PaD 40 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad40 2025 Offener Brief an Klaus + Elsendorf, 16. Oktober 2025 Lieber Klaus, wo anfangen, wenn doch alles mit allem zusammenhängt? Vielleicht an dem Punkt, an dem gewöhnlich alles beginnt. Das ist immer der Punkt, an dem sich aus der Zufriedenheit heraus das Gefühl erhebt, dass nicht mehr alles gut ist. Ein Gefühl, dass mit der Ahnung einhergeht, man werde, sollte das so weitergehen, etwas ||| ... weiterlesen| Egon W. Kreutzer
Die Bundesregierung hat eine Einführung der Aktivrente beschlossen. Heißt: Wer im Rentenalter nebenher arbeitet, soll dafür künftig 2.000 Euro im Monat steuerfrei und zuzüglich zur Rente einnehmen dürfen.| Apollo News
Zehn Prozent will der Bundeskanzler bei Empfängern von Transferleistungen streichen. Damit gibt Merz die Richtung vor dem Koalitionstreffen vor.| taz.de
PaD 34 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad34 2025 Fürsorglich an die nächsten Generationen denken Bärbel Bas, gestern schon an dieser Stelle gewürdigt, hat nach dem Koalitionsgipfel wohl den schönsten Satz in die Mikrofone gesagt: „Ich glaube, es ist jetzt auch eine gemeinsame Chance, darüber nachzudenken, wie wir auch unsere Sozialversicherungssysteme auf sichere Füße stellen, auch für die nächsten Generationen.“ Dies, nachdem der Kanzler zuvor geäußert hatte: „W...| Egon W. Kreutzer
Friedrich Merz sagt, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Die SPD kritisiert das. Und auch der Volkswirt Sebastian Dullien widerspricht.| taz.de
Der Bundesmilliardenschleuder geht der Stoff aus Es ist gelegentlich verblüffend, wie schnell ein Politiker aus dem Himmel der wohlfeilen Wahlversprechen auf den harten Boden der Realität plumpsen kann. Vom Wohlgefühl, Kanzler eines reichen Landes zu werden, der weder Steuern erhöhen noch die Schuldenbremse lockern werden müsse, zu einem von der Finanznot geplagten Sondervermögens-Champion war es kein weiter Weg. Nun spricht Kanzler Fritz von einem Herbst der Entscheidungen, und vorsorg...| Egon W. Kreutzer
Weil die neue Regierung breit aufgestellt sei, könnte sie das Budget auf Kurs bringen. Budgetexpertin Margit Schratzenstaller erklärt.| Arbeit&Wirtschaft
Rezension zum Buch der Sanktionsfrei e.V. Gründerinnen über Bürgergeld, Armut und Reichtum.| Direkte Aktion
Alter Chauvinismus oder die Kehrtwende in eine neue Fürsorglichkeit.| Direkte Aktion