Diese Woche Montag wurde Ali K. gemeinsam mit vielen weiteren irakischen Staatsangehörigen mit einem Charter-Flug in den Irak abgeschoben. Damit zerstört die Ausländerbehörde Verden bewusst und irreparabel die über zehn Jahre aufgebaute Perspektive eines jungen Menschen. Die Ausländerbehörde stellt den Vollzug der Abschiebung als alternativlos dar, obwohl eine aufenthaltsrechtliche Lösung auf der Hand lag. Der ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Die Debatte um Rüstungsproduktion ist auch in Niedersachsen voll entbrannt. Milliarden – whatever it takes – sollen für Kriegsproduktion zur Verfügung stehen. Die politische Lösung von Konflikten und Diplomatie sind überhaupt kein Thema mehr. Die Lehren des zerstörten Europas, der bedingungslosen Kapitulation der faschistischen deutschen Wehrmacht und die Erfahrungen der Entspannungspolitik im kalten Krieg scheinen … Es geht um Interessen, nicht um Menschenrechte. weiterlesen| StephanKrull.Info
Tausende Schaulustige verfolgen die ersten Meter des neuen Disney-Schiffs. Die Werft kann gute Nachrichten nach wirtschaftlichen Turbulenzen gebrauchen.| Hamburger Abendblatt
Die Feuerwehr in Ganderkesee wurde am Sonnabendabend zu einer Grillparty an der Bergedorfer Straße gerufen. Dort hatte der Gasgrill Feuer gefangen und den ...| weser-kurier-de
Adolphsdorf feiert am 26. Juli sein 225-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Worauf sich die Organisatoren freuen und welche Besonderheiten es gibt.| weser-kurier-de
Wenn das Bad erhalten werden soll, muss investiert werden. Da sind sich alle Beteiligten einig. Offen ist aber, was getan werden kann und was es kostet.| weser-kurier-de
Das Hallenbad in Hambergen muss saniert oder ersetzt werden. Dabei sollen Fördermittel helfen. Warum die aber nicht ausreichen.| weser-kurier-de
Der geplante Solarpark in Wilstedt wird nicht realisiert. Nach kontroversen Diskussionen und einer Bürgerbefragung lehnte der Gemeinderat das Projekt ab.| weser-kurier-de
In Grasberg steigt der Energieverbrauch, besonders in der Grundschule. Was die Gemeinde plant und wo bereits eingespart werden konnte.| weser-kurier-de
Die Nils-Holgersson-Grundschule in Thedinghausen hat sich aktiv für den Umweltschutz eingesetzt und wurde dafür belohnt. Ein neuer Apfelbaum ziert nun die ...| weser-kurier-de
Ein Teilnehmer kam im zweiwöchigen Aktionszeitraum auf mehr als 2000 Kilometer, ein Team auf satte 11.600 Kilometer. Wer diese Leistungen erreichte und wer ...| weser-kurier-de
Der Pfälzer Weintreff am Marktplatz in Kirchweyhe ist eine Institution, doch Ende dieses Jahres ist Schluss. Während die Inhaberin langsam ihre Sachen ...| weser-kurier-de
Auch in den Sommermonaten stehen in der Gemeinde Weyhe einige Veranstaltungen an. Neben Konzerten ist auch die Hombachlust oder das Lichterschwimmen wieder ...| weser-kurier-de
Sebastian Kowalski hat mit Kowas Kitchen offenbar einen Volltreffer gelandet. Vor allem seine Burger erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie er zur ...| weser-kurier-de
Die Ferien haben begonnen und mit ihnen die Konzertreihe Summer In The City auf dem Marktplatz in Kirchweyhe. Wie DJ Roland Kloos zum Auftakt eingeheizt hat.| weser-kurier-de
25.000 Menschen feiern beim Rockharz 2025 am Fuß der Teufelsmauer. Vier Tage voller Musik und bester Stimmung sowie 8 Hochzeiten und ein besonderer Antrag| www.harzkurier.de
Schwimmfreudige Lilienthalerinnen und Lilienthaler werden eine Zeit lang auf ihre Bahnen im Hallenbad verzichten müssen. Das Bad wird vorübergehend geschlossen.| weser-kurier-de
Auf dem Gelände der ehemaligen Lützow-Kaserne in Schwanewede habe die Bauarbeiter das Kommando. Gebäude und Anlagen werden abgerissen. Was schon weg ist, ...| weser-kurier-de
Beim Ausbau der Elektromobilität prescht Schwanewede weiter voran: Zwei neue Stromtankstellen sind geplant. Wo sie entstehen sollen und warum die Standorte ...| weser-kurier-de
In diesem Jahr soll der Radschnellweg in Achim-Uphusen bis zur Stadtgrenze gebaut werden. Ein Plan zum Anschluss an das Bremer Straßennetz fehlt bislang. Im ...| weser-kurier-de
Der erste Teilabschnitt des Radschnellwegs ist nun offiziell befahrbar. Die weiteren Bauabschnitte folgen bis 2026. Eine durchgehende Premiumroute bis nach ...| weser-kurier-de
Wie der Radschnellweg zwischen Achim und Verden verlaufen könnte, war bisher noch unklar. Jetzt gibt es einen ersten Vorschlag.| weser-kurier-de
Aus Anlass des Internationalen Flüchtlingstags rufen die Caritas in Niedersachsen und der Flüchtlingsrat Niedersachsen dazu auf, das Asylrecht als universelles Menschenrecht zu schützen, das Recht auf ein gemeinsames Familienleben zu verteidigen und die Würde aller in Deutschland lebender Menschen zu wahren. Die niedersächsische Landesregierung fordern wir auf, die im Koalitionsvertrag verabredeten Reformvorhaben zur Unterstützung von Schutzbedürftigen anzugehen und umzusetzen.| www.nds-fluerat.org
Ein neues Amt, viele Aktivitäten: Der Zivil- und Katastrophenschutz hat im Landkreis Oldenburg eine hohe Priorität. Was geplant ist, erklären Landrat ...| weser-kurier-de
Erst im Mai machte sich der dreieinhalb Monate alte Venturo-Sohn Vitus bei einer Auktion des Hannoveraner Verbandes auf sich aufmerksam. Nun folgte ein ...| weser-kurier-de
Die Constructor University will die Zahl seiner Studierenden erhöhen. Doch dafür muss der Campus zunächst angepasst werden.| weser-kurier-de
Ein 33-jähriger Mann verlor am Donnerstag sein Leben bei einem Arbeitsunfall in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Wardenburg. Wie es dazu kam.| weser-kurier-de
Franziska Voß bereitet sich bereits jetzt auf ihre künftige Tätigkeit als Leiterin der Kita Angelse vor. Was sie derzeit plant.| weser-kurier-de
Der noch nicht ganz fertige Kita-Neubau in Angelse ist am Mittwochabend in Brand geraten. Rund 120 Kräfte waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen.| weser-kurier-de
Mit den Anmeldungen zum neuen Kita-Jahr zeigt sich, ob genügend Plätze für alle zu betreuenden Kinder vorhanden sind. In der Gemeinde Weyhe ist das für ...| weser-kurier-de
Bremer Luftqualität verbessert sich weiter, bestätigen Experten. Doch die neue EU-Luftqualitätsrichtlinie stellt demnächst höhere Anforderungen. Was am ...| weser-kurier-de
Schon jetzt ist das Jahr viel zu warm und viel zu trocken. In den kommenden Tagen verschärft sich die Situation. Und laut Klimavorhersage des Deutschen ...| weser-kurier-de
In der Nacht auf Sonntag erreichte eine Mini-Superzelle die Region um Bremen und brachte binnen weniger Minuten viel Regen und Sturmböen mit. Größere ...| weser-kurier-de
Pünktlich zum Sommeranfang wird es in der Region um Bremen am Wochenende richtig heiß. Wolken sollen dabei laut dem Deutschen Wetterdienst kaum eine Rolle ...| weser-kurier-de
Autofahrer, die in Ganderkesee tanken wollen, stehen bei der zentralen Score-Tankstelle gegenwärtig vor verschlossenen Toren. Wie die Umbauarbeiten laufen ...| weser-kurier-de
Das Familienfest am Syker Vorwerk lockte eine Menge Menschen an. Alle amüsierten sich prächtig bei vielen Mitmachangeboten.| weser-kurier-de
Der Grüffelo war am 14. Juni zu Gast im Syker Vorwerk. Die Zahl der Gäste war überschaubar, doch die, die gekommen waren, amüsierten sich köstlich.| weser-kurier-de
Das Brinkumer Mehr-Generation-Haus hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Die rund 200 Gäste bekamen am Sonnabend ein abwechslungsreiches Programm geboten.| weser-kurier-de
Veränderung im Borgfelder Einzelhandel: Nach 13 Jahren schließt im Sommer der Schreibwarenladen Lindemann. Eine neue Mieterin steht schon bereit.| weser-kurier-de
Die Lindemanns schließen ihr Papierwarengeschäft in Borgfeld. Was jetzt folgt und warum der Abschied auch ein bisschen schön war.| weser-kurier-de
Ein neues Fahrzeug für den Bürgerbus Thedinghausen ist da, doch die Probleme bleiben. Es fehlen Fahrer, die weiterhin dringend gesucht werden.| weser-kurier-de
Alle Projekte aufzuzählen, die Uwe Kläner in seinem Arbeitsleben begleitet hatte, würde wohl so einige Zeit dauern. Immerhin 38 Jahre lang war er ...| weser-kurier-de
Ein Rettungshubschrauber ist am Dienstagabend zu einem Patiententransport nach Brinkum-Nord gerufen worden. Die örtliche Feuerwehr begleitete den Einsatz.| weser-kurier-de
Vom Flüchtling zum Gastronomen: Kaid Omar hat sich seinen Traum erfüllt und führt nun die Wüstinger Traditionsgaststätte. Gemeinsam mit seinem Onkel bringt ...| weser-kurier-de
Im Garten der Familie Fischer in Thedinghausen erwartet Besucher eine farbenfrohe Rosenpracht. Über 400 seltene Sorten und ein Naturteich warten am 15. ...| weser-kurier-de
In einem Möbelhaus an der Henleinstraße in Brinkum-Nord hat am Sonnabend die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr konnte aber Entwarnung geben.| weser-kurier-de
Aus insgesamt 15 Brunnen wird in der Umgebung des Wasserwerks Wittkoppenberg Grundwasser gefördert. Bis das Wasser dann aber bei den Menschen aus dem Hahn ...| weser-kurier-de
Bei einem Kursus erhalten migrantische Frauen die Möglichkeit, Fahrrad fahren zu lernen und so ein Stück weit mehr Mobilität und Eigenständigkeit zu erreichen.| weser-kurier-de
Als Kommune der Zukunft wurde Verden nun mit dem Gender Award ausgezeichnet. Womit die Stadt bei der Jury punkten konnte.| weser-kurier-de
Achim startet ein besonderes Marketingprojekt: Ein Stickerheft zum Sammeln mit 120 verschiedenen Motiven aus der Stadt. Davon erhofft sich die Verwaltung ...| weser-kurier-de
Die Straße Am Ellernbruch in Kirchweyhe ist am 11. und 12. Juni teils nicht befahrbar. Der Einmündungsbereich zur Straße Im Mühlengrunde muss wegen Arbeiten ...| weser-kurier-de
Unsere Redakteurin Petra Scheller versucht sich während der Gartensaison auf einem Mietacker. In den kommenden Wochen berichtet sie, was sie auf ihrem ...| weser-kurier-de