Christiane Tietz und Jan Simowitsch schreiben über die Deutung des Lebens im Lichte oder Bann des Christentums. Ob bei Friedrich Nietzsche oder im Walfischbauch: Der Glaube bleibt im Spiel.| Die Eule
PRODUKTIVITÄT Ohne Strategie | Wie Zeitmanagement ohne Strategie zu Flickwerk wird In den Podcastfolgen von Ivan Blatter erkenne ich immer wieder meine eigenen Erfahrungen wieder. Mit all den Schmerzen, Irrwegen und gelegentlich auch Erkenntnissen. So auch in der folgenden verlinkten Folge, die mich einmal mehr darin bestätigt, wie wichtig es ist, regelmäßig „5S im Kopf” … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 41/2025: Produktivität, Agile, Management und Leadership, Politik und Gesellscha...| Toms Gedankenblog
Das Unternehmer-Lager will endlich den Achtstundentag schleifen. Auch wegen der Kriegstüchtigkeit. Wie hängt das alles wohl zusammen? Was ist eigentlich bei Dietrich Creutzburg schief gelaufen? So heißt der Anti-Gewerkschaftsmann der FAZ […]| arbeitsunrecht in deutschland
Foto: Mohammad Ibrahim (Unsplash). Das Töten geht weiter, die Kirche schweigt: Obwohl sich die Zweifel an der Unterstützung Israels mehren, halten sich die Kirchen in Deutschland mit Kritik zurück - und beschädigen so ihre eigene Glaubwürdigkeit.| eulemagazin.de
Bremen plant, die Arbeitszeit für Beamte zu erhöhen. Lehrer und Polizei sind besorgt, Kritiker sehen die Maßnahme als "Schlag ins Gesicht".| weser-kurier-de
Eine Stunde mehr Arbeit pro Woche für Beamte in Bremen? Das ist eine gerechte Maßnahme zur Entlastung des Haushalts und zur Stärkung des Treueverständnisses zum Staat, meint Mathias Sonnenberg.| weser-kurier-de
Wir sollten uns diese übergriffige Arbeitszeit- und Faulheitsdebatte nicht aufdrängen lassen. Stattdessen müssen Millionäre und Milliardäre durch die Vermögensteuer endlich wieder verhältnismäßig und angemessen am Gemeinwesen beteiligt werden. Ein Kommentar.| netzpolitik.org
Österreichs Beschäftigte haben vergangenes Jahr fast 7 Milliarden Stunden gearbeitet. Eine weitere Steigerung. Ein Erklärungsversuch.| Arbeit&Wirtschaft