Am Freitag, den 24. Oktober 2025 organisierte ein breites Bündnis von stadtpolitischen Initiativen einen Fahrrad Rave quer durch Potsdam.Über 200 Menschen fuhren mit Fahrrädern, E – Bikes, Lastenrädern und Rollern vom bedrohten Jugendtreff Ribbeckeck nach Babelsberg, um ein Zeichen für nichtkommerzielle Freiräume, für eine Verkehrswende und eine soziale und bezahlbare … Der Beitrag Das war der erste Fahrrad Rave durch Potsdam erschien zuerst auf Potsdam - Stadt für alle.| Potsdam – Stadt für alle
Das Deutschlandticket hat den Umstieg auf Bus und Bahn gefördert – und Millionen Tonnen CO2 eingespart. Doch ständige Preiserhöhungen bedrohen die Akzeptanz. Ein neuer Index soll ab 2027 für Preisstabilität sorgen. Den gesamten Beitrag lesen: Deutschlandticket: Klimawirkung gut, soziale Wirkung fragil.| Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin
VW Quartalsbilanz – Papier ist geduldig: Eine Milliarde Verlust im 3. Ouartal, 3,4 Milliarden Gewinn in den drei Quartalen 2025?| StephanKrull.Info
Ein neuer Monat, eine neue Blogparade und zwar diesmal zum Thema Mobilität. Ja wie sieht das denn aus bei uns. Hier erst einmal ein paar Eckdaten. Unser Haushalt umfasst fünf Personen von denen drei noch keinen Führerschein haben.| Björns Techblog
Alle Jahre wieder wird ein neues Teilstück für den Radschnellweg Ruhr (kurz RS1) eröffnet. Ein schon mehr als 10 Jahre andauerndes Projekt, an dessen Ende eine komfortabler und sicherer Radweg für Pendler und Touristen stehen soll. Der Radweg soll sich über knapp 100km von Moers nach Hamm quer durch das Ruhrgebiet erstrecken.| Björns Techblog
Die CO₂-Flottengrenzwerte für Pkw (allgemein auch bekannt als „Verbrenner-Aus“) stehen unter heftigem Beschuss der Autoindustrie. Warum eigentlich? Sie sind zentral, um Klimaziele einzuhalten. Außerdem sind die Vorgaben schon […]| Blog des NABU
Gibt es denn nur noch Gehirnamputierte in Neukölln?| kantel.github.io
Autofahrer müssen sich im Laufe des kommenden Jahres auf höhere Parkgebühren einstellen. Betroffen ist nicht nur die Bremer Innenstadt.| weser-kurier-de
Arbeits- und Klimakämpfe verbinden - zum neuen Buch von Simon Schaupp und dem Film Verkehrswendestadt Wolfsburg.| Direkte Aktion