In diesem Jahr war es schon im August soweit: Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich das jährliche Dahlienfeuer im Britzer Garten in seiner schönsten und buntesten Pracht. Fast 300 verschiedene Sorten wurden durch anliegende Gräser und Blattschmuckpflanzen in Szene gesetzt, die die üppige Farbvielfalt der Dahlienblüten unterstreichen sollten, und als Kontrast säumten Süßkartoffelpflanzen mit ihren purpurnen, bronzenen und frischgrünen Blättern die Beete. Mit einem Kli...| Der Schockwellenreiter
Im Rahmen der Veranstaltungen zum Jubiläum 650 Jahre Britz veranstaltet der Stadtteilverein proNeubritz e.V. am Donnerstag, den 18. September 2025 um 18:00 Uhr eine Stolpersteinführung durch Neubritz. Treffpunkt ist der U-Bahnhof Grenzallee, Ausgang Buschkrugallee. An vielen Stationen wird an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, zum Beispiel an die jüdische Familie Wittenberg, an den kommunistischen Widerstandskämpfer Karl Tybussek, an Samson Baruch Wurzel und seine Tochter, a...| Der Schockwellenreiter
Am Freitag, den 12. September 2025 findet von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr in Neubritz zwischen Hermannstraße, Karl-Marx-Straße, Delbrückstraße und Rungiusstraße wieder das jährliche, dezentrale Kiezfest statt. Es ist das fünfte in Folge und wieder in Form einer Kiezrallye organisiert. An 14 Stationen, organisiert von 14 Initiativen im Kiez, gibt es Spiel, Spaß oder Sport für Kinder und Informationen über die Initiativen für deren erwachsene Begleiterinnen oder Begleiter. Die Kinder kö...| Der Schockwellenreiter
Die Neuköllner Gastro-Szene ist immerzu im Wandel. In diesen neu eröffneten Cafés lassen sich Kaffee, Kuchen und Frühstück gut genießen.| Berliner Morgenpost
Auch an diesem Wochenende wird zum fünften Mal seit Mai dieses Jahres die Autobahn mal wieder in unseren Kiez gekotzt. Zwar wird dieses Mal nicht – wie im Mai und Juni – der Britzer Autobahntunnel dichtgemacht, sondern die A100 am Dreieck Neukölln bis Montagmorgen gesperrt, doch die Folgen dürften die gleichen sein: Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer werden als Folge einer mißlungenen Verkehrsplanung durch die Auto(-bahn)-Lobby des Berliner Senats erneut an...| Der Schockwellenreiter
Early in 2025, a call for submissions caught my eye in the Bürgerstiftung Neukölln newsletter. As a local community organization, they were…| FRAME TRAVEL ROAM CAPTURE
Gibt es denn nur noch Gehirnamputierte in Neukölln?| kantel.github.io
Sven Pfizenmaiers zweiter Roman „Schwätzer“ webt die realen und surrealen Seiten Neuköllns zu einem spannenden Plot.| www.morgenpost.de
Kieran Drake takes a plunge into some of the city’s finest historic swimming pools… on Slow Travel Berlin| Slow Travel Berlin