In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass Zugriffsrechte in IT-Systemen fehlerhaft vergeben werden – teils fehlt sogar ein grundlegendes Berechtigungskonzept. Dies widerspricht dem Need-to-Know-Prinzip. Daraus ergibt sich die Frage: Handelt es sich in solchen Fällen zugleich um einen Datenschutzvorfall – mit der Folge einer möglichen Meldepflicht gegenüber der Aufsichtsbehörde nach Art. 33 DSGVO? Berechtigungskonzept […]| Dr. Datenschutz
Im Bereich Datenschutz ergeben sich stetig neue Entwicklungen und Entscheidungen, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher vor spannende Herausforderungen stellen. Alle zwei Wochen werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse, die die Datenschutzlandschaft bewegt haben. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte kompakt und in Kürze, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Der Inhalt […]| Dr. Datenschutz
ARTA technical boss Tomo Koike and Bertrand Baguette share thoughts on another Toyota and TOM'S victory...| sportscar365.com
I had actually been toying with trying a Tom’s Studio Pocket Fountain Pen since it was first launched, but due to a need to keep the size of my collection under control it was a nice to have,…| dapprman
Background I recently shared on Twitter a 7-module learning path on MS Learn that teaches all you need to know about calculation groups in Power BI. This learning path is an excellent course, and I highly recommend it. However, as part of this exchange, I received a reply from someone lamenting that calculation groups are … Continue reading Using PowerShell to create Calculation Groups in Power BI Desktop The post Using PowerShell to create Calculation Groups in Power BI Desktop appeared fi...| Phil Seamark on DAX