Düstere Klagemotive, große Innigkeit und intensive Spannung: Die Wiener Philharmoniker mit Weinberg und Bruckner| kurier.at
In Wien wurde ein Viertel der Altbau-Mietshäuser seit dem Jahr 2000 verkauft, viele davon gleich mehrfach. Spekulation heizt den Markt an.| Kontrast.at
Das Hochstift Osnabrück befand sich in den frühen 1620er Jahren in einer durchaus prekären Situation: Umgeben von lutherischen Reichsständen, war das Hochstift konfessionell selbst protestantisch geprägt, hatte aber seit dem Frühjahr 1623 einen katholischen Bischof. Mit Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen, der schon 1621 zum Kardinal ernannt worden war, war ein Gegenreformator zum Fürstbischof gewählt worden, … „2. Juli 1625: „Schreibwürdiges” aus Wien“ weiterlesen| dk-blog
[:de]Für das Volksstimmefest 2024 suchen wir noch nach engagierten Künstler:innen, dessen Herz für progressive linke Politik schlägt![:]| rosalux.eu