24. 07. 2025 | „ID-based Ticketing“ heißt das von der Kreditkartenfirma Mastercard entwickelte System, das die Nahverkehr Schwerin GmbH in ihren Straßenbahnen testet, gefördert vom Bundesdigitalministerium. Die Behauptung, das Bezahlen damit sei anonym stimmt nicht. Mastercard und die US-Dienste bekommen Bewegungsprofile frei Haus.| Geld und mehr
Unsere medial vermittelte Welt bedient uns in erster Linie mit schlechten Nachrichten, da diese unsere Aufmerksamkeit stärker fesseln. Das führt dazu, dass wir unsere Welt stark durch diese negativ gefärbte Brille wahrnehmen und in vermeintlich weiser Voraussicht bei allem erst einmal das Schlimmste annehmen. Wir wollen auf der sicheren Seite sein und lieber positiv überrascht als negativ enttäuscht werden. | Fundraising-Coach
Wir bezahlen immer häufiger mit dem Smartphone, manche investieren sogar in Kryptowährungen. Da stellt sich die Frage: Ist das digitale Geld auch sicher?| Jörg Schieb | Digital und KI