Walter Koditek, Hong Kong Modern. Architecture of the 1950s – 1970s: ce grand et lourd livre a un côté un peu monomaniaque: Walter Koditek a photographié les immeubles de Hong Kong construits des années 1950 à 80 selon un même principe. Il cadre des bouts de la façade, mettant en avant leur géométrie et leur […]| Popup Monster
Comment se fabrique l’invisibilité ? Pourquoi certaines existences, certains désirs, certaines images semblent-ils voués à disparaître du champ commun ? Qu’est-ce qui, dans la culture, dans les institutions, dans nos habitudes de regard, rend si difficile la pleine visibilité des lesbiennes ? Photographe, réalisatrice et féministe engagée, Docher interroge les […]| Dans la bibliothèque de Cléanthe
Innerhalb weniger Tage hat sich das Laub verfärbt. Ich konnte nicht anders, ich mußte ein Photo vom Emmauskirchhof (mit Gabis Grabstätte) mit diesen herbstlichen Farben schießen. Und da bekanntlich die asozialen Medien und ich in diesem Leben keine Freunde mehr werden, muss ich das Photo in diesem Blog Kritzelheft veröffentlichen. Da müsst Ihr jetzt durch! Außerdem soll das Bild Euch daran erinnern: Der Emmauswald bleibt – Wald statt Asphalt! --- Photo (cc) 2025: Jörg Kantel| Der Schockwellenreiter
Gestern überraschte uns der Oktober mit einem wirklich prächtigen Altweibersommer, viel zu schön, um in meinem Arbeitszimmer im Keller zu versauern. Also machte ich mich der schon ziemlich häufig auf diesen Seiten erwähnten jungen Dame auf dem Weg nach Brandenburg an der Havel. Wir wollten zum Ersten noch einmal das Deutschlandticket ausnutzen, bevor es im nächsten Jahr endgülig unverschämt teuer wird, und zum zweiten die herbstlichen Farben in der schönen Havellandschaft genießen. ...| Der Schockwellenreiter
Gestern war es mal wieder soweit: Um das Deutschlandticket auszunutzen, bevor es unerschwinglich wird, waren die auf diesen Seiten schon mehrfach erwähnte junge Dame und ich im Berliner Umland unterwegs. Diesmal ging es mit dem Regionalexpress tief in den Westen, ins Havelland nach Rathenow, der Stadt der Optik. Und da ich und die asozialen Medien, speziell das Gesichtsbuch, in diesem Leben keine Freunde mehr werden, muß ich die dabei geschossenen Photos hier in diesem Weblog Kritzelheft ve...| Der Schockwellenreiter
Die legendären, gehörnten, plattnasigen Waldmöpse mit Ringelschwänzchen wurden im April 2015 in der Natur der Stadt Brandenburg an der Havel ausgewildert und damit vor dem Aussterben gerettet. Bis heute hat sich die Population auf etwa 27 dieser seltenen Tiere erholt, weitere Vermehrungen sind nicht ausgeschlossen. Sie konzentriert sich auf vier Waldmops-Areale im Brandenburger Stadtgebiet. Ursprünglich hatte er an der Mündung der Weser seine Paarungsgebiete und überwinterte früher ...| kantel.github.io
À la fin du XIXe siècle, Eugène Trutat (1840-1910), conservateur du Muséum de Toulouse, naturaliste, scientifique et pionnier de la photographie, laisse une œuvre qui témoigne d’un intérêt précoce et d’une préoccupation pour les glaciers. L’article Chambre noire, Archive blanche: au cœur du fonds photographique Eugène Trutat est apparu en premier sur Muséum de Toulouse.| Muséum de Toulouse
In diesem Jahr war es schon im August soweit: Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich das jährliche Dahlienfeuer im Britzer Garten in seiner schönsten und buntesten Pracht. Fast 300 verschiedene Sorten wurden durch anliegende Gräser und Blattschmuckpflanzen in Szene gesetzt, die die üppige Farbvielfalt der Dahlienblüten unterstreichen sollten, und als Kontrast säumten Süßkartoffelpflanzen mit ihren purpurnen, bronzenen und frischgrünen Blättern die Beete. Mit einem Kli...| Der Schockwellenreiter