Es ist der Höhepunkt der bisherigen Saison für beide Clubs: Der FC Hertha Wiesbach empfängt an diesem Freitag um 19 Uhr in der Fußball-Oberliga den FV Eppelborn. „Wir haben im Vorverkauf bereits 300 Karten verkauft und hoffen auf möglichst 1000 Zuschauer“, berichtet Hertha-Präsident Helmut Berg.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Schwerer Rückschlag für die Handballerinnen von Regionalliga-Aufsteiger HSV Merzig/Hilbringen. Gleich zwei wichtige Spielerinnen fallen lange aus. Zumindest für eine Akteurin gibt es aber einen hochkarätigen Glücksfall als Ersatz: eine luxemburgische Top-Spielerin. Alles zum Transfer-Coup.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Drei Jahre lang war Sven Schmitz Leistungsträger bei der SG Mettlach-Merzig in der Fußball-Saarlandliga. Nun spielt der Luxemburger bei der SG Moseltal – und hat mit seinem neuen Verein große Pläne.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Der Top-Race-Triathlon am Bostalsee verzeichnet einen Teilnehmer-Rekord. Viele Athleten kämpfen um die Landestitel. Welcher ehemalige Fußball-Nationalspieler ebenfalls an den Start geht.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
An diesem Wochenende startet die Handball-Oberliga in die neue Saison. Mit der HSG Fraulautern-Überherrn und dem HC Schmelz treffen zwei Teams aufeinander, die ganz unterschiedliche Ziele, aber teilweise die gleichen Baustellen haben.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Zum Saison-Auftakt in der Handball-Regionalliga empfängt Vizemeister HSG Marpingen-Alsweiler Titelverteidiger Budenheim.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Die Landesjugendspiele für Förderschulen sind bundesweit einzigartig. 1400 Schüler zeigten, dass das Projekt eigentlich Schule machen sollte. Wir haben uns in Lebach umgesehen.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Mit großen Ambitionen hat sich Handball-Oberligist HSG Völklingen auf die neue Spielzeit vorbereitet. Mittlerweile ist Trainer Dirk Eberhard weg – und auch zwei Spieler verlassen den Verein. Was die HSG nun plant.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Regionalliga-Volleyballer des TV Walpershofen wollen in ihrer dritten Saison vorne mitspielen. Runde startet am 13. September.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Zuerst kommt der Tabellenführer und dann der Lokalrivale: Für Fußball-Oberligist FC Wiesbach stehen in den kommenden Tagen zwei bedeutsame Heimspiele an. Diesen fiebert auch Neuzugang Jannis Erbel entgegen.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Fußball-Oberligist FV Eppelborn hofft am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Gau-Odernheim auf den ersten Saisonsieg.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Für Fatih Kök vom FV Biesingen ist das Heimspiel am Sonntag gegen den FC Homburg II ein besonderes.| Saar-Sport | Saarbrücker Zeitung
Ein größerer Polizeieinsatz hat am Donnerstagnachmittag in Völklingen für Schrecken gesorgt. Was dahintersteckte.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Dort, wo sonst ein Friseursalon ist, befindet sich am Donnerstag plötzlich ein Filmset – Absperrungen, Kameras und Scheinwerfer inklusive. Was wird hier gedreht? So viel sei verraten: Ein Tatort wird es nicht.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Nach dem tödlichen Schuss auf einen Polizisten in Völklingen schreiten die Ermittlungen weiter voran. Der mutmaßliche Täter hat das Krankenhaus verlassen und wurde nun in den Justizvollzug überstellt.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Lilly Emmerich (15) und Sky Joèl Kaspar (16) haben bei der Jugend-Europameisterschaft der Bahnen-Golfer im tschechischen Brno fleißig Medaillen gesammelt.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Der oder die glückliche Gewinner oder Gewinnerin des millionenschweren Eurojackpots hat ihren Spielschein an einer saarländischen Annahmestelle abgegeben. So viel steht fest. Doch wer die Person wirklich ist und wo sie sich aufhält, das ist noch unklar.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Das Internetportal Reisereporter preist das Saarland als Urlaubsziel an. Neun Orte führt der Autor auf, die er für einen Aufenthalt wärmstens empfiehlt. Dabei dürfte eine Entdeckung sogar Einheimische überraschen.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Künftig wird es keine Filiale mehr des Elektrohändlers Saturn in der Europa-Galerie Saarbrücken geben. Das sind die Hintergründe.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Q-Park gibt einen großen Teil des gepachteten Parkraums an die Landeshauptstadt zurück. Der entsprechende Vertrag endet am 31. Oktober nach 26 Jahren vorzeitig. Hat das Auswirkungen auf die Parkgebühren?| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Einer Brauerei in Saarbrücken ist mit ihrem Bier ein Coup gelungen. Was die Macher für die Zukunft vorhaben und wo man das Weltmeisterbier in der Landeshauptstadt bekommt.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Anfang September öffnet die Drogeriekette Müller eine weitere Filiale im Saarland. Damit baut sie ihre Präsenz in der Region weiter aus.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Francesca Yar, aus Sizilien stammend, will italienischem Flair, handgemachten Nudeln und original Zutaten punkten.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Ein starker Wasserrohrbruch hatte die Kita Buchschachen drei Jahre außer Gefecht gesetzt. Kaum waren die Schäden behoben, gab es einen erneuten Wasserrohrbruch, teilte die Gemeindeverwaltung im Rat mit. Immerhin müssen diesmal nicht alle Kinder „umgesiedelt“ werden.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Am frühen Mittwochabend ist eine Zweiradfahrerin in Dudweiler schwer verletzt worden, als sie von einem 76-jährigen Autofahrer erfasst wurde. Die Polizei nennt erste Details.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Das saarlandweite Unterstützungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen „KMU Runder Tisch“ zieht in der aktuellen Krisenzeit positive Bilanz.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Das Schuhhaus Engel in der Burbacher Hochstraße war jahrzehntelang eine Institution. Kunden kamen aus dem ganzen Saarland, um dort hochwertige Schuhe zu kaufen. Am Samstag schließt das Geschäft nach 105 Jahren. Die Gebrüder Engel finden keinen Nachfolger – und beklagen den Niedergang des Stadtteils und des Einzelhandels.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Ein Fußball-Weltmeister kommt nach Saarbrücken: Lukas Podolski eröffnet bald einen Laden in der Landeshauptstadt – noch dazu an einem bekannten Ort.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
In Saarbrücken-Dudweiler ist eine Katze mit zwei Luftgewehr-Projektilen verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Themen auf dem saarländischen Jägertag in der Illipse Illingen waren auch der Rückgang der Niederwildbestände und die Rabenkrähe.| Saarbrücken | Saarbrücker Zeitung
Erinnerungen, Geschichten und ein legendärer Abi-Streich prägten das Treffen im Schlosskrug. Der Abi-Jahrgang 1995 des WWG ließ gemeinsam alte Zeiten aufleben.| Saarbrücker Zeitung
Mettlacher Restaurant mit rustikaler Küche zieht um in die Hüttenstadt.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Der Merziger Archepark hat neue Bewohner, die nicht nur ins Herz der Besucher geschlossen werden wollen, sondern auch auf einem eigenen Instagram-Kanal durchstarten sollen. Was die Zuschauer erwartet und warum die Wahl auf Frettchen fiel.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Kreisverband der Obst- und Gartenbauverein hat neuen Wettbewerb ausgeschrieben. Kurze Bewerbungsfrist.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Fast täglich lässt Manfred Strauf aus Orscholz am Weg zur Cloef seine Mundharmonika erklingen. Mit seinem Spiel will der 77-Jährige nach seinen Worten dazu beitragen, dass Volkslieder nicht in Vergessenheit geraten.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
In einer festlichen Zeremonie in der Staatskanzlei Saarbrücken wurde Günter Ludwig aus Britten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger überreichte die höchste zivile Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland und würdigte damit das herausragende Engagement des Geehrten.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Seit 30 Jahren kümmert sich Bernd Stein mit seiner Losheimer Firma SBL Dienstleistungen GmbH & Co. KG um Sauberkeit.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Die Energietage 2025 in der Eisenbahnhalle lockten sowohl jede Menge Immobilienbesitzer wie Unternehmen rund um das Thema an.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Die Kreisstadt bietet noch in diesem Jahr die Möglichkeit an, im Haus Waldfrieden, ehemals Haus am Münchberg, zu heiraten.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
20 Einsätze zählten die Malteser aus Merzig, Nunkirchen und Steinberg bei den beiden Konzerten am Losheimer Stausee am Freitag und Samstag. Am Samstag mussten sie drei Personen ins Krankenhaus transportieren, darunter einen Schwerverletzten. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Unfall kam. Die SZ hatte die Einsatzkräfte begleitet. Sie ziehen Bilanz.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Am Wochenende haben die Weinliebhaber in Nennig ihre neuen Hoheiten gebührend gefeiert.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Am Scheidener Felsenweg wurde die Märchenwelt lebendig: Prinzessinnen weinten, Wölfe lauerten, Rumpelstilzchen sang – und rund 70 kleine und große Besucher halfen begeistert, die Abenteuer der Gebrüder Grimm hautnah zu erleben.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Der erhoffte Befreiungsschlag für den FC Brotdorf ist im Heimspiel gegen die SG Moseltal ausgeblieben. Die Gäste gewannen mit 2:1 – weil sich Brotdorf eine „Tiefschlafphase“ gönnte und anschließend gleich drei Mal Pech hatte.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Wo einst Kelten siedelten und Römer ihre Spuren hinterließen, wird Geschichte jetzt lebendig: In Oberlöstern hat die Stadt Wadern eine archäologisch einzigartige Siedlungskammer eröffnet.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Die barocke St.-Markus-Kapelle ist das Herzstück des Mettlacher Ortsteils Wehingen – und dringend sanierungsbedürftig. Nun fließen über 130 000 Euro Fördermittel von Land und EU in die Rettung des historischen Gotteshauses. Warum die Kapelle so besonders ist und welche Rolle die Menschen vor Ort spielen.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Bei seinem Konzert am Stausee in Losheim am Freitag hat der Sänger Hits aus zehn Jahren präsentiert.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Strahlender Sonnenschein, pulsierende Beats, ausgelassene Stimmung: So vibrierte das Lucky Lake Festival in Losheim. DJs wie Gestört aber Geil oder Gregor Tresher ließen die Menge bis zum Abend nicht stillstehen.| Merzig-Wadern | Saarbrücker Zeitung
Am 1. September beginnt Daniel Binz seine Arbeit als City-Manager von Mettlach. Seine Aufgabe: die Fußgängerzone in ein Outlet verwandeln. Dafür muss er Hausbesitzer gewinnen, ihre Ladenlokale zu vermieten und Bekleidungs- und Schuhhersteller finden, sich dort anzusiedeln.| Saarbrücker Zeitung
Wir die Menschen im St. Wendeler Land generationenübergreifend die Digitalisierung entdecken und ausprobieren können.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Der Sommer im Saarland 2025 ist auch Festsaison. Doch welches ist das Beste? Sie haben Ihren klaren Favoriten gewählt.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Im St. Wendeler Land endet bald die Badesaison. Die hohen Besucherzahlen aufgrund des sonnigen Sommers freuen die Betreiber. Es gibt aber auch ein Problem.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Themen auf dem saarländischen Jägertag in der Illipse Illingen waren auch der Rückgang der Niederwildbestände und die Rabenkrähe.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Nächste Woche führt die Aktionsgemeinschaft den Wertschein ein. Er folgt auf den Stadtgutschein der Firma Keep Local.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Erste Kennziffern fürs Geschäftsjahr 2024/25 bei Globus liegen vor. Demnach gibt es Veränderungen zum Vorjahr. Die Zahlen im Detail.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Seminarwoche an der Europäischen Akademie Otzenhausen: So sieht die erste Generation nach dem Jugoslawienkrieg ihre Zukunft.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Das Internationale St. Wendeler Musik-Festival WND Jazz erlebt im September seine 34. Auflage – Prolog im Kurhaus auf dem Harschberg.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Das Internetportal Reisereporter preist das Saarland als Urlaubsziel an. Neun Orte führt der Autor auf, die er für einen Aufenthalt wärmstens empfiehlt. Eine Entdeckung dürfte sogar Einheimische überraschen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Seit 15 Jahren unterstützt der Generationen-Treff „Alt und Jung – Hand in Hand“ in Freisen zahlreiche Projekte. Was ihn auszeichnet und wo die dort kreierten Handarbeiten zum Einsatz kommen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
In diesem Jahr feiert das Adolf-Bender-Zentrum seinen 40. Geburtstag. Das hat die Saarbrücker Zeitung zum Anlass für eine Serie genommen. Im zweiten Teil geht es um dessen Gründung und die Entwicklung bis heute.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Der 15. LebensArt-Markt lockte am Wochenende zahlreiche Besucher in die St. Wendeler Innenstadt. Dort gab es unter anderem Geschmeide aus der Küchenschublade und ganz besondere Hühner.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Im Imkerkurs in Freisen lernen angehende Imker alles, was sie über die Bienenzucht wissen müssen. Wir waren bei zwei Terminen dabei.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Die Premiere des Musicals „The Addams Family“ in der Neuinszenierung von Kaleidoskopia am Freitag, 12. September, in Merzig rückt näher. Die Proben laufen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Seit Ende März ist „Schneiders am See“ in der Bosener Mühle am Bostalsee ansässig. Was bietet der der noch recht neue Laden?| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Die öffentliche Suche nach einem vermissten Mann aus St. Wendel ist beendet. Der 63-Jährige wurde am Samstagmorgen tot aufgefunden.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Der aus Theley stammende Pater Klaus Naumann hat 50 Jahre lang armen Menschen auf der Insel Flores in Indonesien geholfen. Vor wenigen Wochen ist der Steyler Missionar gestorben. Unterstützt hat ihn in seiner Heimat der Verein „Hilfe Direkt“ aus Theley. Dieser steht jetzt vor dem Aus.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Keiner trifft so oft wie er: Top-Torjäger Lars Weber empfängt mit dem VfB Theley am Sonntag den FC Freisen.| St. Wendel | Saarbrücker Zeitung
Die Kegel-Bundesliga startet in die neue Saison – mit den Teams der KF Oberthal. Die Frauen wollen nach zwei Vize-Meisterschaften in Folge nun den Titel. Das schafften die Herren vergangene Saison – sie peilen die Titelverteidigung an.| Saarbrücker Zeitung
Die Saarlandliga-Fußballer des FV Schwalbach haben ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Vor 300 Zuschauern gab es zu Hause einen 3:1-Erfolg gegen Aufsteiger SG Marpingen-Urexweiler. Dadurch gab der FVS die Rote Laterne an den Gegner ab.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Wegen „technischer Mängel“ – hinter denen noch mehr steckt – hat das Völklinger Woolworth geschlossen und dürfte momentan auch nicht mehr öffnen. Die Probleme lastet das Unternehmen dem Hausbesitzer an.| Saarbrücker Zeitung
Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg sind in Berlin deutscher Meister der Ü 32 geworden – und haben dabei den FC Bayern geschlagen. Bei der Rückkehr wurden sie frühmorgens um 3.30 Uhr frenetisch empfangen.| Saarbrücker Zeitung
Julius Walz aus Dörsdorf ist einer der besten Kart-Fahrer Deutschlands. In diesem Jahr hat der Zwölfjährige schon zwei Titel eingefahren – und sich für das Weltfinale in Valencia qualifiziert. Die Siegerpokale liegen derzeit aber nur in Kisten.| Saarbrücker Zeitung
(him) Auf der Mountainbikestrecke der Grünen Hölle in Freisen ist es am Freitag gegen 17.15 Uhr zu einem Fahrradunfall gekommen, bei dem ein 14-Jähriger aus Altenglan schwer verletzt wurde.| Saarbrücker Zeitung
Der aus Kaiserslautern gekommene Stürmer Ragnar Ache fällt beim Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln wohl erst einmal aus. Die Szene, die zur Verletzung führte, beschäftigt den Trainer.| Saarbrücker Zeitung
Nur wenige Minuten, bevor ein Polizist in Völklingen im Dienst getötet wurde, verschickte die Saar-CDU am Donnerstag eine Pressemitteilung, die die ausbleibenden Schießtrainings für Saar-Polizisten kritisiert. Sowohl Stephan Toscani (CDU) als auch Ulrich Commercon (SPD) weisen nun daraufhin, dass dieser Umstand in keinem Zusammenhang mit der Tat stehe.| Saarbrücker Zeitung
Nach einem bewaffneten Raubüberfall in Völklingen sind am Donnerstagabend Schüsse in der City gefallen. Ein 34-jähriger Polizist erlitt tödliche Verletzungen. Am Freitag gab es erste Informationen zu dem mutmaßlichen Täter. Nun folgt eine Pressekonferenz.| Saarbrücker Zeitung
Bei saarlandweiten Reviertouren mit Umweltministerin Petra Berg können sich Interessierte über die Waldbewirtschaftung im Saarforst informieren. In Wadern erklärte Revierförster Benedikt Krächan, was die Mulden neben Gehwegen bedeuten und wie sich ein ehemaliger Fichtenwald in den vergangenen zwei Jahren entwickelt hat – und was Schokolade damit zu tun hat.| Saarbrücker Zeitung
Wellness Heaven sucht auch dieses Jahr wieder die besten Wellnesshotels in Europa. Ein beliebtes Hotel aus dem Saarland steht dabei auch zur Wahl.| Saarbrücker Zeitung
Die Stelle, an der zwischen Zweibrücken und Homburg zwei junge Menschen ums Leben gekommen sind, gleicht mittlerweile einer Gedenkstätte. Unzählige Menschen erinnern mit Kerzen an die Opfer. Mittlerweile gibt es neue Ermittlungsdetails.| Saarbrücker Zeitung
Bei einem Unfall mit der Saarbahn ist ein Radfahrer am Mittwoch schwer verletzt worden. Erste Einzelheiten von der Polizei.| Saarbrücker Zeitung
Eine Püttlinger Schwimmschule würde gerne Kurse in St. Ingbert anbieten. Sie spricht von freien Kapazitäten im Lehrschwimmbecken. Doch die Verantwortlichen beim „Blau“ widersprechen.| Saarbrücker Zeitung
Es gibt diesen einen Augenblick, in dem die ganze Mühe in der Küche auf dem Prüfstand steht: wenn die eigene Mutter den Löffel hebt. Ein kurzer Blick, ein Bissen, ein Nicken – und man weiß, ob man bestanden hat.| Saarbrücker Zeitung
Vater von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird bei Saarland-Pfalz-Rallye Dritter. Griebel steht vor fünftem Titelgewinn.| Saarbrücker Zeitung
Schwerer Sturz im Hauptrennen überschattet den Renntag in Güdingen mit seinen sechs Galopp- und drei Trabrennen.| Saarbrücker Zeitung
Bei der deutschen Beachtennis-Meisterschaft in Saarbrücken haben Saarländer geglänzt. Eine Lokalmatadorin gewann gleich zwei Titel.| Saarbrücker Zeitung
Endlich ist der erste Saisonsieg da. Im DFB-Pokal feiert der Bundesliga-Absteiger den erwarteten Erfolg. Homburg kämpft wacker.| Saarbrücker Zeitung
Die Fraktionen im Gemeinderat von Beckingen wollen das kürzlich beschlossene Gewerbeflächenkonzept nicht in der Schublade vor sich hinsiechen lassen, sondern in die Umsetzung bringen. Dazu stellen sie konkrete Forderungen an die Verwaltung.| Saarbrücker Zeitung
Wellness Heaven sucht auch dieses Jahr wieder die besten Wellnesshotels in Europa. Ein beliebtes Hotel aus dem Saarland steht dabei auch zur Wahl.| Saarbrücker Zeitung
Positive und negative Rückmeldungen würden in die Planungen „für eine mögliche Fortsetzung in zwei Jahren einfließen“, sagt Pressesprecher Blug.| Saarbrücker Zeitung
Die Universität des Saarlandes lebt nicht nur von Forschung und Lehre. Das Gebäudemanagement ist für zehntausend Räume an der Uni zuständig. Vor allem eine Anlage ist entscheidend.| Saarbrücker Zeitung
An Pfingsten 2024 waren viele Häuser im Saarland vom Hochwasser betroffen. Die Anträge auf Finanzhilfen wurden mittlerweile fast alle bearbeitet - und die Mehrheit wurde abgelehnt. Warum?| Saarbrücker Zeitung
Musik, Gewinne und unzählige Begegnungen mit alten und neuen Bekannten machten das Püttlinger Stadtfest zum Erfolg. Dafür haben sich viele ins Zeug gelegt.| Saarbrücker Zeitung
Nach schwierigem vergangenen Jahr legt die SG Honzrath-Haustadt einen optimalen Start in die neue Saison hin. Nun geht es gegen den Titel-Mitfavoriten aus Schmelz.| Saarbrücker Zeitung
Zehn Kilometer marschieren, um an verschiedenen Stationen Bier zu genießen: Die erste Bierwanderung steht rund um Nohfelden-Eiweiler an. Welche Sorten die Teilnehmer erwartet und wie Interessierte an Tickets gelangen.| Saarbrücker Zeitung
Eine Verfolgung durch die Polizei nahm bei Homburg ein dramatisches Ende: Zwei Menschen kamen bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Freitag, 15. August, auf Samstag, 16. August, ums Leben. Jetzt nennen die Ermittler Details zur Ursache der verunglückten Kontrolle.| Saarbrücker Zeitung
Heftiger Zusammenstoß bei Heusweiler: Dabei sind mehrere Menschen teils schwer verletzt worden. Die Polizei sperrte die Unfall-Stelle. Die Opfer kamen in verschiedene Krankenhäuser. Wie es zu dem Unglück kam.| Saarbrücker Zeitung
In der Fußball-Landesliga empfängt der SCV Orscholz den SV Bardenbach. Beide Teams sind in dieser Saison noch ohne Punkte.| Saarbrücker Zeitung
Die Neuauflage eines Musikfestivals soll in Saarbrücken frischen Wind in die Kulturszene bringen. Im August soll es losgehen. Kurator Henri Louis setzt auf Vielfalt – doch nicht alle in der Szene sind begeistert.| Saarbrücker Zeitung
Obwohl unser Bundesland so klein ist, sind die Städte und Gemeinden im Saarland vielfältig und abwechslungsreich. In einer Serie stellen wir Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten einiger Kommunen vor – eine subjektive Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dieses Mal geht es nach Heusweiler.| Saarbrücker Zeitung
Seit 27 Jahren lebt Monika Escher mit einem ständigen Pfeifen, Rauschen und Dröhnen im Kopf – Tinnitus. Statt zu verzweifeln, hat die 79-Jährige aus Dudweiler gelernt, mit den Geräuschen zu leben. Aber nicht jeder zeigt Verständnis für ihr Leiden.| Saarbrücker Zeitung
Wir erleben sie in Ratssitzungen, bei offiziellen Terminen und Ansprachen: unsere Verwaltungschefs im Grünen Kreis. In einer Serie gewähren sie der SZ einen kleinen Blick auf ihr Leben jenseits des Amtes, beim Ausüben eines Hobbys. Zum Abschluss: unterwegs auf dem Pedelec mit Jochen Kuttler, Bürgermeister von Wadern.| Saarbrücker Zeitung