Malak Tantesh berichtet für mehrere Zeitungen aus dem Gazastreifen. Die Arbeit macht ihr Spaß – trotz der großen Angst, selber umgebracht zu werden.| taz.de
Israel lässt keine ausländischen Journalist:innen in den Gazastreifen. Umso wichtiger sind palästinensische Reporter:innen, auch für die taz.| taz.de
Der Roman, Beduinenmilch, kann nachdenklich machen: Die junge Deutsch-Israelin Talia wird 18 Jahre, dann kann sie zum israelischen Militär| Karminrot Lesezimmer
Germany has long withheld diplomatic recognition of Palestinian statehood, waiting for a formal peace process to create a sovereign Palestinian state. However, with the ongoing Gaza war, hostage crisis, and increasing West Bank annexation risk, peace prospects are dimmer than ever. By joining the majority of world nations in recognizing Palestinian statehood, Germany could take a small step toward affirming Palestinian self-determination rights and preserving the possibility of a future Pales...| PRIF BLOG
Leerer Platz auf dem Podium Ein Stuhl war frei. Kein Vertreter einer großen Redaktion hatte sich bereit erklärt, sich auf dem Podium der Netzwerk Recherche-Konferenz dem Gespräch zu stellen. Und...| Studio Emad Ette - Fotograf & Videograf Berlin
Als der Trump’sche Schwiegersohn vor Zeiten verkündete, dass Gaza ein wunderbarer Standort für Luxusimmobilien waren, konnte man noch auf einen Irrsinn hoffen. Wer weniger naiv ist, wusste, dass das alles andere als Spinnerei sei, sondern Ernst. Heute Morgen nun das Erwachen zur Nachricht, das Gebiet von seinen Bewohnern zu räumen, um dort schöne Luxusimmobilien zu errichten. […] Der Beitrag Aufwachen zum Irrsinn erschien zuerst auf irgendwie jüdisch.| irgendwie jüdisch
Die radikal-islamistischen Terroristen der palästinensischen Organisation «Hamas» haben vor der Weltöffentlichkeit ihren gemeingefährlichen Charakter offenbart. Der schändliche Angriff auf Israel muss nun konkrete Folgen haben! Wir fordern den Bundesrat auf:…| Für Gerechtigkeit