpolitik.org
Sollte das Steuben-Denkmal auf den Steubenplatz umgesetzt werden? James D. Bindenagel, ehemaliger US-Botschafter und Henry-Kissinger-Professor Emeritus, sieht darin eine historische Verantwortung.| www.tagesspiegel.de
PaD 34 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad34 2025 Fürsorglich an die nächsten Generationen denken Bärbel Bas, gestern schon an dieser Stelle gewürdigt, hat nach dem Koalitionsgipfel wohl den schönsten Satz in die Mikrofone gesagt: „Ich glaube, es ist jetzt auch eine gemeinsame Chance, darüber nachzudenken, wie wir auch unsere Sozialversicherungssysteme auf sichere Füße stellen, auch für die nächsten Generationen.“ Dies, nachdem der Kanzler zuvor geäußert hatte: „W...| Egon W. Kreutzer
Die EU-Kommission zwingt Google zunächst noch nicht dazu, Teile seines Werbegeschäfts zu verkaufen. Der Konzern muss zwar eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen. Aber ob es zu einer Aufspaltung kommt, ist offen. Dabei kann nur sie die Interessenkonflikte Googles und seinen Machtmissbrauch dauerhaft beenden.| netzpolitik.org
Noch nicht ganz. Da haben Sie recht. Aber lange wird es nicht mehr dauern. Wer dabei nur die von den Demoskopen gemessene Zustimmung für die AfD betrachtet, und glaubt, soweit sei es noch lange nicht, übersieht eine ganz andere Entwicklung auf der linken Seite. Da findet so eine Art „Reise nach Jerusalem“ statt. Die Musik spielt. Links kreist um die Stühle. Die Musik bricht ab – und wieder fehlt ein Stuhl und wer etwas zu ||| ... weiterlesen| Egon W. Kreutzer
Neueste Meldung aus Absurdistan Deutschland: die Bundesregierung hat ein Gesetz verfasst, das der WHO erlaubt, unserer Grundrechte einzuschränken. Was lange als Verschwörungstheorie galt, wird wahr. Nur eins der Themen des Sommer-Best of mit meinen klugen Köpfen.| PUNKT.PRERADOVIC
Social-Media-Plattformen wie TikTok beeinflussen nicht nur die Art, wie wir Inhalte konsumieren, sondern auch, wie politische Botschaften verbreitet werden. Das europäische Parlament hat TikTok wegen mangelnder Kennzeichnung politischer Inhalte im rumänischen Wahlkampf ins Visier genommen.| Jörg Schieb | Digital und KI
„Wir dürfen nicht daneben stehen und zugucken, wenn eine offensichtlich rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei unsere Demokratie kaputt machen will und mit Menschenverachtung Politik macht. Deswegen ist es eine Verpflichtung von Demokratinnen und Demokraten, ein AfD-Verbotsverfahren ernsthaft in Erwägung zu ziehen.“ O-Ton Lars Klingbeil, SPD. Diese sorgfältig komponierten Sätze sind ebenso inhaltsleer wie ein unbenutzter Staubsaugerbeutel, entfalten dessen ungeachtet jedoch ei...| Egon W. Kreutzer
Vor 500 Jahren erhoben sich aufständische Bauern und Bürger gegen Willkür und ungerechte Herrschaft. Mit drei Episoden des „Eule-Podcast“ fragen wir nach dem Bauernkrieg von 1524/25 und seiner Bedeutung für die Gegenwart. Was bleibt? Was tun?| eulemagazin.de
Der israelische Justizminister Yariv Levin hat den| Rosa Luxemburg Stiftung Israel
Die DDR-Geschichte und ihre Vermittlung erscheinen im Vergleich zu anderen historischen Themen- und Problemfeldern besonders schwierig und herausfordernd. Zu einigen Gründen: Jede geschichtliche Darstellung folgt – mindestens pädagogisch – dem Bedürfnis nach politischer Einordnung und moralischer Wertung, mit Blick auf die DDR geschieht dies jedoch in besonderer Unmittelbarkeit, weil die DDR-Geschichte nach wie...| Sezession im Netz
PaD 32 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad32 2025 Muss es eigentlich Reiche geben Erst gestern habe ich wieder einen ausführlichen und auch gut begründeten Artikel gelesen, wie ungerecht es doch sei, dass manche schuften müssen, bis zum Umfallen, aber trotzdem nicht auf den sprichwörtlichen grünen Zweig kommen, während andere nichts tun, als die Dividende auf den Inhalt ihres Aktiendepots entgegen zu nehmen. Verbrämt war der Artikel mit Aussagen dazu, dass viele Aktionäre |||...| Egon W. Kreutzer
Alina Nychyk, Florian Keller | DeFacto
US-Präsident Donald Trump könnte ein begnadeter Jasser sein (leider wissen wir es nicht). Zumindest hat er im «Differenzler» mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter gezeigt, was er draufhat.| workzeitung.ch
Der arme Herr Paul. Er wäre ja vielleicht sogar ein guter Bürgermeister geworden. Das kann ich von Elsendorf aus nicht ausschließen. Da er nun aber vom Wahlausschuss von der Wahl ausgeschlossen wurde und auch das angerufene Gericht seinen Eilantrag abgelehnt hat, kann er bei der Stimmauszählung am 21. September in Ludwigshafen ganz entspannt im Sessel sitzen. Er kann gar nicht mehr verlieren. Er hat schon verloren. Einige gibt es, die vermuten, es sei nicht alles ||| ... weiterlesen| Egon W. Kreutzer
Wirtschaft kollabiert, Schulden explodieren, Preise steigen unaufhörlich. Es wird ungemütlich für Deutschlands Bürger. Als Schuldige sollen wir immer die gleichen Verdächtigen akzeptieren: Corona, Klima, Putin, Trump. „Nein, es ist das schlechte Geld, das immer schlechter wird und uns enteignet,“ so Bankkaufmann und Wirtschaftsinformatiker Benjamin Mudlack. „Die Goldkaufkraft eines Normalverdieners ist seit 1970 um 90 % gesunken“. Der Autor von „Neues Geld für eine freie Welt...| PUNKT.PRERADOVIC
Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Die Historikerin Lyndal Roper erklärt in dieser „Eule-Podcast“-Folge, warum es sich heute lohnt, an den Bauernkrieg zu erinnern.| eulemagazin.de
[:de]Standort: Brüssel, BelgienZeitraum: 3 Monate, voraussichtlich 15. Oktober 2025 bis 15. Januar 2026Bewerbungsfrist: 17. Juli 2025 9:00 Uhr (MESZ) Leistungsbeschreibung:Das Brüsseler Büro der …| rosalux.eu
Was, wenn das Forschungsministerium bald in AfD-Hand wäre? Matthias Jakubowski von „FragDenStaat“ warnt vor einer schleichenden Unterwanderung des Wissenschaftssystems. Die Angriffe auf alles, was nicht ins rechte Weltbild passt, laufen bereits. Herr Jakubowski, was passiert mit der Wissenschaft, wenn die AfD an die Macht kommt? Ab dem Moment, in dem die AfD Regierungsverantwortung übernimmt, hat […]| Wissenschaftskommunikation.de
Im folgenden Einleitungstext bringen wir unsere Gedankengänge rund um Solidarität und die eigene Positionierung in Form eines Dialogs zusammen. Damit wollen wir transportieren, dass der Diskurs lebendig ist, dass wir uns streiten werden und müssen, und dass wir uns (wieder) kritisch mit Strukturen und Ungleichheiten in unserer Gesellschaft auseinandersetzen müssen, statt (nur) Meinungen auszutauschen.| In-Haus e.V.
Am 6. Juni jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Thomas Mann. Aber nicht nur das literarische Werk des nach Goethe und Schiller wohl berühmtesten deutschen Schriftstellers verdient die Aufmerksamkeit, die es weltweit unvermindert genießt. Auch seine politische Essayistik ist auf bemerkenswerte – und bedrückende – Weise gegenwärtig. Das gilt vor allem für die Schriften […] Der Beitrag Thomas Mann: Was uns sein Kampf für Demokratie lehrt erschien zuerst auf Herzinger.org.| Herzinger.org
Die Zivilgesellschaft ist für unsere Demokratie unverzichtbar. Deshalb bin ich mit der Zivilgesellschaft regelmäßig im Austausch und freue mich immer... Der Beitrag „Mitmachen statt zuschauen: Zivilgesellschaft als Motor der Demokratie“ – Fachgespräch erschien zuerst auf Tabea Rößner.| Tabea Rößner
Wir sollten uns diese übergriffige Arbeitszeit- und Faulheitsdebatte nicht aufdrängen lassen. Stattdessen müssen Millionäre und Milliardäre durch die Vermögensteuer endlich wieder verhältnismäßig und angemessen am Gemeinwesen beteiligt werden. Ein Kommentar.| netzpolitik.org
Ein Demonstrant hatte sich bei einem Protest mit einer Overheadfolie vor Pfefferspray geschützt. Dafür wurde er von deutschen Gerichten wegen| netzpolitik.org
Westeuropa wurde vor 80 Jahren mit Gewalt vom Nationalsozialismus befreit. Heute stellt sich immer mehr die Frage, wie Europa gegen den russischen Gewaltherrscher verteidigt werden kann. Woran liegt das? Der Versuch einer Antwort.| Salonkolumnisten
[:en]Why Le Pen’s games are a danger to democracyLike all right-wing extremist parties, the National Rally (Rassemblement National – RN) styles itself as an “anti-establishment” movement fighting against an allegedly …| rosalux.eu
Unsere Demokratie und freiheitliche Verfassung sind fragiler, als wir dies lange geglaubt haben. Populisten und Radikale sind auf dem Vormarsch, Regierungen greifen weltweit die Gewaltenteilung an, und Schlimmeres wird Realität. Gerade jetzt müssen diejenigen, die Demokratie, Rechtsstaat und Freiheit verteidigen wollen, sie auch respektieren. „Der Zweck heiligt die Mittel“ ist... Der Beitrag Der Zweck heiligt nicht die Mittel erschien zuerst auf Ehmers-Blog.| Ehmers-Blog
Die 10. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 169.955 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.| netzpolitik.org
Damit in den Koalitionsverhandlungen zumindest die wichtigsten netzpolitischen Herausforderungen präsent bleiben: Hier unsere Liste von Digital-Themen, die eine nächste Regierung dringend angehen sollte. Mit dabei: Transparenz, IT-Sicherheit und Digitalpolitik für alle.| netzpolitik.org
Profilierte Fach-Politiker:innen scheiden aus dem Digitalausschuss des Bundestages. Für viele endet ihre Zeit im Parlament. Wir haben gefragt, worauf sie mit lachenden und weinenden Augen zurückblicken - und was sie ihren Nachfolger:innen mit auf den Weg geben wollen.| netzpolitik.org
Die Union stellt eine Anfrage nach der Neutralität von Greenpeace, Correctiv und Co. und macht damit klar, für welche Vereine und Organisationen es unter ihrer Führung ungemütlich wird. Bedroht sind nicht nur die aufgelisteten NGOs, sondern die gesamte Zivilgesellschaft. Ein Kommentar.| netzpolitik.org
Gerade vor Wahlen wird immer wieder vor den Folgen von Desinformationskampagnen gewarnt. Eine umfangreiche Studie kommt nun zu dem Schluss, dass sich die Auswirkung von Desinformation auf den Ausgang von Wahlen nicht eindeutig nachweisen lässt. Fest stehe aber, dass die Warnungen selbst negative Effekte haben.| netzpolitik.org
Wahl-O-Mat, Real-O-Mat, Digital-O-Mat – im Vorfeld der Bundestagswahl versprechen viele Angebote Orientierung für die Wahl einer Partei. Was können diese Tools und wie viel Netzpolitik steckt drin? Der Vergleich.| netzpolitik.org
von Arno Görgen und Eugen Pfister 1966 erklärte John F. Kennedy anlässlich einer Rede: „Es gibt einen chinesischen Fluch, der da lautet: ‚Möge er in interessanten Zeiten leben.‘ Ob wir es mögen oder nicht, wir leben in interessanten Zeiten …“. Der historische Ursprung des “Fluchs” ist fraglich, der Inhalt aber lässt sich leider immer wieder aufs Neue gut anwenden. Nun, es fängt ja noch recht beschaulich an. Zu Anfang diskutieren Arno und Eugen im Abschnitte “Hardworks...| Spiel-Kultur-Wissenschaft
Wir müssen über den Zustand der Empörung hinauswachsen und als Gesellschaft tiefer in die Analyse der Gefahren gehen.| EDITION F
Elon Musks „Geste“, in der viele Menschen einen Hitlergruß erkannten, lässt sich nicht mit Autismus erklären. Dahinter steckt etwas anderes.| EDITION F
Zum Optimismus gibt es keine vernünftige Alternative Karl Popper In meinem Haus wohnt eine alte Dame, der ich seit Jahren den Weihnachtsbaum besorge. Mit ...| das-blaettchen.de
In Österreich soll ein waschechter Rechtsextremist die Regierungsgeschäfte führen. Was sagen die Kirchen dazu? Außerdem: Neues aus Jüterbog, vom Datenschutz und Theologie zu Taylor Swift.| eulemagazin.de
Nachdem die pro-europäische Präsidentin Surabischwili den Palast geräumt hat, stellt sich die Demokratiebewegung die Frage, wie es weiter geht. Während einige fürchten, dass der Schritt die Opposition Momentum gekostet hat, richten sich andere optimistisch auf eine längere Auseinandersetzung ein. Ein Bericht aus Tiflis.| netzpolitik.org
Zehntausende haben heute in Tiflis und anderen Städten des Landes mit einer Menschenkette gegen ihre immer autokratischer werdende Regierung protestiert. Sie fordern Neuwahlen und die Freilassung der beim Protest festgenommenen Menschen. Ein Bericht aus Tiflis.| netzpolitik.org
Wir reden nicht mit Nazis, wir konfrontieren sie. Denn Menschenfeindlichkeit ist für uns keine Meinung, Grundrechte für alle sind für uns nicht diskutierbar. Das ist nur möglich durch eure Unterstützung. Und die brauchen wir gerade jetzt.| netzpolitik.org
Am 29. Dezember endet offiziell die Amtszeit der oppositionellen Präsidentin und es verstreicht das von ihr gesetzte Ultimatum für Neuwahlen. Seit einem Monat gehen die Menschen in Georgien dafür auf die Straße. Sie befürchten, dass die Regierung nun wieder mit Gewalt gegen die Demokratieproteste vorgeht.| netzpolitik.org
Gelsenkirchens Fußballclub Schalke 04 ist wichtig für die Stadt und seine Fans. Dabei gibt es reichlich Auseinandersetzungen mit der Polizei, die das für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen nutzt - ob Fotofahndung oder harsche Pressemitteilungen.| netzpolitik.org
Die AfD hat sich beim Ältestenrat beschwert: Eine Sachverständige habe der Partei in einer Anhörung im Bundestag nicht geantwortet. Der Ältestenrat reagierte mit einem Antwortzwang. Dagegen wehren sich nun zahlreiche Sachverständige.| netzpolitik.org
Die etablierten Parteien haben eine Brandmauer zur AfD hochgezogen. Wann aber kommt die Brandmauer zu TikTok? Die Plattform geht kaum gegen Falschinformationen und Hetze vor. Integre Nutzende werden daher stets im Hintertreffen bleiben, schreibt unser Gastautor.| netzpolitik.org
Sie schützen Nutzende vor verstörenden Inhalten auf Facebook und Instagram – doch zu welchem Preis? Für Meta aktive Content-Moderator:innen berichten von niedrigen Löhnen, psychischen Strapazen und fehlender Unterstützung. In einem Brief, den wir hier veröffentlichen, fordern sie Hilfe von der EU.| netzpolitik.org
Mirjam Herrmann und Henning Jeschke übergeben im März über 2000 Stellungnahmen von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich gegen eine Anklage aussprechen, an die Staatsanwaltschaft Neuruppin. | Foto: (c) Letzte […] Der Beitrag Angeklagt: Bildung einer Kriminellen Vereinigung erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
https://youtu.be/BTu94kjjTfU Ja, Sie haben richtig gehört: Widerstand fegt durch das Land, die Letzte Generation mischt die Wahlen des EU-Parlaments auf. Das Ziel: Den Widerstand ins Parlament bringen. Zwei Jahre haben […] Der Beitrag Waaaas? Letzte Generation im Parlament? erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
Ich sitze gerade an meinem Fenster, ein Buch in den Händen. Die Morgensonne wirft langsam wandernde Schatten des Gitters auf den Tisch neben mir. Ein Spinnennetz zwischen den Metallstreben schwingt […] Der Beitrag Wie ziviler Ungehorsam zur Identitätsbildung mündiger Bürger*innen beiträgt erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
Ich liege auf meinem Haftbett und genieße die Stille. Das Buch, dass ich gerade lese, passt perfekt dazu. „Silence in the Age of Noise“. Denn eigentlich ist es ziemlich laut.Die […] Der Beitrag Träumen, staunen und wundern ⛓ Brief aus dem Gefängnis erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
Nürnberg 17.8.2023, 19:30 Uhr – Derzeit überfluteten extreme Regenfälle die Straßen Nürnbergs. Keller und U-Bahnschächte laufen voller Wasser, in der Stadt herrscht der Ausnahmezustand. Unterstützer:innen der Letzten Generation haben seit […] Der Beitrag Extremwetter in Nürnberg: Klimakrise unterbricht Protest: „Wir müssen nicht blockieren, die Klimakrise übernimmt für uns“ erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
02.08.2023 – Bürger:innen der Letzten Generation bei einer Laufblockade in Braunschweig am Erdüberlastungstag trotz Allgemeinverfügung, die unangemeldete Proteste mit 3000€ bestrafen soll.Foto: (c) Letzte Generation 02.08.2023, 16:00 – Heute am […] Der Beitrag Protest am Erdüberlastungstag in Braunschweig trotz hoher Bußgelder erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
25.07.2023 – Vor der Messstation die am 25. Juli 2019 die Rekordtempertur von 41,2°C aufzeichnete wird über die Klimakrise gesproche. Von recht nach links im Bild: Josef Joppen (Jungbauer), Guido […] Der Beitrag Letzte Generation am heißesten Ort Deutschlands – Gespräche mit Bürgermeister, Jungbauer und Vertreter des DWD über Wege aus der Klimakrise erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
13.07.2023 – Unterstützer:innen der Letzten Generation kleben sich auf das Rollfeld vom Flughafen Hamburg.Foto: (c) Letzte Generation Hamburg & Düsseldorf, 13.07.2023, UHRZEIT – Bürger:innen der Letzten Generation blockieren aktuell die […] Der Beitrag Flughäfen Hamburg und Düsseldorf blockiert erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
09.07.2023 – Unterstützer der Letzten Generation vergießt Öl auf der Rennstrecke.Foto: (c) Letzte Generation Nürnberg, 09.07.2023 14:00 – Klimaschützer:innen von Extinction Rebellion Racing und der Letzten Generation unterbrechen aktuell vor […] Der Beitrag Norisring-DTM-Rennen unterbrochen – Rasen Richtung Klimakatastrophe stoppen erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
04.07.2023 – Nach dem Urteil v.l.n.r.: Christoph, Karl, Max, Maja und ihr Vater.Foto: (c) Letzte Generation Kempten, 4.7.2023, 18:15 – Während es in Leipzig heute für fünf Unterstützer:innen der Letzten Generation […] Der Beitrag Freisprüche und Haftstrafen an einem Tag erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
04.07.2023 – Nach dem Freispruch direkt wieder auf der Straße.Foto: (c) Letzte Generation Leipzig, 4.7.2023, 15:00 – Das Leipziger Amtsgericht hat heute fünf Unterstützer:innen der Letzten Generation für eine Straßenblockade […] Der Beitrag Fünffacher Freispruch in Leipzig – Amtsgericht hält Straßenblockade für gerechtfertigt erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
22.06.2023 – Unterstützer:innen der Letzten Generaton protestieren mit einer Farbaktion gegen die Befeuerung der Kliimakatastrophe durch die Deutsche Bank und für die Einrichtung eines Gesellschaftrats am Falkeplatz in Chemnitz. Foto: […] Der Beitrag Geldhahn der Fossil-Industrie abdrehen! – Deutsche Bank Orange markiert erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
20.06.2023 – Unterstützer:innen der Letzten Generaton werden vom Sicherheitspersonal abgeführt beim Länderspiel Deutschland – Kolumbien. 20.06.2023, Gelsenkirchen – Am Dienstag Abend haben vier Bürger:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten […] Der Beitrag Letzte Generation unterbricht Länderspiel – „Stoppt den fossilen Wahnsinn!“ erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
20.06.2023 – Unterstützer:innen der Letzten Generaton protestieren im Yachthafen Neustadt in Holstein für die Einberufung eines Gesellschaftsrats Klima. | Foto: Letzte Generation Neustadt in Holstein, 20.06.2023, 11:20 Uhr – Giftgrün […] Der Beitrag Eure Privatyachten – unser Hitzekollaps – „Kanzler Scholz: Handeln Sie endlich“ erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
Kampen, Sylt, 16.06.2023, 12:20 – Auf der Sylter Nobelmeile Strönwai, auch bekannt als Whiskeymeile, markieren sechs Unterstützer:innen der Letzten Generation den Juwelierladen Wempe und die Luxusboutique Gallery Michael Meyer mit […] Der Beitrag Sylter Luxusmeile in Feuer-Orange getaucht – Herr Scholz, für wen machen Sie Politik? erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
14.06.2023 – Unterstützer:innen der Letzten Generation renaturieren gerade eine Golf-Bahn des Golfplatzes Budersand auf Sylt. In blumiger Kleidung darüber ihre Warnweste, graben sie mit Spaten und kleinen Schaufeln den Rasen […] Der Beitrag Golfplatz zum Naturschutzgebiet erklärt – Was wollen Sie schützen, Kanzler Scholz? erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
08.06.2023 – Judith Beadle besprüht die Luxus-Bar mit oranger FarbeFoto: (c) Jonas Gehring Sylt, 08.06.2023, 19:30 – Unterstützer:innen der Letzten Generation haben die Bar des Sylter Fünf-Sterne-Luxushotels Miramar in orange Warnfarbe […] Der Beitrag Kanzler Scholz, für wen machen Sie Politik? – Orange Warnfarbe in Sylter Luxushotel erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
04.03.2023 – Unterstützer:innen der Letzten Generation schütten „Erdöl“ über Grundgesetz-Skulptur. Foto: (c) Jonas Gehring Berlin, 04.03.2023, 9:20 – Unterstützer:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten haben heute die drei Meter hohe […] Der Beitrag Monument der Grundrechte in „Erdöl” getränkt – In der Klimahölle gibt es keine Grundrechte mehr erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
17.02.23 – Wissenschafter:innen stehen heute hinter Unterstützer:innen der Letzten Generation in Berlin Unter den Linden mit auf der Straße. (Lutz van der Horst ist heute zum Dreh mit dabei) (c) […] Der Beitrag Wissenschaftler:innen unterstützen Straßenblockade – Politik darf Warnungen nicht länger ignorieren erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
23.01.2023 – Unterstützer:innen der Letzten Generation am 22.02.2022 auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg. Sie halten ein Banner mit ihrer Forderung „Essen Retten – Leben Retten“. (c) Letzte Generation. Am 25.01.2023 […] Der Beitrag Neun Monate auf Bewährung – Staatsanwaltschaft Nürnberg setzt auf harte Drohung erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
18.01.2023 – Johann O. verliest sein Plädoyer vor dem Landgericht.Zeichnung: (c) Yorgos Konstantinou @y0nos Berlin, 18.01.2023, 14:35 – Vor dem Berliner Landgericht fand heute der Prozess gegen den 21-jährigen Berliner Medizinstudenten […] Der Beitrag Nach Verurteilung durch Berliner Landgericht – Für Klimagerechtigkeit vors Verfassungsgericht erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
10.01.2023 – Unterstüzer:innen der Letzten Generation stoppen bei A100-N Abzweig Steglitz / Berliner Str. den Autoverkehr heute morgen. Berlin, 10.01.23, 07:30 – In Berlin stoppen Unterstützer:innen der Letzten Generation heute […] Der Beitrag Straßenblockaden gegen die Zerstörung – Regierung verscherbelt unsere Grundrechte erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
14.12.2022 – Untersützer:innen der Letzten Generation schütten Kleister über die Von-der-Tann-Straße in München. Auf dem Banner steht: „Was wird Dienstag wohl passieren?“. München, 14.12.2022, 10:15 Uhr – In der Münchner […] Der Beitrag Mit Kleister überschüttet – „Wir versinken lieber im Kleber als in Flutkatastrophen!” erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
30.11.2022 – Unterstützer:innen der Letzten Generation mit Gregor Gysi vor dem Amtsgericht Tiergarten. Berlin, 30.11.2022, 15:45 – Am Amtsgericht Tiergarten fand heute der Prozess gegen Lukas Popp statt. Es ging […] Der Beitrag Gregor Gysi vertritt Letzte Generation vor Gericht – “Die drohende Klimakatastrophe gefährdet das Überleben der Menschheit.” erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡
von Dieter Segert Die Ukraine ist ein Land mit vielen Kirchen, die meisten davon orthodox. Die Bevölkerung ist wie in vielen post-sowjetischen Gesellschaften nur zu ...| das-blaettchen.de
Os protestos da Geração Z mantiveram em suspenso durante semanas os governos do Quénia, da Nigéria, da África do Sul e do Uganda, entre outros. Fora do radar internacional, a Guiné-Bissau tem testemunhado recentemente protestos intergeracionais, após uma alegada tentativa de golpe no final de 2023. Manifestantes acusam o Presidente de ter orquestrado o golpe para dissolver o parlamento por decreto. Muitos na Guiné-Bissau agora contestam a presidência e exigem o cumprimento do calend...| PRIF BLOG
"Unser Kreuz hat keine Haken" Plakat im Schaukasten einer Kirche (Foto: Philipp Greifenstein). Die Kirchen machen im Vorfeld der Landtagswahlen im Osten Werbung für Demokratie und die eigenen Positionen. Mit Wahlaufrufen, Kampagnen und Entscheidungshilfen greifen sie in den Wahlkampf ein.| eulemagazin.de
Gen Z protests have kept governments in, among others, Kenya, Nigeria, South Africa, and Uganda, in suspense for weeks. Off the international radar, Guinea-Bissau has witnessed cross-generational protests lately, following an alleged coup attempt in late 2023. Protestors accuse the President of orchestrating the coup to dissolve parliament by decree. Many in Guinea-Bissau now challenge the presidency and demand adherence to the election schedule, with elections set for November 2024. This blo...| PRIF BLOG
Frankreich steckt in einer beispiellosen Regierungskrise, aus der wir lernen können. Die Abstrafung der Regierungsführung Macrons bei der Parlamentswahl zeigt: Wer den Anliegen der eigenen Wählerschaft zu wenig Respekt zollt und sich bei seiner Wiederwahl zu sehr auf die Dämonisierung des Gegners stützt, kann nicht damit rechnen, als Sieger hervorzugehen. Eine lebendige demokratische Kultur fürchtet die Wähler nicht, sondern nimmt ihr Votum als Ausgangspunkt für politisches Handeln un...| PRIF BLOG
Ein augenfälliger Kontrast: Einerseits, in offizieller Wahrnehmung, erscheint Deutschland als ein politisch zur Zufriedenheit verpflichtetes Land. Es wurde für immer mehr „Teilhabe“ und „Gerechtigkeit“, insbesondere ja „Bildungsgerechtigkeit“ gesorgt; die Idee der „Inklusion“ bestimmt nicht nur die Schulen, sondern im Sinne von „Antidiskriminierung“ die Gesamtgesellschaft. Wer sozial oder ...| Sezession im Netz
Das höchste Entscheidungsgremium der WHO, die Weltgesundheitsversammlung (WHA), tagte vom 27. Mai bis 1. Juni in Genf.| OVALmedia