Manchmal scrolled man durch einen Blog und findet Artikel wo man sich denkt dieser hätte mal ein Follow up verdient. Was hat sich bei den Themen getan die in diesem Artikel besprochen wurden?| Björns Techblog
Alle Jahre wieder wird ein neues Teilstück für den Radschnellweg Ruhr (kurz RS1) eröffnet. Ein schon mehr als 10 Jahre andauerndes Projekt, an dessen Ende eine komfortabler und sicherer Radweg für Pendler und Touristen stehen soll. Der Radweg soll sich über knapp 100km von Moers nach Hamm quer durch das Ruhrgebiet erstrecken.| Björns Techblog
Ab 2027 will das Berliner Startup NOX mit einem neuen Nachtzugkonzept den Kurzstreckenflug ablösen. Private Schlafkabinen und europaweite Strecken sollen komfortables, klimafreundliches Reisen neu definieren. Kann das gelingen? Den gesamten Beitrag lesen: NOX rollt an: Wie ein Berliner Startup den Nachtzug neu erfindet.| Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin
Die CO₂-Flottengrenzwerte für Pkw (allgemein auch bekannt als „Verbrenner-Aus“) stehen unter heftigem Beschuss der Autoindustrie. Warum eigentlich? Sie sind zentral, um Klimaziele einzuhalten. Außerdem sind die Vorgaben schon […]| Blog des NABU
Auch an diesem Wochenende wird zum fünften Mal seit Mai dieses Jahres die Autobahn mal wieder in unseren Kiez gekotzt. Zwar wird dieses Mal nicht – wie im Mai und Juni – der Britzer Autobahntunnel dichtgemacht, sondern die A100 am Dreieck Neukölln bis Montagmorgen gesperrt, doch die Folgen dürften die gleichen sein: Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer werden als Folge einer mißlungenen Verkehrsplanung durch die Auto(-bahn)-Lobby des Berliner Senats erneut an...| Der Schockwellenreiter
Gibt es denn nur noch Gehirnamputierte in Neukölln?| kantel.github.io
Autofahrer müssen sich im Laufe des kommenden Jahres auf höhere Parkgebühren einstellen. Betroffen ist nicht nur die Bremer Innenstadt.| weser-kurier-de
Arbeits- und Klimakämpfe verbinden - zum neuen Buch von Simon Schaupp und dem Film Verkehrswendestadt Wolfsburg.| Direkte Aktion