Ich bin euch noch den 12tel Blick vom September schuldig. Ende des Monats war viel los und wenn ich den Fotoapparat dabei hatte, war langweiliges Wetter oder schlechte Lichtverhältnisse, weil es schon früher dunkel wird und ich wieder einmal zu spät von der Arbeit heimgekommen bin. Wie dem auch sei, habe ich noch ein Bild […]| undiversell
Die erste „Kentucky Fried Chicken“ (KFC)-Filiale auf Linzer Boden hätte bereits im März in der Schmidtorstraße aufsperren sollen, nachdem zuvor bereits der Februar als Eröffnungstermin genannt wurde. Dann war von der zweiten Jahreshälfte die Rede, aber auch dieser Termin bröckelte. Jetzt dürfte sich aber doch was tun: Die KFC-Hendln sind im Anflug. Laut OÖN soll […] Der Beitrag KFC: Jetzt doch? erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Linz und seine Märkte – eine wechselvolle Geschichte. Ein echtes Erfolgsformat ist der „Stadtmarkt“ am Linzer Hauptplatz, der jetzt sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Bereits 1899 schwärmte die Linzer Montagspost über den „farbenfrohen Blumen-, Obst- und Gemüsemarkt“ am Hauptplatz, der bis in die 1970er-Jahre hinein existierte. Vor 30 Jahren lebte die lange Markttradition wieder auf und […]| LINZA!
Wie versprochen, gibt es heute einen Beitrag zum Friday-Flowerday,| Le monde de Kitchi
Mit dem Nachtzug von Hamburg nach Stockholm verbindet mich eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Was mich am Ende doch noch mit dem SJ EuroNight versöhnt hat.| Zugpost
Ich habe euch nach euren schönsten Erlebnissen auf Schienen gefragt, ihr habt geantwortet. Kommt mit auf Europareise von Norwegen bis Istanbul!| Zugpost
Der 18. Januar 2003 war ein grässlicher Tag für die Astronomie. Furchtbare Buschbrände tobten um Australiens Hauptstadt Canberra. Nicht nur für Lebewesen war die Feuerbrunst ein Problem: auch der wissenschaftliche Datenschatz eines Observatoriums fiel ihm … Der Beitrag Phönix aus der Asche erschien zuerst auf Uhura Uraniae.| Uhura Uraniae
Überall das Gleiche: Wo einst Forschung betrieben wurde, tummeln sich heute Touris und Amateure. Während des gesamten 20. Jahrhunderts wurde die Astronomie zur Astrophysik umgekrempelt, die Technisierung der Haushalte führte zur Veränderung des urbanen Alltags … Der Beitrag Ende bodengebundener Astronomie(?) erschien zuerst auf Uhura Uraniae.| Uhura Uraniae
Neustadt an der Weinstraße – unser Basislager Dieses Jahr haben wir unseren Sommerurlaub in der Pfalz verbracht. Schon letztes Jahr sind wir von unserem Trip nach Heidelberg einen Nachmittag nach Freinsheim, auf den Musikantenbuckel, gefahren. Die Weinberge und die leicht hügelige Landschaft haben uns so fasziniert, dass unser Urlaubsziel für dieses Jahr schnell feststand. Wir […]| undiversell
Der August ist im Nu verflogen – kaum blinzelt man, ist schon September. Ich habe den Monat vor allem mit einem wunderschönen Urlaub in der Pfalz verbracht (dazu bald mehr im nächsten Beitrag). Dab…| undiversell
VIVA ENJOY Ich bin zurück von meiner fabelhaften Flusskreuzfahrt, verwöhnt bis über alle Berge und habe das Motto der VIVA CRUISES strengt befolgt: ENJOY THE MOMENT. 6 Städte in 7 Tagen Jeden Tag das absolut beste Essen Eine wunderbare Kabine (mit einem bequemen Bett!) Die pure Entspannung beim Anblick der vorbeiziehenden Landschaft Und 4 Nachmittage| Fräulein Ordnung
Am letzten Wochenende im Juli waren wir in Haslach an der Mühl beim Webermarkt. Im oberösterreichischen Mühlviertel nahe der Tschechischen Grenze gibt es mehrere Orte mit textiler Vergangenheit, vor allem was die Leinenweberei angeht. Einige Webereien sind noch in Betrieb, noch viel mehr jedoch sind aufgelassen oder nur noch museal genutzt. Der Webermarkt wird vom Verein Textiles Zentrum Haslach organisiert und findet jährlich im Juli statt (nur letztes Jahr hat er pausiert). Das Textile ...| 3hefecit.eu
Wintersonnenwende im Juni: ja, ich war auf der anderen Seite der Erde, in Neuseeland. Die Maori, die Ureinwohnenden Neuseelands, feiern dieses Fest mit den Sternen - manche... Weiterlesen Der Beitrag Matariki – Kulte, Navigation & Sonnenwende erschien zuerst auf Uhura Uraniae.| Uhura Uraniae
Otto Neugebauer hat Mathematik studiert – und damit kann man ja bekanntlich alles machen, weil sie die methodische Grundlage für alles ist und das Thema dann frei wählbar ist. (Heute würde ich Informatik ergänzen, aber …| Uhura Uraniae
Am Dienstag – also ganz pünktlich zum Monatsende – habe ich mein Juli-Bild für die schöne Aktion 12tel Blick von verfuchstundzugenäht geschossen. Heute zwischen Geburtstag und Urlaubsbeginn möchte …| undiversell
Strandurlaub? In Polen heißt das: Ab nach Hel. Die Halbinsel vor Danzig ist besonders gut mit dem Zug erreichbar. Im Sommer sogar im Schlaf.| Zugpost
In dieser Stadt bin ich geboren, aber der letzte Besuch war tatsächlich schon deutlich über 20 Jahre her. Also wirklich Zeit, mal wieder hin zu fahren. | die Tüddelkramerin
Im Mai drehte sich bei den Stoffspielereien alles um die Farbe Blau, da hätte dieser Beitrag hier gut dazu gepasst. Geplant hatten wir den Besuch bei der Blaudruckerei oder genauer Blaufärberei Koó im Burgenland eh bereits seit Ende September, denn da hatte ich den Ausflug mit Werkstattbesichtigung zum Geburtstag bekommen. Anfang Juni haben wir dann Nägel mit Köpfen gemacht und die Schwägerin hat einen Termin Samstag Vormittag organisiert. Und so sind wir zu fünft am 21. Juni nach Stei...| 3hefecit.eu
Wir haben noch eine Woche! Die Mitreisenden sind heute wieder in Berlin angekomme. Gestern sind wir von der Insel Phu Quoc abgereist| karminrot-blog.de
Vom Fjord ins Hochgebirge und wieder zurück: Eine Fahrt auf der Bergenbahn ist nicht nur Norwegen im Schnelldurchlauf, sondern auch ein Trip durch die Jahreszeiten.| Zugpost
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mein monatliches Foto von meinem diesjährigen 12tel Blick gemacht. Bei der Bloggeraktion fotografiert man exakt den gleichen Blick 12 mal im Jahr und ve…| undiversell
Von grünen Hügeln bis zum tosenden Meer: Im spanischen Baskenland fährt die Schmalspurbahn Euskotren – und verbindet lebendige Städte mit faszinierender Natur.| Zugpost
Drei Länder, zwei Züge, eine gemeinsame Geschichte: Unterwegs zwischen Košice, Budapest und Wien.| Zugpost
Zack – da ist der April schon vorbei! Und was für ein April das war: Sonne satt, blauer Himmel ohne Ende und frisches Grün, wohin das Auge reicht. Dieses Jahr ist alles ein bisschen früher dran. Un…| undiversell
Beim Aufräumen meiner Festplatte habe ich einen gestreiften Pulli entdeckt, den ich gestrickt habe, euch aber noch gar nicht vorgestellt habe. Da sonnige Bilder von selbstgemachten Kreationen immer…| undiversell
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist eine eher kleine Hauptstadt. Gerade einmal so groß wie Graz, auch gemessen an der Einwohnerzahl von nicht ganz 300.000. Auch sonst ähneln sich die beiden Städte, angefangen von der Vergangenheit als k.u.k. österreichische Provinzstädte und damit verbundener ähnlicher Architektur bis hin zu der Vielzahl an interessanten Museen. Was uns bereits bei unserem Besuch Ende Mai letzten Jahres und nun bei unserem Besuch Anfang Februar auch wieder etwas ne...| 3hefecit.eu
Für den Monatsspaziergang im Februar hatte ich die Wahl zwischen einem netten Spaziergang im Januar zu Sensenwerk und Kirchberg Deutschfeistritz in der Umgebung von Graz oder einen kunterknallebunten Nachtspaziergang in Ljubljana. Textil ist da zwar nix, aber immerhin Kunst. Und wie gesagt quietscheknallebunt. So leid es mir für das nette Deutschfeistritz tut, aber ich habe mich von den laut schreienden Farben und Lichtern verführen lassen und mich für LUV in Ljubljana entschieden. Und au...| 3hefecit.eu
Wir hatten Lust ein paar Tage der Winterferien auf Usedom zu verbringen. Wir waren tatsächlich das letzte Mal vor 10 Jahren dort und fanden es war mal wieder Zeit der Insel einen Besuch abzustatten…| undiversell
Der „12tel Blick“ von verfuchst und zugenäht ist eine tolle Aktion, bei der es darum geht, jeden Monat ein Foto von einem bestimmten, immer gleichbleibenden Blickwinkel zu machen. Die Idee dahinter…| undiversell
kostenloses Schnittmuster zum Nähen einer Wintermütze, Schlupfmütze oder Zwergenmütze für Kinder - Freebook| Lila wie Liebe
Herbstzauber in Helsinki - Die besten Outdoor-Aktivitäten, Cafés, Shopping-Tipps und mehr Der Beitrag Helsinki im Herbst – Die besten Reisetipps erschien zuerst auf Nordlandfieber - Nordeuropa, Vanlife und Helsinki-Liebe.| Nordlandfieber – Nordeuropa, Vanlife und Helsinki-Liebe
Die Berge rund um Linz – ein Traum-haftes Ziel für alle Wanderer, Radfahrer, Läufer und Spaziergänger. Und mittendrin: das Panoramadtüberl in Lichtenberg, unterhalb der Gis und in eineinviertel Stunden zu Fuß von Linz wanderbar. Ein| LINZA!
10 Tipps, Ideen und Highlights für einen Hauch Skandinavien in Deutschland. Vom Tanz auf dem Vulkan bis hin zur Fika zuhause.| Nordlandfieber - Nordeuropa, Vanlife und Helsinki-Liebe
Die Geschichte ging durch die Medien: Der älteste, seit 1895 bestehende Greißler von Linz, direkt an der Promenade in der Klammstraße 1, schloss Anfang Juni für immer seine Pforten. Doch die Idee eines Nahversorgers lebt| LINZA!
Eigentlich hätte es schon im Mai losgehen sollen, jetzt erfolgte mit etwas Verspätung aber doch noch der Startschuss zum Bau des neuen Geh- und Radweg von Linz nach St. Margarethen. Errichtet wird eine baulich von| LINZA!
Bis ins Jahr 1872 reicht die Geschichte der Traditionsmarke LILLET zurück – die Idee dahinter: Bordeaux-Weine kombiniert mit exotischen Früchten und Mixgetränken… jetzt eröffnete mit dem ersten LILLET BISTRO Oberösterreichs eine Art gastronomischer Flagship Store| LINZA!
Die Gastro-Szene in der Hauptstraße Urfahr als nördliche Verlängerung der Linzer Landstraße hat seit einigen Monaten mit dem BADY‘s CHILL einen richtig coolen Zuwachs erhalten. Gastro-Quereinsteiger Patrick Dorfer hat hier einen gelungenen Mix aus Feiern| LINZA!
Juhls Silberschmiede in Kautokeino in der Finnmark (Norwegen), ist ein besonderer Ort voller Kunst, Kultur, Geschichten und Gastfreundschaft.| Nordlandfieber - Nordeuropa, Vanlife und Helsinki-Liebe
Leichtmatrose Rucksack nähen - Ebook von Lotte und Ludwig - Designbeispiel und Rezension, Rucksack im Seesack-Stil für Kinder und Erwachsene| Lila wie Liebe
Kinder-Rucksack / Schulrucksack nach dem Schnittmuster "Weggefährte" von Lotte und Ludwig - hier zeige ich euch mein Designbeispiel| Lila wie Liebe
Hetta ist das Herz Enontekiös in finnisch Lappland. Eine Landschaft, die Schriftsteller inspirierte und ein Ort, den man besucht haben sollte.| Nordlandfieber - Nordeuropa, Vanlife und Helsinki-Liebe
Geschichten aus dem Rokua Geopark, Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflüge und Besonderheiten der Region im Norden Finnlands.| Nordlandfieber - Nordeuropa, Vanlife und Helsinki-Liebe