Gestern war es mal wieder soweit: Um das Deutschlandticket auszunutzen, bevor es unerschwinglich wird, waren die auf diesen Seiten schon mehrfach erwähnte junge Dame und ich im Berliner Umland unterwegs. Diesmal ging es mit dem Regionalexpress tief in den Westen, ins Havelland nach Rathenow, der Stadt der Optik. Und da ich und die asozialen Medien, speziell das Gesichtsbuch, in diesem Leben keine Freunde mehr werden, muß ich die dabei geschossenen Photos hier in diesem Weblog Kritzelheft ve...| Der Schockwellenreiter
Die legendären, gehörnten, plattnasigen Waldmöpse mit Ringelschwänzchen wurden im April 2015 in der Natur der Stadt Brandenburg an der Havel ausgewildert und damit vor dem Aussterben gerettet. Bis heute hat sich die Population auf etwa 27 dieser seltenen Tiere erholt, weitere Vermehrungen sind nicht ausgeschlossen. Sie konzentriert sich auf vier Waldmops-Areale im Brandenburger Stadtgebiet. Ursprünglich hatte er an der Mündung der Weser seine Paarungsgebiete und überwinterte früher ...| kantel.github.io
Une éclipse solaire a été observée près du pôle Sud de la planète le dimanche 21 septembre 2025. La France n'a pas pu y assister en vrai, mais cette éclipse partielle de Soleil a été prise en photo, notamment depuis la Nouvelle-Zélande.| Sciences : découvrez les dernières avancées scientifiques avec Numerama
À la fin du XIXe siècle, Eugène Trutat (1840-1910), conservateur du Muséum de Toulouse, naturaliste, scientifique et pionnier de la photographie, laisse une œuvre qui témoigne d’un intérêt précoce et d’une préoccupation pour les glaciers. L’article Chambre noire, Archive blanche: au cœur du fonds photographique Eugène Trutat est apparu en premier sur Muséum de Toulouse.| Muséum de Toulouse
Il y a environ 100 ans, la photographe grecque Elli Souyioultzoglou-Seraidari (1899-1998), plus connue sous son nom de scène Nelly’s, s’est rendue à Santorin (Théra) et a immortalisé la vie quotidienne et les paysages de l’île à travers son objectif. Ses photographies en noir et blanc révèlent le caractère unique du paysage égéen, jouant habilement […] The post Le voyage photographique de Nelly à Santorin (1928-1932) : la mer Égée en noir et blanc appeared first on Grèc...| Grèce Hebdo
In diesem Jahr war es schon im August soweit: Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich das jährliche Dahlienfeuer im Britzer Garten in seiner schönsten und buntesten Pracht. Fast 300 verschiedene Sorten wurden durch anliegende Gräser und Blattschmuckpflanzen in Szene gesetzt, die die üppige Farbvielfalt der Dahlienblüten unterstreichen sollten, und als Kontrast säumten Süßkartoffelpflanzen mit ihren purpurnen, bronzenen und frischgrünen Blättern die Beete. Mit einem Kli...| Der Schockwellenreiter