Der Bürgergeld Regelsatz ist auf Kante genäht. Da bedeutet jeder Euro an Mehrausgaben eine enorme finanzielle Belastung. Nun stelle man sich vor, jeden Monat| Bürgergeld
Berlin, 22.01.25. Anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlungen von Deutsche Wohnen und Vonovia am 23. und 24 Januar kritisiert das „Berliner Bündnis gegen Vonovia und Co“ das Vorhaben, einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag zu vereinbaren, der die Deutsche Wohnen vollständig den Weisungen des Vonovia-Vorstandes unterstellen würde. Derzeit wehren sich zahlreiche Initiativen in Berlin gegen Praktiken der Vonovia, die von Mietervereinen als rechtswidrig bezeichnet| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Wenn die Gastherme in der Wohnung fehlerhaft läuft, kann das ernste Folgen haben. Gerade ältere Heizungen können im Sommer bei hohen Temperaturen Schaden nehmen und zu einem erhöhten Kohlenmonoxidgehalt in der Luft führen, da sich die Abgase stauen können. Kohlenmonoxid ist ein für den Menschen tödliches Gas, was besonders auf Grund seiner Geruchs-und Farblosigkeit schwer… Mehr lesen »Jährliche Wartung der Gastherme – Kosten und Ablauf| mietrecht.de
Für Hilfebedürftige im Bürgergeld Bezug übernimmt das Jobcenter zusätzlich zum Regelsatz auch die Wohnkosten. Neben der Bruttokaltmiete gehören hierzu auch| Bürgergeld
Im letzten Winter schockte die Vonovia die MieterInnen etlicher Wohnquartiere, in denen eine gewerbliche Wärmeversorgung vorliegt, mit extrem hohen Heizkostenabrechnungen. Drei Gruppen von MieterInnen, die die Nachforderungen seitdem konsequent zurückbehalten, haben sich nun in einem neuen Offenen Brief an die Vonovia gewandt und einen endgültigen Verzicht auf die unbegründeten Forderungen verlangt.| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Nebenkosten werden bei Bürgergeld Bezug zum Großteil vom Jobcenter übernommen ► Welche Kosten das Jobcenter zahlt und welche nicht ✅ Angemessene Höhe der Kosten| Bürgergeld
PDF-Version| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis