In St. Wendel-Niederkirchen ist es heute Morgen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Pedelec gekommen, bei dem eine 64-Jährige schwer verletzt wurde. Der Unfallverursacher ist flüchtig.| Saarbrücker Zeitung
Merzigs Innenstadt verwandelte sich beim Markt der Köstlichkeiten in ein Paradies für Genießer: Von regionalem Viez über edle Weine bis hin zu internationalen Spezialitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Neben Musik, Tanz und der feierlichen Krönung des Viez-Dreigestirns sorgte der erstmals ausgetragene Apfelkuchenwettbewerb für Aufmerksamkeit.| Saarbrücker Zeitung
Die Wölfe sind zurück – und mit ihnen kehrt ein uraltes Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Raubtier in unsere Landschaft zurück. Dr. Thorsten Gieser sprach über die Geschichte und die Rückkehr der Tiere.| Saarbrücker Zeitung
Fußball-Verbandsligist SG Mettlach-Merzig hat am Sonntag durch einen Sieg im Derby gegen Losheim die Tabellenspitze erobert. Vor 300 Zuschauern erzielte Philipp Lauer das Siegtor, Felix Klemmer feierte sein Comeback im Dress der SG.| Saarbrücker Zeitung
Anlässlich des Selbsthilfetags am 14. September wird auch der neue Selbsthilfeführer im Landkreis St. Wendel vorgestellt. Diese Aufgabe übernimmt die neue Leiterin des Gesundheitsamts, Dr. Uta Bastian. Im SZ-Gespräch erläutert sie, was Selbsthilfe so wertvoll macht.| Saarbrücker Zeitung
Erinnerungen, Geschichten und ein legendärer Abi-Streich prägten das Treffen im Schlosskrug. Der Abi-Jahrgang 1995 des WWG ließ gemeinsam alte Zeiten aufleben.| Saarbrücker Zeitung
Am 1. September beginnt Daniel Binz seine Arbeit als City-Manager von Mettlach. Seine Aufgabe: die Fußgängerzone in ein Outlet verwandeln. Dafür muss er Hausbesitzer gewinnen, ihre Ladenlokale zu vermieten und Bekleidungs- und Schuhhersteller finden, sich dort anzusiedeln.| Saarbrücker Zeitung
Die Kegel-Bundesliga startet in die neue Saison – mit den Teams der KF Oberthal. Die Frauen wollen nach zwei Vize-Meisterschaften in Folge nun den Titel. Das schafften die Herren vergangene Saison – sie peilen die Titelverteidigung an.| Saarbrücker Zeitung
Wegen „technischer Mängel“ – hinter denen noch mehr steckt – hat das Völklinger Woolworth geschlossen und dürfte momentan auch nicht mehr öffnen. Die Probleme lastet das Unternehmen dem Hausbesitzer an.| Saarbrücker Zeitung
Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg sind in Berlin deutscher Meister der Ü 32 geworden – und haben dabei den FC Bayern geschlagen. Bei der Rückkehr wurden sie frühmorgens um 3.30 Uhr frenetisch empfangen.| Saarbrücker Zeitung
Julius Walz aus Dörsdorf ist einer der besten Kart-Fahrer Deutschlands. In diesem Jahr hat der Zwölfjährige schon zwei Titel eingefahren – und sich für das Weltfinale in Valencia qualifiziert. Die Siegerpokale liegen derzeit aber nur in Kisten.| Saarbrücker Zeitung
(him) Auf der Mountainbikestrecke der Grünen Hölle in Freisen ist es am Freitag gegen 17.15 Uhr zu einem Fahrradunfall gekommen, bei dem ein 14-Jähriger aus Altenglan schwer verletzt wurde.| Saarbrücker Zeitung
Der aus Kaiserslautern gekommene Stürmer Ragnar Ache fällt beim Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln wohl erst einmal aus. Die Szene, die zur Verletzung führte, beschäftigt den Trainer.| Saarbrücker Zeitung
Nur wenige Minuten, bevor ein Polizist in Völklingen im Dienst getötet wurde, verschickte die Saar-CDU am Donnerstag eine Pressemitteilung, die die ausbleibenden Schießtrainings für Saar-Polizisten kritisiert. Sowohl Stephan Toscani (CDU) als auch Ulrich Commercon (SPD) weisen nun daraufhin, dass dieser Umstand in keinem Zusammenhang mit der Tat stehe.| Saarbrücker Zeitung
Nach einem bewaffneten Raubüberfall in Völklingen sind am Donnerstagabend Schüsse in der City gefallen. Ein 34-jähriger Polizist erlitt tödliche Verletzungen. Am Freitag gab es erste Informationen zu dem mutmaßlichen Täter. Nun folgt eine Pressekonferenz.| Saarbrücker Zeitung
Bei saarlandweiten Reviertouren mit Umweltministerin Petra Berg können sich Interessierte über die Waldbewirtschaftung im Saarforst informieren. In Wadern erklärte Revierförster Benedikt Krächan, was die Mulden neben Gehwegen bedeuten und wie sich ein ehemaliger Fichtenwald in den vergangenen zwei Jahren entwickelt hat – und was Schokolade damit zu tun hat.| Saarbrücker Zeitung
Wellness Heaven sucht auch dieses Jahr wieder die besten Wellnesshotels in Europa. Ein beliebtes Hotel aus dem Saarland steht dabei auch zur Wahl.| Saarbrücker Zeitung
Eine Püttlinger Schwimmschule würde gerne Kurse in St. Ingbert anbieten. Sie spricht von freien Kapazitäten im Lehrschwimmbecken. Doch die Verantwortlichen beim „Blau“ widersprechen.| Saarbrücker Zeitung
Vater von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird bei Saarland-Pfalz-Rallye Dritter. Griebel steht vor fünftem Titelgewinn.| Saarbrücker Zeitung
Schwerer Sturz im Hauptrennen überschattet den Renntag in Güdingen mit seinen sechs Galopp- und drei Trabrennen.| Saarbrücker Zeitung
Bei der deutschen Beachtennis-Meisterschaft in Saarbrücken haben Saarländer geglänzt. Eine Lokalmatadorin gewann gleich zwei Titel.| Saarbrücker Zeitung
Die Fraktionen im Gemeinderat von Beckingen wollen das kürzlich beschlossene Gewerbeflächenkonzept nicht in der Schublade vor sich hinsiechen lassen, sondern in die Umsetzung bringen. Dazu stellen sie konkrete Forderungen an die Verwaltung.| Saarbrücker Zeitung
Wellness Heaven sucht auch dieses Jahr wieder die besten Wellnesshotels in Europa. Ein beliebtes Hotel aus dem Saarland steht dabei auch zur Wahl.| Saarbrücker Zeitung
Positive und negative Rückmeldungen würden in die Planungen „für eine mögliche Fortsetzung in zwei Jahren einfließen“, sagt Pressesprecher Blug.| Saarbrücker Zeitung
Die Universität des Saarlandes lebt nicht nur von Forschung und Lehre. Das Gebäudemanagement ist für zehntausend Räume an der Uni zuständig. Vor allem eine Anlage ist entscheidend.| Saarbrücker Zeitung
An Pfingsten 2024 waren viele Häuser im Saarland vom Hochwasser betroffen. Die Anträge auf Finanzhilfen wurden mittlerweile fast alle bearbeitet - und die Mehrheit wurde abgelehnt. Warum?| Saarbrücker Zeitung
Musik, Gewinne und unzählige Begegnungen mit alten und neuen Bekannten machten das Püttlinger Stadtfest zum Erfolg. Dafür haben sich viele ins Zeug gelegt.| Saarbrücker Zeitung
Nach schwierigem vergangenen Jahr legt die SG Honzrath-Haustadt einen optimalen Start in die neue Saison hin. Nun geht es gegen den Titel-Mitfavoriten aus Schmelz.| Saarbrücker Zeitung
Zehn Kilometer marschieren, um an verschiedenen Stationen Bier zu genießen: Die erste Bierwanderung steht rund um Nohfelden-Eiweiler an. Welche Sorten die Teilnehmer erwartet und wie Interessierte an Tickets gelangen.| Saarbrücker Zeitung
Eine Verfolgung durch die Polizei nahm bei Homburg ein dramatisches Ende: Zwei Menschen kamen bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Freitag, 15. August, auf Samstag, 16. August, ums Leben. Jetzt nennen die Ermittler Details zur Ursache der verunglückten Kontrolle.| Saarbrücker Zeitung
Heftiger Zusammenstoß bei Heusweiler: Dabei sind mehrere Menschen teils schwer verletzt worden. Die Polizei sperrte die Unfall-Stelle. Die Opfer kamen in verschiedene Krankenhäuser. Wie es zu dem Unglück kam.| Saarbrücker Zeitung
In der Fußball-Landesliga empfängt der SCV Orscholz den SV Bardenbach. Beide Teams sind in dieser Saison noch ohne Punkte.| Saarbrücker Zeitung
Die Neuauflage eines Musikfestivals soll in Saarbrücken frischen Wind in die Kulturszene bringen. Im August soll es losgehen. Kurator Henri Louis setzt auf Vielfalt – doch nicht alle in der Szene sind begeistert.| Saarbrücker Zeitung
Obwohl unser Bundesland so klein ist, sind die Städte und Gemeinden im Saarland vielfältig und abwechslungsreich. In einer Serie stellen wir Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten einiger Kommunen vor – eine subjektive Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dieses Mal geht es nach Heusweiler.| Saarbrücker Zeitung
Wir erleben sie in Ratssitzungen, bei offiziellen Terminen und Ansprachen: unsere Verwaltungschefs im Grünen Kreis. In einer Serie gewähren sie der SZ einen kleinen Blick auf ihr Leben jenseits des Amtes, beim Ausüben eines Hobbys. Zum Abschluss: unterwegs auf dem Pedelec mit Jochen Kuttler, Bürgermeister von Wadern.| Saarbrücker Zeitung
Kein Schatten und komplett aphaltiert: Beim SZ-Hitzecheck hat der Parkplatz an der Völklinger Hütte nicht gut abgeschnitten. Das Weltkulturerbe erklärt, wieso eine Entsiegelung nicht in Frage kommt – aber eine Umgestaltung trotzdem geplant ist.| Saarbrücker Zeitung
Ein junges Paar aus dem Hochwald hat sich auf die Fahne geschrieben, mit seinem Unternehmen die Fleischproduktion zu verändern. Das steckt hinter GreenOx.| Saarbrücker Zeitung
Wir erleben sie in Ratssitzungen, bei offiziellen Terminen und Ansprachen: unsere Verwaltungschefs im Grünen Kreis. In einer neuen Serie gewähren sie der SZ einen kleinen Blick auf ihr Leben jenseits des Amtes, beim Ausüben eines Hobbys. Heute: Wandern in den Weinbergen mit Ralf Uhlenbruch, Bürgermeister von Perl.| Saarbrücker Zeitung
Der Sommer kommt zurück ins Saarland. Angesichts der wieder steigenden Temperaturen erinnert sich unsere Autorin an einen wahrhaft furchterregenden Moment zurück, den sie am bisher heißesten Tag des Jahres erlebt hat.| Saarbrücker Zeitung
In Saarbrücken-Malstatt sorgte ein Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr am Freitagmorgen, 15. August, für erhebliche Bahnbehinderungen. Betroffen waren sowohl der Zug- als auch der Saarbahnverkehr im Bereich der Brücke am Cottbuser Platz.| Saarbrücker Zeitung
Der Fußball-Saarlandligist SF Köllerbach erwartet Saar 05 Saarbrücken. Für die Gastgeber geht es darum, den Anschluss an die Tabellenspitze herzustellen, für die Gäste um Punkte für den Ligaverbleib.| Saarbrücker Zeitung
Bei über 30 Grad zieht es Badegäste, Sportler und Genießer gleichermaßen ans Wasser – Betreiber freuen sich über volle Liegewiesen und gute Stimmung.| Saarbrücker Zeitung
Auf ihrer Sommertour besuchte Petra Berg mit Vertretern aus Orts- und Landespolitik sowie Naturschutz das Schutzgebiet bei Beckingen. Auch Mitglieder des Viezstraßen-Vereins, des Naturparks Saar-Hunsrück und der Naturwacht Saar waren dabei.| Saarbrücker Zeitung
Hannelore Schreiner war über 40 Jahre Lehrerin – jetzt schreibt sie Bücher. Ganz ohne Verlag, aber mit viel Freude und Unterstützung aus der Familie bringt sie ihre Romane selbst heraus. Was ihr besonders wichtig ist.| Saarbrücker Zeitung
Die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot will Kinder deutlich früher auf ihre Grundschuleignung überprüfen lassen, um früher Förderbedarfe festzustellen und für Abhilfe zu sorgen. Alarmierende Zahlen der Gesundheitsämter sind der Grund.| Saarbrücker Zeitung
Vom Allerswald- ins Weser-Stadion: Tim Theobald wird an diesem Samstag sein vorerst letztes Spiel für den Fußball-Verbandsligisten VfL Primstal bestreiten. Ihn zieht es nach Bremen. Was dahintersteckt.| Saarbrücker Zeitung
In fünf Ortsteilen von Rehlingen-Siersburg ist das Trinkwasser mit Bakterien verunreinigt. Was Sie jetzt beachten sollten.| Saarbrücker Zeitung
Maximilian Ziegler, Schlussmann der SG Marpingen-Urexweiler, hat beim Saarlandliga-Aufsteiger eine kuriose Doppel-Funktion. Vor dem Kirmesspiel an diesem Samstag gegen Tabellenführer SV Elversberg II haben wir mit ihm gesprochen.| Saarbrücker Zeitung
Der FC Palatia Limbach hat sein Aufstiegsjahr in der Fußball-Saarlandliga erfolgreich beendet. Trotz guten Starts in die oftmals schwere zweite Saison will Trainer Patrick Gessner vor dem Heimspiel an diesem Samstag gegen den SV Merchweiler die Kirche im Dorf lassen.| Saarbrücker Zeitung
Mehr als 22.000 Menschen haben beim Uber Eats Award 2025 für ihr Lieblingsrestaurant abgestimmt. Jetzt stehen die Sieger der einzelnen Bundesländer fest – sie haben Chancen auf den mit 40.000 Euro dotierten Titel „Restaurant des Jahres“. Welches Restaurant die Saarländer dieses Jahr ins Rennen geschickt haben.| Saarbrücker Zeitung
Handball-Drittligist TV Homburg zeigt sich in zwei Tests auch mit zwei altbekannten Neuzugängen noch nicht drittligatauglich – und das wenige Tage vor der Saisonauftakt.| Saarbrücker Zeitung
Aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandel ist die Rentier-Population global bereits um fast zwei Drittel zurückgegangen. Eine Studie zeigt: Wenn wir so weiter machen, wird es noch schlimmer.| Saarbrücker Zeitung
Vor zwei Jahren erkrankte Malo Lutz aus Saarbrücken-Gersweiler am Coronavirus. Seitdem hat er sich nicht mehr erholt, wurde zum Pflegefall. Spezielle Ambulanzen für an Long Covid-erkrankte Kinder gibt es kaum, auch keine im Saarland. Dabei sind Tausende Kinder und Jugendliche betroffen. Familien verzweifeln, denn Heilung gibt es bisher nicht, nur Hoffnungsschimmer. Eine Leidensgeschichte.| Saarbrücker Zeitung
Über den Sommer haben wir sieben Eiscafés im Landkreis Neunkirchen getestet. Gesucht wurde dabei das beste Spaghetti-Eis im Kreis. Die Ergebnisse waren dabei sowohl überraschend als auch knapp.| Saarbrücker Zeitung
In der Abschiebungshafteinrichtung in Ingelheim sind 14 Plätze an andere Bundesländer vermietet. Das soll sich ändern.| Saarbrücker Zeitung
Zwei Menschen sterben in Frankreich. Der Verdacht: Verseuchter Weichkäse könnte die Ursache sein. Eine französische Firma ruft nun drei Sorten Käse zurück, die zumindest teils auch in Deutschland verkauft worden sind.| Saarbrücker Zeitung
Auf bis zu 37 Grad kletterten die Temperaturen am Mittwoch. Die Spitzenreiter lagen wieder in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.| Saarbrücker Zeitung
Am Mittwoch, 13. August startet „Die Zauberflöte“ am Saar-Polygon. Was erwartet Besucher dieses Mal alles? Infos zur Anreise und Fotos von der Vorpremiere.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Von diesem Mittwoch bis Sonntag findet in Saarbrücken die deutsche Meisterschaft im Beachtennis statt. Bisher war Saarlouis die deutsche Hochburg in dieser Trendsportart. Doch die Veranstalter mussten umziehen. Was dahintersteckt – und auf was sich Besucher freuen können.| Saarbrücker Zeitung
Derzeit sind die Temperaturen im Saarland sommerlich warm. Blaualgen verbreiten sich daher vermehrt in Gewässern. Das Umweltministerium informiert darüber, wo es besonders viele Blaualgen gibt.| Saarbrücker Zeitung
Wer Vollzeit zu Mindestlohn arbeitet, hat mehr verfügbares Einkommen als bei Bürgergeldbezug. Im Saarland gilt das mehr als in anderen West-Ländern.| Saarbrücker Zeitung
Mika-Louis Gilcher spielte erst beim 1. FC Kaiserslautern, dann beim FC Homburg. Der 22-Jährige schnupperte am Traum vom Fußball-Profi. Nun spielt er aber beim FSV Jägersburg.| Saarbrücker Zeitung
Ein überladener Lieferwagen mit unzureichend gekühltem Fleisch ist unterwegs. Die Polizei stoppt das Fahrzeug und greift ein.| Saarbrücker Zeitung
Taucher und Spürhunde haben in Saarbrücken am Mittwoch nach der Leiche von Martin H. gesucht. Der Künstler wird seit Monaten vermisst und soll mutmaßlich von einem Bekannten getötet worden sein.| Saarbrücker Zeitung
Seit Monaten soll eine Bande Drogen verkauft und auch ins Gefängnis geschmuggelt haben. Jetzt vollstreckte die Polizei mehrere Durchsuchungsbeschlüsse.| Saarbrücker Zeitung
Eine Tour im Saarland war für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ nominiert. Mit seinem Gesamtkonzept schaffte es der Weg nun tatsächlich an die Spitze.| Saarbrücker Zeitung
Im Saarbrücker Neubaugebiet „Am Franzenbrunnen“ stehen drei Personen im Verdacht, Grundstücke unrechtmäßig erhalten zu haben. Darunter eine Mitarbeiterin der Stadt und Familienangehörige von früheren SPD-Landespolitikern.| Saarbrücker Zeitung
Nächster Rückzug beim Saarländischen Fußball-Verband: Nachdem der Fußball-Kreis Westsaar seinen Vorsitzenden verlor, trifft es jetzt die Schiedsrichter im östlichen Saarland. Eine Sondersitzung soll Klarheit bringen.| Saarbrücker Zeitung
1985 hoben 25 Anhänger des 1. FC Saarbrücken den – laut eigenen Aussagen – ersten Ultra-Fanclub Deutschlands aus der Taufe: die Ultras 85. Jüngst feierte der Fanclub um Chef Romolo Nicolosi sein 40-jähriges Bestehen.| Saarbrücker Zeitung
Der Fußball-Verbandsligist hat vor 250 Zuschauern im Derby gegen den FC Brotdorf den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. Trainer Patrick Heinz sieht nach dem 2:0 gegen den Rivalen in einem Bereich noch Optimierungsbedarf.| Saarbrücker Zeitung
Eine 15-Jährige wurde seit Samstag vermisst. Sie stammt aus Bexbach. Die Polizei gibt nun Entwarnung.| Saarbrücker Zeitung
Eine 15-Jährige wird seit Samstag vermisst. Sie stammt aus Bexbach. Die Polizei bittet um Mithilfe.| Saarbrücker Zeitung
Er bestritt 875 Turniere. Er hat Duelle auf der ganzen Welt ausgetragen. Er hat als Aktiver, als Trainer und als Funktionär zahlreiche Erfolge gefeiert und Auszeichnungen erhalten. Nun geht Norbert Feß, der die Fecht-Abteilung des TV Homburg über fast sechs Dekaden geprägt hat, in den sportlichen Ruhestand – im Alter von 75 Jahren.| Saarbrücker Zeitung
Eine Person soll am Homburge Bahnhof randaliert und Menschen angegriffen haben. Nun sucht die Polizei Zeugen – und zwei mögliche Opfer.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Bei einem Einbruch in das Sportzentrum Dudweiler haben der oder die Täter Bargeld gestohlen und einen Sachschaden angerichtet. Was bisher bekannt ist.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Während viele in der Samstagnacht noch in Saarlouis die Emmes feierten, rückten die Feuerwehrkräfte des Löschbezirks Ost zu einem Wohnungsbrand in der Jahnstraße aus. Ihnen gelang eine Rettung in letzter Sekunde.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Ein großer Spaß war die US-Car-Show am Sonntag in Merzig – und das nicht nur für die Tankwarte. Das Merziger US-Car-Treffen lockte wieder Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Kreisstadt.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
In Saarbrücken ist ein Mann mittels eines Messer schwer am Arm verletzt worden. Erst als sich ein Zeuge einmischte, flohen die Angreifer. Die Polizei mit weiteren Einzelheiten.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
In Dudweiler wurde am Mittwochvormittag ein Mann mit einem Messer bedroht. Als er fliehen wollte, verletzte ihn der Täter. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Am Dienstag waren im ganzen Saarland hundert zusätzliche Polizeikräfte im Einsatz. Ihre Mission: Kontrollieren, kontrollieren, kontrollieren. Was sie dabei so alles gefunden haben.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Im Wolfspark Werner Freund in Merzig gibt es Nachwuchs: Sechs kleine Polarwölfe sind Anfang April geboren worden und erkunden langsam ihre Umgebung. Wann auch die Besucher erste Blicke auf die Welpen erhaschen können.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Ein Sturz im Wald löste am Samstagmorgen einen Rettungseinsatz bei Grügelborn aus. Durch aufmerksames und schnelles Handeln der Anwohner konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Mit 19 Mannschaften nahmen in diesem Jahr sieben mehr Teams teil als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Beim Merziger Biathlon stand der faire Wettstreit im Vordergrund.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Die Polizei ermittelt wegen Nazi-Schmierereien an der Ditib-Moschee in Brefeld. Die Sulzbacher Verwaltung steht im engen Austausch mit der Gemeinde – und plant für den morgigen Dienstag ein Treffen mit dem Stadtrat.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Neue Bar in Top-Lage: Im frisch renovierten Raum der einstigen Kult-Kneipe Barrique in der Altstadt in Merzig hat am Samstag das neue Elaa eröffnet. Wir waren dabei.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Der leuchtend rote Rentierschlitten ist die neue Attraktion auf dem Merziger Weihnachtsmarkt. Und war am vergangenen Wochenende Schauplatz einer ganz besonderen Aktion.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Am Donnerstagabend ist der Weihnachtsmarkt am Stadthaus in Merzig eröffnet worden. Impressionen vom ersten Tag.| Fotos | Saarbrücker Zeitung
Torjäger Valentin Solovej erwartet in der Fußball-Verbandsliga mit dem 1. FC Riegelsberg den SV Geislautern mit Torschützenkönig Jannic Müller. Was für wen spricht.| Saarbrücker Zeitung
Nachdem das erste Konzert innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, gibt der Veranstalter nun bekannt, dass es eine Zusatzshow geben wird. Der Ticketverkauf startet am heutigen Donnerstag, 17 Uhr.| Saarbrücker Zeitung
Dreiste Abzocke durch den Arbeitgeber von illegal Beschäftigten im Nord-Saarland: Das hat der Zoll aufgedeckt. Dabei flog auf, dass die Betroffenen unter anderem weit weniger verdienten, als ihnen gesetzlich zusteht.| Saarbrücker Zeitung
Zum zweiten Mal versuchte die Band From Fall to Spring aus Neunkirchen ihr Glück, Deutschland beim ESC zu vertreten. Am Samstag lief die zweite von vier Vorentscheid-Shows für den ESC 2025. Bei RTL mussten sich die Musiker aus dem Saarland vor der Jury um Stefan Raab beweisen.| Saarbrücker Zeitung
Der Landkreis Saarlouis braucht mehr Platz und plant daher einen Anbau für das Landratsamt. Doch dafür soll die ehemalige Winterschule an der Professor-Notton-Straße abgerissen werden. Wir blicken auf die Geschichte des Gebäudes zurück.| Saarbrücker Zeitung
Eisige Kälte und Nässe – eine böse Konstellation. Grund genug für eine amtliche Warnung vor Glätte. Gleichzeitig rücken frostige Temperaturen vom Norden zu. Der Winter lässt das Saarland noch nicht los. Die Wetter-Aussichten für die kommenden Tage.| Saarbrücker Zeitung
Der Handball-Regionalligist HF Illtal kämpft um den Ligaverbleib. Doch der neue Trainer Steffen Ecker sagt: „Das Abstiegsgespenst ist nicht in den Köpfen der Spieler drin.“ Im nächsten Spiel geht‘s gegen seinen Ex-Club TV Homburg. Was für seine Mannschaft spricht.| Saarbrücker Zeitung
*FYI - this post may contain affiliate links, which means we earn a commission at no extra cost to you if you purchase from them. Also, as an Amazon Associate I earn from qualifying purchases. Check out our Privacy Policy and Disclosure for more info.| Places to Visit in Germany